
headerbild aktuell
Neues Headerbild, neues Glück ... soeben noch die Stühle im Hermannshof, wenden wir uns nun den Herbstfarben zu:

Essigbäume vor diesem Gebäude in Jägersburg:

Ein altes Gebäude ... leicht adliger Herkunft. Nebenan ein Zeitzeugnis aus den frühen Tagen:

Die Gustavsburg ... oder das was davon übrig blieb. Später Jagdschloß und heute gehört das Gebäude der Stadt Homburg und beherbergt den Gemeindesaal, das Burg- und Schloßmuseum und den Ortsrat.
Neben an der Jägersburger Weiher, viel umlaufen, schöne Bäume (mit Infotafeln).

Essigbäume vor diesem Gebäude in Jägersburg:

Ein altes Gebäude ... leicht adliger Herkunft. Nebenan ein Zeitzeugnis aus den frühen Tagen:

Die Gustavsburg ... oder das was davon übrig blieb. Später Jagdschloß und heute gehört das Gebäude der Stadt Homburg und beherbergt den Gemeindesaal, das Burg- und Schloßmuseum und den Ortsrat.
Neben an der Jägersburger Weiher, viel umlaufen, schöne Bäume (mit Infotafeln).
Engelbert 21.10.2006, 12.30| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: headerbilder
auflösungen
Beate und ich waren gestern ... einkaufen, Kaffee trinken. Dabei hat Beate das Duckstein-Bier gesehen, das sie einmal getrunken hatte ... und sich dabei in das goldbraune Getränk verliebt. Es aber, wie das bei heimlichen Lieben so ist, nie mehr wiedergesehen hat. Gestern Abend dann ein flotter Dreier, Beate, ich und der Herr Duckstein *gg*.
Wybert ... da haben wir eine nostalgische Apothekendekoration gesehen mit einer alten Dose dieser rautenförmigen Heiserkeitspastillen. Und, hey, die gibts wirklich noch. Die Firma wurde zwar inzwischen von Aronal und Elmex aufgekauft, aber als Nostalgieprodukt sind die Wyberts noch im Programm. Beliebt vor allem bei Beate, mir schmecken sie nicht, ich mag lieber die Salmiak-Pastillen von Konsul. Die sind aber auch rautenförmig ;).
Zwei weitere Bilder des Korallenstrauchs


Wybert ... da haben wir eine nostalgische Apothekendekoration gesehen mit einer alten Dose dieser rautenförmigen Heiserkeitspastillen. Und, hey, die gibts wirklich noch. Die Firma wurde zwar inzwischen von Aronal und Elmex aufgekauft, aber als Nostalgieprodukt sind die Wyberts noch im Programm. Beliebt vor allem bei Beate, mir schmecken sie nicht, ich mag lieber die Salmiak-Pastillen von Konsul. Die sind aber auch rautenförmig ;).
Zwei weitere Bilder des Korallenstrauchs


Engelbert 21.10.2006, 12.13| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: