ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 25.02.2007

hören, nicht verstehen

Ich überlege gerade, ob es von Vorteil ist, der Sprache Englisch nicht mächtig genug zu sein, um die Texte in Liedern zu verstehen.

So ist manches "schöne" Lied eigentlich ein trauriges oder anklagendes und ich merke nichts davon. "Ravens Child" von John Denver als Beispiel.

Und manches Lied hat einen blödsinnig flachen Text und ich merke das auch nicht, sondern sage nur "gefällt mir".

Englische Musik reduziert sich für mich weitgehend auf Musik und Stimme. Vielleicht ist das sogar ihr Erfolgsgeheimnis, weil man einfach nur zuhören kann ohne verstehen zu müssen.

Vielleicht sollten manche Ehefrauen Englisch reden und die Männer würden es ihnen danken *fg*.

Denn es ist doch so, dass manche deutsche Lied wegen einem kitschigen oder flachen Text abgewertet wird, auch wenn der musikalische Teil stimmt. Wäre es englisch, wäre es ein Hit.

Drum last und ab jetzt holländische oder rätoromanische Musik ("Viver senza tei" von Furbaz) hören.
 

Engelbert 25.02.2007, 11.58| (17/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Karin v.N.:
Ich hoffe mal, dass du wirklich nicht jetzt d
...mehr

Margarete K:
Seit vielen Jahren bin ich hier auf Seelenfa
...mehr

Gitta:
Wouwwh,sieht die toll aus. Und so, wie sie in
...mehr

Brigitte:
So eine habe ich im Blumenbeet seit zwei Jahr
...mehr

Bärenmami:
Da war wieder mal etwas vollkommen an mir vor
...mehr

Sonja :
Wenn die Katze ein wenig heller wäre in ihre
...mehr

owl:
Die Diskussion über Salz und Fett finde ich
...mehr

carmen:
Eine Glückskatze, mein Bruder hatte auch so
...mehr

Heike :
Das Miezerl scheint in ihrer Färbung fast mi
...mehr

Regina:
Danke Engelbert.Habe alles nachlesen können.
...mehr