
song of the evening
Bob Seger - You'll accomp'ny me
Engelbert 17.03.2007, 23.49| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: musik
cd-preise
Gestern im Kaufland in Neunkirchen:
Rudebox vom Robbie: 19,99
12 vom Herbert: 17,99
Ich nenn's Wucher ...
Nebenbei ... gerade entdeckt: CD-WOW, zur Zeit gibts dort versandkostenfrei Top-75-CDs für 11,99.
Rudebox vom Robbie: 19,99
12 vom Herbert: 17,99
Ich nenn's Wucher ...
Nebenbei ... gerade entdeckt: CD-WOW, zur Zeit gibts dort versandkostenfrei Top-75-CDs für 11,99.
Engelbert 17.03.2007, 20.45| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
die gartenschau
1. Ich hab schon lang nicht mehr so gefroren ... dabei waren es doch 9 Grad. Doch mittlerweile bin ich von der 15-Grad-Sonne verwöhnt und außerdem trage ich schon meinen millimeterkurzen Frühlingshaarschnitt. Was soll das erst nächste Woche bei kälteren Graupelschauern werden ?
2. Am Eingang der Gartenschau die Werbebotschaft "1:0 für die Gartenschau, 13.4.-29.10.2006" ... kann mal jemand den Verantwortlichen sagen, dass das Sommermärchen längst vorbei ist.
3. Ja, es blühen schon Tulpen ... aber der am meisten gedachte Satz "könnte schön werden, wenn es Wochen später wäre" ... wobei man das allerdings schon relativieren muss. Denn wer den Hermannshof in Weinheim kennt, der wird die Gartenschau in Kaiserslautern nicht so heiß und innig lieben. Hie und da ganz nett, doch zu viele Ungereimtheiten im optischen Bild.
4. Früher gab es viele Dinos auf der Gartenschau, heute zeugen viele Schilder davon, dass da mal welche gestanden haben. Denn die Tiere sind verliehen und der Besucher starrt suchend ins Leere.
5. 2-3mal werde ich noch hingehen, ist ja fast vor meiner Haustüre. Aber Dauerkarte lohnt dann doch nicht.
2. Am Eingang der Gartenschau die Werbebotschaft "1:0 für die Gartenschau, 13.4.-29.10.2006" ... kann mal jemand den Verantwortlichen sagen, dass das Sommermärchen längst vorbei ist.
3. Ja, es blühen schon Tulpen ... aber der am meisten gedachte Satz "könnte schön werden, wenn es Wochen später wäre" ... wobei man das allerdings schon relativieren muss. Denn wer den Hermannshof in Weinheim kennt, der wird die Gartenschau in Kaiserslautern nicht so heiß und innig lieben. Hie und da ganz nett, doch zu viele Ungereimtheiten im optischen Bild.
4. Früher gab es viele Dinos auf der Gartenschau, heute zeugen viele Schilder davon, dass da mal welche gestanden haben. Denn die Tiere sind verliehen und der Besucher starrt suchend ins Leere.
5. 2-3mal werde ich noch hingehen, ist ja fast vor meiner Haustüre. Aber Dauerkarte lohnt dann doch nicht.
Engelbert 17.03.2007, 18.39| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
hin und weg
Ben Harper ... soeben musikalisch entdeckt. Soooo klasse ...
Engelbert 17.03.2007, 17.28| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
blümchen gucken
Die Kaiserslauterer Gartenschau fängt normalerweise erst am 19. April an. Wegen des frühen Frühlings (der gerade am Ableben ist) wurde die Eröffnung auf den 5. April vorgezogen. Denn in diesem Jahr hat man was Besonderes vor, das "Festival der Tulpen". Tausende oder Zichtausende hat ein Holland-Profi gesteckt. Zur Eröffnung sollte dann Kaiserslautern erblühen. Doch dieses Jahr ist die Natur so früh dran, dass es Mitte April eher schon am "Ver"blühen ist. Deswegen die frühere Öffnung.
Wenn das mal so hinhaut ...
Gerade hab ich gelesen, dass die Gartenschau zu einem Schnupperwochenende einlädt, denn die Narzissen blühen schon. Zeitlich beginnt es hier, zu regnen. Was aber nichts am spontanen Entschluss, jetzt sofort zur Gartenschau zu düsen, ändert.
Blümchen gucken, bevor der Winter wieder kommt.
Wenn das mal so hinhaut ...
Gerade hab ich gelesen, dass die Gartenschau zu einem Schnupperwochenende einlädt, denn die Narzissen blühen schon. Zeitlich beginnt es hier, zu regnen. Was aber nichts am spontanen Entschluss, jetzt sofort zur Gartenschau zu düsen, ändert.
Blümchen gucken, bevor der Winter wieder kommt.
Engelbert 17.03.2007, 11.51| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
equalizer
Früher, da war er das besondere I-Tüpfelchen meiner Stereo-Anlage, der Equalizer. Seinen ganz indivuelle Klangfarbe finden.
Übersetzt heißt das auch: etwas bewegen/verändern können, kreativ sein.
Heute ist ein Equalizer nicht nur kein Thema mehr, mir käme auch keiner mehr ins Haus. Heute mag ich die Musik so, wie sie der Künstler gedacht hat. Denn ein Lied ist ein Kunstwerk und da bessert man nichts aus.
Übersetzt heißt das auch: etwas bewegen/verändern können, kreativ sein.
Heute ist ein Equalizer nicht nur kein Thema mehr, mir käme auch keiner mehr ins Haus. Heute mag ich die Musik so, wie sie der Künstler gedacht hat. Denn ein Lied ist ein Kunstwerk und da bessert man nichts aus.
Engelbert 17.03.2007, 11.32| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: