
littlelove
Ich hab' mich ein bißchen verliebt ...
Engelbert 03.05.2007, 19.38| (17/11) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
wem gott
Wem Gott will rechte Gunst erweisen,
den schickt er in die weite Welt,
dem will er seine Wunder weisen
in Berg und Wald und Strom und Feld.
Die Trägen die zu Hause liegen,
erquicket nicht das Morgenrot,
sie wissen nur von Kinderwiegen,
von Sorgen, Last und Not um Brot.
Die Bächlein von den Bergen springen,
die Lerchen schwirren hoch vor Lust,
was soll ich nicht mit ihnen singen
aus voller Kehl und frischer Brust?
Den lieben Gott laß ich nun walten,
der Bächlein, Lerchen, Wald und Feld
und Erd und Himmel will erhalten,
hat auch mein Sach aufs best bestellt.
[ Joseph von Eichendorff, 1788-1857 ]
Wenn man überlegt ... achtzehnhundert und kurz danach ... Familien mit vielen Kindern, Mütter mit 5 oder 8 Kindern ... und dann singt das Lied von den Trägen. Die zu Hause zwischen Kinderwiegen, Sorgen, Last und Not liegen. Das ist ja schon fast bösartig.
Wenn der liebe Gott ein lieber Gott ist, dann müsste er gerade diese Menschen erquicken.
den schickt er in die weite Welt,
dem will er seine Wunder weisen
in Berg und Wald und Strom und Feld.
Die Trägen die zu Hause liegen,
erquicket nicht das Morgenrot,
sie wissen nur von Kinderwiegen,
von Sorgen, Last und Not um Brot.
Die Bächlein von den Bergen springen,
die Lerchen schwirren hoch vor Lust,
was soll ich nicht mit ihnen singen
aus voller Kehl und frischer Brust?
Den lieben Gott laß ich nun walten,
der Bächlein, Lerchen, Wald und Feld
und Erd und Himmel will erhalten,
hat auch mein Sach aufs best bestellt.
[ Joseph von Eichendorff, 1788-1857 ]
Wenn man überlegt ... achtzehnhundert und kurz danach ... Familien mit vielen Kindern, Mütter mit 5 oder 8 Kindern ... und dann singt das Lied von den Trägen. Die zu Hause zwischen Kinderwiegen, Sorgen, Last und Not liegen. Das ist ja schon fast bösartig.
Wenn der liebe Gott ein lieber Gott ist, dann müsste er gerade diese Menschen erquicken.
Engelbert 03.05.2007, 07.20| (21/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
welt und worschd
Mein Jott, wer kennt das Lied "wem Gott will rechte Gunst erweisen" noch ? Irgendwie ist das mir in den letzten Tagen begegnet. Kann aber auch sein, dass meine Erinnerung beim aktuellen Blick in den grünen Mai dieses Lied nach oben geschaufelt hat.
Wem Gott will recht Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt ... nur Kinder singen so. Sie wissen es nicht besser. Denn Erwachsene (zumindest die in der Pfalz) singen "... den schickt er in die Worschdfabrik". Womit das Wanderlied zum Betriebsausflugslied mutiert ;)).
Das Lied ist alt, frühes 19. Jahrhundert. So spricht heute kein Mensch mehr. Doch wie würde man wohl heute die erste Zeile des Liedes formulieren ?
Wem Gott will recht Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt ... nur Kinder singen so. Sie wissen es nicht besser. Denn Erwachsene (zumindest die in der Pfalz) singen "... den schickt er in die Worschdfabrik". Womit das Wanderlied zum Betriebsausflugslied mutiert ;)).
Das Lied ist alt, frühes 19. Jahrhundert. So spricht heute kein Mensch mehr. Doch wie würde man wohl heute die erste Zeile des Liedes formulieren ?
Engelbert 03.05.2007, 07.15| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
angenützlich
Dann werde ich heute mal das eine mit dem anderen verbinden.
Engelbert 03.05.2007, 07.08| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: alles alltägliches
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: