ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 15.09.2007

verblüht

Die Bäckerblume ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Oder ich hatte sie nur lesenswerter in Erinnerung, weil ich sie so selten in die Hände krieg und das letzte Mal ist lange her. Aber mir war, als wenn sie früher nicht fast nur aus Fernsehprogramm und Rätseln bestanden hat.

Hat mir doch zuletzt die Chefin einer Bäckerei gesagt, dass sie ca. 65 Cent pro Zeitung zahlt. Mit Aufdruck wäre es 1 Euro. Überraschend teuer, zumal die Bäckereien die Blume umsonst weitergeben.

Nachtrag: jetzt klärt sich alles auf, es gibt zwei verschiedene Ausgaben der Bäckerblume, die normale Version (die mir bekannt war) und eine Version mit TV und Rätsel. In Österreich gibts einen Bäckerstolz (statt Blume).
 

Engelbert 15.09.2007, 17.42| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

das rote kreuz







Engelbert 15.09.2007, 15.45| (9/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

zwei häuser weiter ...

... ist heute Hoffest eines Zeitschriften(und Lotto- und Büro-)ladens. Ein paar Flohmarkttische und diese netten Herrn mit der Live-Musik und der leider viel lauteren als schönen Stimme. Möge La Bamba zum Ende kommen.
 

Engelbert 15.09.2007, 15.38| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

mögest du nicht verheiratet sein ...

... ja Dich meine ich. Du wirst zwar hier nicht lesen, aber wir haben uns heute morgen gesehen. In Homburg, im Cafe. Auf der Herrentoilette. Du warst der schlanke Mann, ganz in schwarz. Von außen betrachtet sah das gar nicht so schlecht aus. Doch in welchem Zustand Du die Toilette der Nachwelt hinterlassen hast, war schlicht und einfach sch..sse.

Mögest Du nicht verheiratet sein, denn dann müsste ich fürchten, dass Du auch dort nicht weißt, wo die Klobürste steht und stattdessen Deine Frau Dir Deine dunklen Hinterlassenschaften beseitigen muss.
 

Engelbert 15.09.2007, 15.34| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

summ

Dieses helle, aber schnell verstummende Summen des Nachts verheißt nichts Gutes. Denn dem Summen folgt das Suchen. Weil das, was summt, zwei Nachteile und zwei Vorteil hat.

Nachteil 1: es sticht
Vorteil 1: es summt, der Feind wird bemerkt
Vorteil 2: es ist immer in deiner Nähe an der Wand zu finden
Nachteil 2: nach dem Erschlagen bleibt ein Blutfleck
 

Engelbert 15.09.2007, 00.39| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Ursel:
...ach du lieber Himmel... tja. Für manche i
...mehr

Birgit:
Na gut, vielleicht könnte man damit herrlich
...mehr

rosiE:
so schönen lauch hatte ich noch nicht, mein
...mehr

Karen:
Nun hab ich mir die erwähnten Kommentare mal
...mehr

Engelbert:
@ Regina: hier im Tagebuch ... Essen heute ..
...mehr

Regina:
Wo kann man das denn nachlesen? Ich finde kei
...mehr

Klara :
Der feine Lauch würde mir als Gemüsebeilage
...mehr

Regina:
Das ist meine absolute Lieblingsblume. Ich ma
...mehr

Gertrud:
Mich hat das alles irgendwann wirklich wüten
...mehr

Klara:
@ Engelbert,da habe ich deine Aussage „…
...mehr