ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 12.12.2007

viele gemeinden ...

... haben "statische" Webseiten ... da steht immer das Gleiche drauf und ändert sich nie. Auch wenn die Kirche einstürzt, ein Hundertjähriger heiratet oder es besondere Attraktionen für Touristen gibt.

Als Tourist schaut man aber in der heutigen Zeit im "Netz" (erstrecht, wenn man durch einen großen Zeitungsartikel drauf aufmerksam gemacht wird), wenn man Informationen sucht. Und findet nix. Also rufe ich einfach mal auf der Gemeinde an und kriege eine Durchwahl ... die Bürgermeisterin sei zuständig.

Ich hab ja nicht damit gerechnet, die Dame selbst am Telefon vorzufinden, sondern eher eine Vorzimmerdame. Aber nein, die Bürgermeisterin war es höchstpersönlich, die mir erklärte, dass sie mit dem Internet nicht so viel am Hut hat und auch regelmäßig vergißt, daran zu denken, dass etwas fürs Internet interessant sein könnte. Sie komme aus dem Handwerk und wäre immer noch eher die Handwerkerin, erklärte sie mir.

Aber sie könne sich erkundigen und rufe dann zurück. Was natürlich nicht passiert ist ... vielleicht hat sie's ja auch nicht so mit dem Telefon.

Die Zeiten haben sich geändert, liebe Dame ...
 

Engelbert 12.12.2007, 15.19| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Brigida:
Da erinnerst du mich dran, dass ich meinen Ko
...mehr

Brigida:
Am Elternhaus stehen Kübel seit Jahren in Ri
...mehr

Ursel:
... vor einigen Tagen habe ich auch welche ge
...mehr

Defne:
@ReginaE vom 09.09.2025, 10.04Da ich auch sch
...mehr

Ellen:
Jahrelang hatte ich unzählige Fuchsien -alle
...mehr

Klara:
Wie Laura schreibt, finde auch ich diese Fuch
...mehr

Klara :
Engelbert,schön dass du deinen Kartoffelplä
...mehr

Gertrud:
Ich würde deine Kartoffelplätzchen jetzt li
...mehr

Laura:
Das ist aber ein besonders schönes Exemplar.
...mehr

Schpatz:
Ich habe winterharte Fuchsien im Garten. Die
...mehr