
und ich mach mir sorgen ...
... wenn ich beim Seelenfarbenkalender feststelle, dass zwei aufeinanderfolgende Sprüche jeweils mit "wer sich ..." bzw. "wer sein ..." beginnen und ändere dann das Datum und bringe den einen Spruch später.
Und nun hab ich einen ähnlichen Tageskalender in den Händen, dort dort ist am 20. März und am 1. April jeweils der Spruch "ein froher Sinn ist wie ein Frühling, er öffnet die Blumen der menschlichen Natur" zu finden. Innerhalb von 12 Tagen DER GLEICHE Spruch. Ich würde in Grund und Boden versinken, wenn das beim Seelenfarbenkalender passieren würde.
Ich glaub auch nicht, dass die Wiederholung als Aprilscherz gedacht war, der Spruch an sich passt nicht zu einem Scherz.
Wohl eher ist der Kalender etwas für Alzheimerpatienten. Die 12 Tage später vergesen haben, dass der Spruch schon mal da war. Ist schon ein Unterschied, ob ich einen Kalender an einem Stück mal durchblättere oder 12 Tage später erst das gleiche Zitat lese. Da ist so viel passiert, dass muss nicht unbedingt auffallen, dass das eine Wiederholung ist.
Und nun hab ich einen ähnlichen Tageskalender in den Händen, dort dort ist am 20. März und am 1. April jeweils der Spruch "ein froher Sinn ist wie ein Frühling, er öffnet die Blumen der menschlichen Natur" zu finden. Innerhalb von 12 Tagen DER GLEICHE Spruch. Ich würde in Grund und Boden versinken, wenn das beim Seelenfarbenkalender passieren würde.
Ich glaub auch nicht, dass die Wiederholung als Aprilscherz gedacht war, der Spruch an sich passt nicht zu einem Scherz.
Wohl eher ist der Kalender etwas für Alzheimerpatienten. Die 12 Tage später vergesen haben, dass der Spruch schon mal da war. Ist schon ein Unterschied, ob ich einen Kalender an einem Stück mal durchblättere oder 12 Tage später erst das gleiche Zitat lese. Da ist so viel passiert, dass muss nicht unbedingt auffallen, dass das eine Wiederholung ist.
Engelbert 26.03.2008, 14.00| (13/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp
mjamjam

Engelbert 26.03.2008, 13.55| (9/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
die nacht mitgenommen
Heute morgen habe ich die Nacht mitgenommen. Spät ins Bett, unruhige Wälzphase und als ich heute morgen aufgestanden war, fühlte sich das wie Tiefschlaf an. Müde ohne Ende, Wachheit Fehlanzeige. Erst jetzt, gegen Mittag, tendiere ich physisch zur Normalität. Eigentlich gehört die Nacht ins Bett und sonst nirgendwohin. Aber sage ihr das mal jemand.
Engelbert 26.03.2008, 13.50| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
bei google maps ...
... gibt es nun den "Street View". Man kann per PC durch amerikanischen Städte fahren wie in einem Auto. Und abbiegen. Und anschauen. Ein Wahnsinns-Feature. Es leben das Internet --> Google Maps.
Irgendwann kann man von Zuhause aus die ganze Welt sehen, ohne in den Flieger zu steigen. Klasse für alle Menschen, die gerne reisen würde, das aber aus finanziellen oder gesundheitlichen Gründen nicht können.
Wo ich gerade bin ? Im Auto ... in San Francisco:

Irgendwann kann man von Zuhause aus die ganze Welt sehen, ohne in den Flieger zu steigen. Klasse für alle Menschen, die gerne reisen würde, das aber aus finanziellen oder gesundheitlichen Gründen nicht können.
Wo ich gerade bin ? Im Auto ... in San Francisco:

Engelbert 26.03.2008, 12.09| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: