
widerholungstäter

Engelbert 31.03.2008, 19.19| (10/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
beim essen soll man nur essen
Weiß ich, hab ich aber noch nie gemacht und werde mich auch nicht umgewöhnen. Irgendetwas muss ich noch nebenbei machen ... früher war das immer "lesen" ... doch nun, geboren aus der Tatsache des Vorhandenseins der vielen ungesehenen (meisten Zeitschriften-)Film-DVDs, ist das "Film gucken". Auf diese Weise schaffe ich es, wenigstens ab und zu mal einen Film sehen.
Der vorletzte war "Hole", den ich nach der Hälfte wegen Gefälltmirnicht abgebrochen habe, dann kam "Rumble in the Bronx". Diesen Jackie Chan-Film kannte ich schon und wusste, dass er auch zum zweiten Mal angeschaut gut sein wird.
Aktuell im DVD-Spieler: JSA (Joint Security Area). Könnte interessant sein (und anspruchsvoll auf jeden Fall) ... denke ich mal.
Der vorletzte war "Hole", den ich nach der Hälfte wegen Gefälltmirnicht abgebrochen habe, dann kam "Rumble in the Bronx". Diesen Jackie Chan-Film kannte ich schon und wusste, dass er auch zum zweiten Mal angeschaut gut sein wird.
Aktuell im DVD-Spieler: JSA (Joint Security Area). Könnte interessant sein (und anspruchsvoll auf jeden Fall) ... denke ich mal.
Engelbert 31.03.2008, 14.45| (10/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
lidl
Heute morgen ... auf dem Weg zur Eingangstür des Landstuhler Lidl-Marktes dachte ich über die Frage "sollte Lidl bestreikt werden wegen der Tatsache, dass dort die Mitarbeiter systematisch bespitzelt wurden", nach.
Dafür spricht, dass man nicht einfach alles durchgehen lassen kann und Zeichen setzen muss. Zeichen auch für andere Supermarktketten, die eine solche Bespitzelung noch vorhaben. Aber weiß mans, ob man nicht Lidl erwischt hat, aber andere machen das genauso, nur unauffälliger und cleverer.
Dagegen spricht, dass man mit einem massiven Streik Arbeitsplätze gefährdet und Aldi damit zum Platzhirschen macht.
Passieren ... wird das eh nicht, das mit dem Streik. Die Verbraucher gucken auf die "Bläädsche" und ob sie da etwas brauchen oder haben wollen. Dann kaufen sie das und außer einer kurzen Aufregung ist ihnen die Bespitzelung weitgehend egal. Ist doch überall alles schlecht und überhaupt und außerdem ... habe ich schon immer da gekauft.
Was meint Ihr zu diesem Thema ... Lidl bestreiken oder nicht ?
Dafür spricht, dass man nicht einfach alles durchgehen lassen kann und Zeichen setzen muss. Zeichen auch für andere Supermarktketten, die eine solche Bespitzelung noch vorhaben. Aber weiß mans, ob man nicht Lidl erwischt hat, aber andere machen das genauso, nur unauffälliger und cleverer.
Dagegen spricht, dass man mit einem massiven Streik Arbeitsplätze gefährdet und Aldi damit zum Platzhirschen macht.
Passieren ... wird das eh nicht, das mit dem Streik. Die Verbraucher gucken auf die "Bläädsche" und ob sie da etwas brauchen oder haben wollen. Dann kaufen sie das und außer einer kurzen Aufregung ist ihnen die Bespitzelung weitgehend egal. Ist doch überall alles schlecht und überhaupt und außerdem ... habe ich schon immer da gekauft.
Was meint Ihr zu diesem Thema ... Lidl bestreiken oder nicht ?
Engelbert 31.03.2008, 14.44| (23/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: