ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 04.07.2008

ein renommierter kalender, genau betrachtet

Ich hab hier einen Kalender. 365 Blätter, oben eine Spirale, Thema "Freude am Leben", hochanerkannter Verlag.

183 Blätter habe ich jetzt durch ... das Ergebnis:

31 Zitate von Robert Lembke
11 Zitate von Christian Morgenstern
14 Zitate von Mark Twain
19 Zitate von Wilhelm Busch
23 Zitate von Heinz Erhardt
37 (!!) Zitate von Oscar Wilde

Desöftern kommen Autoren zweimal hintereinander, einmal gab es auf drei aufeinanderfolgenden Blättern Zitate von Robert Lembke.

Viele Bilder sind doppelt und kommen mal farbig, mal schwarzweiß, mal in anderen Ausschnitten. Die Hälfte der Bilder sind schwarzweiß oder einfarbige grauähnliche Töne.

Muss man sich mal überlegen ... von den sechs obigen Autoren gibt es 135 Kalenderblätter, das sind fast 40 % des ganzen Kalenders

Das sollte ich mir mit meinem Kalender mal erlauben ... schwarzweiß, Bilder doppelt, ständig die gleichen Autoren ... da würde die öffentliche Kritik sehr laut werden.

Welchem Phänomen bin ich da begegnet ?
Ganz einfach: viele Kalender für viel Geld verkaufen wollen, aber dabei bitte so wenig Aufwand wie möglich.

Und der Käufer solcher Kalender ... merkt er's überhaupt ? Oder schaut er nur Tag für Tag rein und erfreut sich, nicht mehr wissend, dass das Bild oder der Autor schon mal war. Ich als Käufer wäre enttäuscht ... aber, wie gesagt, anerkannte Kalender, überall zu finden, gern gekauft.
 

Engelbert 04.07.2008, 15.01| (11/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

weiss jemand, welcher font das ist ?

2008070401.jpg

"Nailed" ... dankeschön :).
 

Engelbert 04.07.2008, 12.16| (2/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

die bunte decke ist zu süß

Aus einem Frustgefühl heraus wollte ich mir im Supermarkt irgendetwas Besonderes gönnen. Irgendwie wollte ich für das Grau des Alltages eine bunte Decke kaufen und glaubte, ein Eiswein sei das Richtige. Mal was kaufen, was ich noch nie gekauft habe. Mal was trinken, das noch nie in mich geflossen war. Raus aus der Alltagsschlangenhaut. Rein in ...

... ein süßes klebriges Land, das sich gar nicht wie Sonntag anfühlt. Iiirsch.

Man dürfte das nicht Eiswein nennen. Kein Eis, kein Wein. Wäre es dicker, könnte man es als Honig aufs Brötchen schmieren. Sorry, ich kann den Traubenschatz nicht schätzen. Liebe Winzer, bleibt in Zukunft bei Frost dort, wo's am Schönsten ist: am Kamin.

Ausnahmsweise hat die Frage im Lichtblick mal autobiographische Gründe. Passiert sonst so gut wie nie, aber ab und zu kommt das vor.

Ein kleines Gläschen getrunken, eine ziemlich volle Flasche steht noch da. Zu schade zum Ausschütten, zu klebrig zum Trinken. Ob ich sie an die Straße stelle mit einem "nimm mich mit, trink mich leer"-Zettel dran ? Den Zettel selbst könnte ich problemlos mit etwas Eiswein an der Flasche befestigen ;)).
 

Engelbert 04.07.2008, 11.15| (16/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Sywe:
Das ist eine wunderschöne Aufnahme, danke!
...mehr

Sywe:
Gib nicht auf - was ich jetzt ein Jahr mit me
...mehr

ayon:
@ christine b - du machst mich wirklich lach
...mehr

Ingrid S.:
Bei dem Bild denke ich an Leben und Sterben..
...mehr

Sonja :
Wie schön!Toll, dass du den Mut hattest…
...mehr

ayon:
ein sehr sympathisches Bild! Ailität bis ins
...mehr

ayon:
Es tut mir wirklich leid für dich! Du hast o
...mehr

Regina:
Das sind die kleinen Freuden des Alltags. Sch
...mehr

christine b:
erst mal das kiefer dehnen,denn die kiefermus
...mehr

Karin v.N.:
Ich muss bei diesem Anblick an unsere Reise i
...mehr