ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 19.07.2008

täglich

Und täglich grüßen die Updates in Kalenderblatt, Lichtblick und Tagebuch. Was dem alles einfällt. Immer wieder neue Ideen, wie toll. Eine ausgewogene Mischung.

Vielleicht denkt auch mancher Leser: da hätte er sich aber mehr einfallen lassen können. Schon wieder ein Kalenderblatt ohne Bild, das dritte hintereinander. Ja, sowas sollte eigentlich nicht sein ... ist mir aber gestern Abend nicht aufgefallen. Dabei lege ich Wert auf Balance. Ist irgendwo ein ernstes Thema, gibts woanders etwas Leichtes. Ist das Kalenderblatt schnell angeschaut, gibts evtl. im Lichtblick mehr. Gibts da viel Text, gibts dort nur Bilder. Mal was fürs Auge, mal fürs Herz, mal fürs Hirn. Ausgewogen ausgedacht, mit Liebe bedacht.

Manchmal da gibts auch Tippfehler. Ein falscher Link. Ein verwechselter Autor. Immer noch nicht die nächste Folge der Salzstreuer oder der Gänseblümchen.

Manche Dinge gehen einfach nicht, wenn man abends um 10 vor dem PC sitzt, noch nichts für den nächsten Tag gemacht hat und den unendlich großen Wunsch hat, sich zur Seite kippen zu lassen, um sofort einzuschlafen.

Doch dann zwinge ich mich, wachzubleiben und um 12 gibts dann wie immer wunderschön die neuen Dinge in Kalenderblatt, Lichtblick und Co. In Anbetracht des Zustands, in dem ich das bisweilen mache, fast ein Wunder. Mit 20 % Wachheit kreative Dinge auf eine Weise tun, dass bisher noch niemand kommentiert hat "sag mal, hast du gepennt beim Gestalten?". Dabei hätte der Kommentar fast gestimmt ;).

Ins Bett gehe ich dann gegen ein Uhr. Weil ich nicht sofort abschalten kann, weil ich, nachdem ich endlich den Griffel (die Tastatur) fallen lassen kann, noch etwas Zeit für mich brauche. Manchmal trinke ich auch ne Flasche Bier, was ich besser nicht sollte, aber dennoch tue, um etwas Ruhe zu finden (um meinen inneren Hamster aus seinem Laufrad zu nehmen und neben mich auf die Couch zu setzen).

Warum ich das tue ? Weil es mir eben "nicht" egal ist, ob die Leser morgens den PC anschalten und nichts, aber auch gar nichts Neues vorfinden.

Man sieht nur die Bühne. Und den Vorhang. Dahinter ... sieht es oft anders aus, als man denkt.

Engelbert 19.07.2008, 19.35| (52/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: innenleben

recht schreibung

Man könnte die Rechtschreibung abschaffen und ab sofort darf jeder so schreiben, wie er mag und es ist immer richtig. Das wäre eine Zeitlang sehr befreiend für die Schreiber. Und vielleicht lustig für die Leser. Oder befremdend, je nach Einstellung. Die Frage ist nur: wie lange würde es dauern, bis die deutsche Sprache nicht mehr lesbar ist und man wieder Regeln einführen muss, damit man sich wieder versteht. Wenn jeder schreibt, wie er mag, weiß man irgendwann nicht mehr, was es bedeutet. Also doch wieder Rechtschreibung. Zumindest bei 97 % aller Wörter. Der Rest bietet Platz für individuelle Wortvindungen ;).
 

Engelbert 19.07.2008, 09.21| (18/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Sywe:
Das ist eine wunderschöne Aufnahme, danke!
...mehr

Sywe:
Gib nicht auf - was ich jetzt ein Jahr mit me
...mehr

ayon:
@ christine b - du machst mich wirklich lach
...mehr

Ingrid S.:
Bei dem Bild denke ich an Leben und Sterben..
...mehr

Sonja :
Wie schön!Toll, dass du den Mut hattest…
...mehr

ayon:
ein sehr sympathisches Bild! Ailität bis ins
...mehr

ayon:
Es tut mir wirklich leid für dich! Du hast o
...mehr

Regina:
Das sind die kleinen Freuden des Alltags. Sch
...mehr

christine b:
erst mal das kiefer dehnen,denn die kiefermus
...mehr

Karin v.N.:
Ich muss bei diesem Anblick an unsere Reise i
...mehr