ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

die gartenschau

1. Ich hab schon lang nicht mehr so gefroren ... dabei waren es doch 9 Grad. Doch mittlerweile bin ich von der 15-Grad-Sonne verwöhnt und außerdem trage ich schon meinen millimeterkurzen Frühlingshaarschnitt. Was soll das erst nächste Woche bei kälteren Graupelschauern werden ?

2. Am Eingang der Gartenschau die Werbebotschaft "1:0 für die Gartenschau, 13.4.-29.10.2006" ... kann mal jemand den Verantwortlichen sagen, dass das Sommermärchen längst vorbei ist.

3. Ja, es blühen schon Tulpen ... aber der am meisten gedachte Satz "könnte schön werden, wenn es Wochen später wäre" ... wobei man das allerdings schon relativieren muss. Denn wer den Hermannshof in Weinheim kennt, der wird die Gartenschau in Kaiserslautern nicht so heiß und innig lieben. Hie und da ganz nett, doch zu viele Ungereimtheiten im optischen Bild.

4. Früher gab es viele Dinos auf der Gartenschau, heute zeugen viele Schilder davon, dass da mal welche gestanden haben. Denn die Tiere sind verliehen und der Besucher starrt suchend ins Leere.

5. 2-3mal werde ich noch hingehen, ist ja fast vor meiner Haustüre. Aber Dauerkarte lohnt dann doch nicht.
 

Engelbert 17.03.2007, 18.39 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

blümchen gucken

Die Kaiserslauterer Gartenschau fängt normalerweise erst am 19. April an. Wegen des frühen Frühlings (der gerade am Ableben ist) wurde die Eröffnung auf den 5. April vorgezogen. Denn in diesem Jahr hat man was Besonderes vor, das "Festival der Tulpen". Tausende oder Zichtausende hat ein Holland-Profi gesteckt. Zur Eröffnung sollte dann Kaiserslautern erblühen. Doch dieses Jahr ist die Natur so früh dran, dass es Mitte April eher schon am "Ver"blühen ist. Deswegen die frühere Öffnung.

Wenn das mal so hinhaut ...

Gerade hab ich gelesen, dass die Gartenschau zu einem Schnupperwochenende einlädt, denn die Narzissen blühen schon. Zeitlich beginnt es hier, zu regnen. Was aber nichts am spontanen Entschluss, jetzt sofort zur Gartenschau zu düsen, ändert.

Blümchen gucken, bevor der Winter wieder kommt.
 

Engelbert 17.03.2007, 11.51 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

all die ..

All die, die heut im Aldi all die Blümchen gekauft haben, müssen sich im Klaren sein, dass das irgendwann das Aus für all die kleinen Gärtnereien sein wird. Das gleiche gilt für Schuhgeschäfte (ich hab mir heut wieder zwei Paar gekauft, weil die Treter vom Aldi wirklich für meine Füße geeignet sind), Kleidungsgeschäfte, Sportgeschäfte und viele andere mehr.

Sollte man dagegen steuern und doch im Fachgeschäft, aber eben teurer einkaufen ? Haben wir nicht direkt die Pflicht, das zu tun ? Nur: können wir es uns leisten, am Discounter vorbei zu gehen ? Wer's tut, dem fehlt am Ende des Monats schlicht und einfach Geld. Das man vielleicht woanders doch noch ausgegeben hätte. Wieder beim Discounter ?

Ist gar nicht so einfach, Dinge nur aus Überzeugung teurer zu kaufen ... hat alles seine Vor- und Nachteile und auch seine Bumeränge.
 

Engelbert 15.03.2007, 09.57 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

heute morgen

Hölle los im Aldi, Leere im Lidl. Denn ... Aldi hat Blümchen.
 

Engelbert 15.03.2007, 09.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

wie gut, dass ...

... die Kabel des Computer resistent gegen das Rückwärtsessen einer Katze sind. Leider sieht das bei einem Buch, dass ich vor einer Woche geschenkt bekam, anders aus.
 

Engelbert 14.03.2007, 19.29 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

eindrücke des tages

- das dampfende Verkehrsschild (vorbeigefahren, über einen Kilometer später erst die Möglichkeit zum Wenden gehabt, zurückgefahren, wieder gewendet, ziemlich sperrig auf der Landstraße rumgestanden (ein Auto musste bremsen und dessen Fahrer hat bestimmt den Kopf geschüttelt) und aus dem Autofenster fotografiert ... doch's hat sich gelohnt:

2007031202.jpg

- Mariechen besucht
- Esona kurbesucht
- das Mandelbaumblütenmeer an der Weinstraße
- Digicams werden bei der älteren Generation mehrheitsfähig. Früher sind Oma und Opa "nur" spaziert ;))
- Hermannshof, der fotografisch bisher am wenigsten ergiebige Besuch (wir landeten genau in der Pause zwischen Krokussen und Tulpen)
- weiter nach Ladenburg, absolut sehenswerte Stadt, aus der man viele Bilder mitbringt. Und wenn man dieses Swarovski-Geschäft entdeckt, das mit der Kristallstraße ... ein Traum, sag ich Euch, ein Traum:

2007031203.jpg

Dann noch der Kabinenroller, das neu gewonnene Wissen, wie Riesenradgondeln abgebaut werden und der Abschluss auf einer Bank am Neckarufer mit Blick zum Sonnenuntergang:

2007031204.jpg
 

Engelbert 12.03.2007, 23.05 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

die halbe stunde ...

... Stau auf der Autobahn hätte nicht sein müssen, aber ansonsten war es ein genialer, sonniger, inspirations- und fotoreicher, warmer, herrlicher Tag.
 

Engelbert 12.03.2007, 20.59 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL

ist ...

... 157 Zucker viel, morgens, fast nüchtern (nur eine unsüße Kleinigkeit).
 

Engelbert 08.03.2007, 13.10 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

kann man ...

... auch wenn man früher nie was gespürt hat, auf einmal beginnen, wetterfühlig zu werden ? Wenn ja, haben wir gerade Wetter, das man fühlen kann ?
 

Engelbert 08.03.2007, 13.09 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

rot blüht der mond

2007030401.jpg
 

Engelbert 04.03.2007, 00.24 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Ellen Bamberger :
Bei uns blüht der weiße Flieder, das hat es
...mehr

Sywe:
Ich finde die Idee witzig. Eine Katze hat doc
...mehr

Sonja :
Merkwürdige Bastelei jedenfalls!
...mehr

Barbara:
Ich hatte zwar nicht die leiseste Ahnung, was
...mehr

christine b:
witzig! da fällt man rein und denkt an ein i
...mehr

Ingrid S.:
na, da lag ich ja total falsch...
...mehr

Ursel:
... na das ist ja witzig... sah von Ferne wie
...mehr

ReginaE:
Emotionale Feier, auch wenn ich nicht so glä
...mehr

ReginaE:
Sehr schön, dass du den Link eingestellt ha
...mehr

Karen:
Schön, dass Du den Link zum Video eingestell
...mehr