ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

das mittagessen war ...

... in Teilen ziemlich schrecklich.

Engelbert 25.12.2018, 17.07 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

heiligabendtradition

Heilig Abend ist bei uns ein friedlicher Abend, aber ein Abend wie die anderen ebenfalls immer friedlichen Abende auch, nur mit anderem Rahmenprogramm ... wir feiern ja nicht mit Familie, haben kein Bäumchen, schenken uns nichts, singen keine Lieder ... aber eine Tradition an diesem Abend gibt es. Obwohl Beate weder katholisch noch im kirchlichen Sinne gläubig ist, schaut sie am heiligen Abend immer die Christmette aus Rom an ... weil es dort so feierlich ist, wegen der schönen Bilder und der besonderen Stimmung.

Engelbert 25.12.2018, 10.24 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

weihnachten



Habt alle ein richtig schönes Weihnachtsfest :)).

Engelbert 24.12.2018, 11.31 | (25/0) Kommentare (RSS) | PL

blitzer-app

Ab sofort schalte ich meine Radar-Warner-App gleich an, wenn ich losfahre, egal wohin. Ich weiß zwar, dass das rechtliche Grauzone ist, aber das ist mir egal. Ist sowieso Schwachsinn, dass es alleine verboten ist (bzw. rechtliche Grauzone), aber wenn man zu zweit ist, ist es erlaubt (denn dem Beifahrer kann mans nicht verbieten). Ich kann mir ja nicht jedes Mal jemand suchen, der mitfährt ;)).

Engelbert 19.12.2018, 12.02 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

an weihnachten zu den senioren

Gestern hatte ich laut überlegt, was ich denn noch alles kaufen muss, damit ich an Weihnachten das im Haus habe, was ich brauche ... mein Kühlschrank ist zur Zeit nämlich ziemlich leer ... da meinte Beate "oder wir gehen ins Seniorenheim essen".

Gesagt, geschaut, was es dort gibt ... in Limbach am 1. Feiertag Wildgulasch, Spätzle oder Rinderroulade, Rotkraut Kartoffeln ... Beate würde die Roulade essen, ich mag beides nicht. Am 2. Feiertag Weihnachtsbraten, Rosenkohl, Schwenkkartoffeln oder Hausgemachte Rotkohlroulade mit Wildfüllung, Kartoffelklöße ... ich hätte den Braten essen können, aber Beate mag weder Schwein noch Wild ... also auch nix.

Darum hab ich dann mal geschaut, was es in Kaiserslautern gibt, im Haus, in dem damals meine Tante war ... 1. Feiertag Wildschweinbraten, Preiselbeeren, Knöpfli, Rosenkohl oder Lachsfilet mit Kräuterkruste, Butterkartoffeln oder Gnocchis mit Tomatensoße und Blattsalat ... das wäre doch was ... Lachs essen wir beide gerne. Und vorher eine Markklöschensuppe. Eis danach.

Und am zweiten Tag Glühweinbraten vom Schweinekamm, Kroketten, Speckbohnen oder Kalbsrahmgulasch, Spätzle, gemischter Salat oder Blumenkohl mit Hollandaise und Käse überbacken und Kartoffeln ... auch da sind wir dort ... ich nehme das Gulasch und Beate den Blumenkohl. Vorher Brokkolicremesuppe, nachher wieder Eis.

So müssen wir nicht groß überlegen, was wir denn essen wollen und vorher kaufen müssen.

Engelbert 19.12.2018, 08.23 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

noch 6 tage ...

... dann ist der Tag da, auf den alle hinarbeiten, den sie herbeisehnen oder sie sind froh, wenn er endlich vorbei ist. Nächsten Montag wird der Abend heilig. Ich empfehle, spätestens am Donnerstag alles, was man braucht, einzukaufen.

Engelbert 18.12.2018, 14.11 | (25/0) Kommentare (RSS) | PL

weihnachtswetter

Die ersten Aussichten fürs Weihnachtswetter ... um 10 Grad und regnerisch ... ich finds in Ordnung so ... besser als kalt und/oder glatt.

Engelbert 17.12.2018, 16.50 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

das war jetzt mal sehr nötig ...

... die Platten der Dunstabzugshaube mal in die Spülmaschine zu stellen.

Engelbert 16.12.2018, 16.53 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

zum ersten mal

Premiere ... hab heute gebratenen Räuchertofu gegessen ... Beate mag ihn gar nicht ... ich kann ihn essen, ohne begeistert zu sein ... die Konsistenz ist halt wie Schaumstoff oder so.

Engelbert 15.12.2018, 14.27 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

ich glaube, heute ist ...

... Weihnachtsbaumkauftag. Ich hab einige Hänger mit Bäumchen gesehen.

Engelbert 15.12.2018, 13.51 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Engelbert:
Hab grad gelesen, dass Erbsenschrot vorher ge
...mehr

Therese:
….was man halt so manchmal irgendwo einsamm
...mehr

Phoenixe:
Unter Erbsenschrot finde ich dann auch deutsc
...mehr

Phoenixe:
Erbsengrütze heißt das wohl. Da spuckt mir
...mehr

Webschmetterling:
Das geht noch, kann man gut nachsprechen-Aber
...mehr

Engelbert:
Das ist kein Pürree ... das sind noch so
...mehr

Lieserl:
So, jetzt ist der Bildschirm nass :-)))
...mehr

Lieserl:
Und was macht man aus gekochtem Erbsenpürree
...mehr

Ursel:
... ein lustiger Zungenbrecher-Vers... Als Ki
...mehr

Engelbert:
@ Piri: kochen ... 25-30 Minuten und dann je
...mehr