
Ausgewählter Beitrag
überfüllt
Schaut Euch mal die beiden Bilder an ... Bild 1 und Bild 2 ... ich hab ja gewusst, dass viele Menschen auf dem Oktoberfest sind ... aber dass das so eng ist ... deswegen mussten die Eingänge auch heute wegen Überfüllung geschlossen werden ... es ist der Wahnsinn.
Zitat: Heute, am 27. September 2025, kam es erstmals zu einer solchen Sperrung: Am Samstagnachmittag (um ca. 17-18 Uhr) musste das gesamte Wiesn-Gelände wegen massiven Andrangs kurzzeitig (ca. 30-40 Minuten) geschlossen werden. Die Polizei blockierte alle Eingänge, es entstand Gedränge, und einige Besucher gerieten in Panik, riefen den Notruf oder versuchten, über Zäune zu klettern. Die Situation entspannte sich, als sich die Massen in den Zelten verteilten, und das Gelände wurde wieder geöffnet."
Zitat: Heute, am 27. September 2025, kam es erstmals zu einer solchen Sperrung: Am Samstagnachmittag (um ca. 17-18 Uhr) musste das gesamte Wiesn-Gelände wegen massiven Andrangs kurzzeitig (ca. 30-40 Minuten) geschlossen werden. Die Polizei blockierte alle Eingänge, es entstand Gedränge, und einige Besucher gerieten in Panik, riefen den Notruf oder versuchten, über Zäune zu klettern. Die Situation entspannte sich, als sich die Massen in den Zelten verteilten, und das Gelände wurde wieder geöffnet."
Engelbert 27.09.2025, 20.30
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
45.
von Birgit Brabetz
da bekomme ich beim foto anschauen herzrasen
vom 30.09.2025, 20.37
da bekomme ich beim foto anschauen herzrasen
vom 30.09.2025, 20.37
44.
von IngridG
Das ist für mich der blanke Horror!
vom 30.09.2025, 10.13
Das ist für mich der blanke Horror!
vom 30.09.2025, 10.13
43.
von Astrid
nix für mich, dieses Gedränge brauch ich nicht..
vom 29.09.2025, 19.47
nix für mich, dieses Gedränge brauch ich nicht..
vom 29.09.2025, 19.47
42.
von Moscha
Das ist ein Wahnsinn, in so einer Menschenmasse würde ich mich nicht wohl fühlen.
Diese vielen Menschen, die Lautstärke, die
Preise!!! Das ist nichts für mich.
vom 29.09.2025, 15.23
Das ist ein Wahnsinn, in so einer Menschenmasse würde ich mich nicht wohl fühlen.
Diese vielen Menschen, die Lautstärke, die
Preise!!! Das ist nichts für mich.
vom 29.09.2025, 15.23
41.
von Therese
Es wundert mich zwar, dass so viele Leute noch meinen, für solche Events genügend Geld zu haben, wo doch jeder schimpft, wie teuer alles geworden ist, aber meinetwegen……solange ich nicht hinmuss. Die Fotos erinnern mich an den Rosenmontagszug in Köln, auch ein Event dieser Art und für mich genauso entbehrlich.
vom 29.09.2025, 11.28
Es wundert mich zwar, dass so viele Leute noch meinen, für solche Events genügend Geld zu haben, wo doch jeder schimpft, wie teuer alles geworden ist, aber meinetwegen……solange ich nicht hinmuss. Die Fotos erinnern mich an den Rosenmontagszug in Köln, auch ein Event dieser Art und für mich genauso entbehrlich.
vom 29.09.2025, 11.28
40.
von KarinSc
Mich schrecken auch die Menschenmassen und die hohen Preise ab. Das ist kein Volksfest mehr.
vom 29.09.2025, 09.17
Mich schrecken auch die Menschenmassen und die hohen Preise ab. Das ist kein Volksfest mehr.
vom 29.09.2025, 09.17
39.
von Gerlinde aus Sachsen
Ich habe gestaunt, als mir die Tochter ein Foto zeigte - sooo viele Menschen! Da war es heute auf der Kirmes im Nachbarort deutlich gemütlicher!
Ich bekam aber auch die Erklärung, die ich jetzt so ähnlich bei @ Lieserl gelesen habe, wegen des Gästewechsels in den Zelten. Da sind eben urplötzlich doppelt so viel Menschen da - nicht nur 5000, 8000 oder 10000 im Zelt, sondern wenn 5000 raus- und 5000 rein wollen, sind das eben schon mal 10 000!
Ich war noch nie zum Oktoberfest in München oder sonst irgendwo auf so großen Events - aber ich kann mir vorstellen, dass ich vor 40 oder 50 Jahren damit kein großes Problem gehabt hätte, so etwas zu erleben! Aber heute, wo die 70 das Alter dominiert und manches nicht mehr so leicht ist, da gehe ich doch nicht mehr auf solche große Feste! So lange sie alle friedlich und freundlich miteinander sind, ist so ein Fest eine feine Sache!
Querulanten hat es zu allen Zeiten bei allen Gelegenheiten gegeben. Die Seitenhiebe auf die Bürgergeldempfänger find ich nicht in Ordnung. - Danke, liebe @ ErikaX, deinem Text kann ich zustimmen.
vom 28.09.2025, 21.27
Ich habe gestaunt, als mir die Tochter ein Foto zeigte - sooo viele Menschen! Da war es heute auf der Kirmes im Nachbarort deutlich gemütlicher!
Ich bekam aber auch die Erklärung, die ich jetzt so ähnlich bei @ Lieserl gelesen habe, wegen des Gästewechsels in den Zelten. Da sind eben urplötzlich doppelt so viel Menschen da - nicht nur 5000, 8000 oder 10000 im Zelt, sondern wenn 5000 raus- und 5000 rein wollen, sind das eben schon mal 10 000!
Ich war noch nie zum Oktoberfest in München oder sonst irgendwo auf so großen Events - aber ich kann mir vorstellen, dass ich vor 40 oder 50 Jahren damit kein großes Problem gehabt hätte, so etwas zu erleben! Aber heute, wo die 70 das Alter dominiert und manches nicht mehr so leicht ist, da gehe ich doch nicht mehr auf solche große Feste! So lange sie alle friedlich und freundlich miteinander sind, ist so ein Fest eine feine Sache!
Querulanten hat es zu allen Zeiten bei allen Gelegenheiten gegeben. Die Seitenhiebe auf die Bürgergeldempfänger find ich nicht in Ordnung. - Danke, liebe @ ErikaX, deinem Text kann ich zustimmen.
vom 28.09.2025, 21.27
38.
von Birgit57
@ Lieserl, danke für deine Erklärungen. Das ist beruhigend. Ansonsten muß jeder selbst entscheiden was und wieviel er verköstigt.
vom 28.09.2025, 20.28
@ Lieserl, danke für deine Erklärungen. Das ist beruhigend. Ansonsten muß jeder selbst entscheiden was und wieviel er verköstigt.
vom 28.09.2025, 20.28
37.
von Adele
Massenansammlungen sind nichts für mich!
Nicht um viel Geld ginge ich dorthin.
vom 28.09.2025, 20.21
Massenansammlungen sind nichts für mich!
Nicht um viel Geld ginge ich dorthin.
vom 28.09.2025, 20.21
36.
von Sywe
Es ist beeindruckend, wie viele Menschen es zu diesen "Events" zieht. Mir fehlt da die entsprechende Ader.
In 14 Tagen ist bei uns Zwiebelmarkt. Ich bin schon jetzt gespannt, was da wieder los sein wird.
vom 28.09.2025, 20.18
Es ist beeindruckend, wie viele Menschen es zu diesen "Events" zieht. Mir fehlt da die entsprechende Ader.
In 14 Tagen ist bei uns Zwiebelmarkt. Ich bin schon jetzt gespannt, was da wieder los sein wird.
vom 28.09.2025, 20.18
35.
von ReginaE
@Lieserl, du hast es recht gut beschrieben.
Natürlich ist so eine Sperrung und das ganze Brimborium dazu überaus interessant.
Vielleicht sollte man solche öffentliche Großevents besser hinterfragen.
Diese Feste waren und sind für das Volk. Deswegen habe ich mit im Prinzip kein Problem.
Menschen von Ü70 werden wohl immer weniger dort anzutreffen sein.
Man sollte das Ambiente einfach nicht außen vor lassen. Sicherlich gibt es auch ruhiger Zeiten, um dort hin zugehen.
1990 waren wir als Familie mit meinen Eltern zum Cannstatter Volksfest an einem Sonntagvormittag. Ich habe es als überaus positiv in Erinnerung, meine Eltern waren damals anfangs 60, die Jungs noch im Kinderwagen und es ziemlich kalt.
Hähnchen und Getränke wurden mit einem Aufpreis auf die von der Firma meines Mannes gekauften Gutscheine geordert. Ehrlich alles habe ich von damals in sehr guter Erinnerung.
Ich denke, das ist auf dem Oktoberfest kaum anders.
Für die jüngere Generation ist das ein ganz tolles Event!!
Heute war ich um 9 Uhr auf der Fahrt in den Wald und in einer nahen Gemeinde sah ich den ersten im Outfit gehend zu den Öffentlichen für den Cannstatter Wasen.
vom 28.09.2025, 18.40
@Lieserl, du hast es recht gut beschrieben.
Natürlich ist so eine Sperrung und das ganze Brimborium dazu überaus interessant.
Vielleicht sollte man solche öffentliche Großevents besser hinterfragen.
Diese Feste waren und sind für das Volk. Deswegen habe ich mit im Prinzip kein Problem.
Menschen von Ü70 werden wohl immer weniger dort anzutreffen sein.
Man sollte das Ambiente einfach nicht außen vor lassen. Sicherlich gibt es auch ruhiger Zeiten, um dort hin zugehen.
1990 waren wir als Familie mit meinen Eltern zum Cannstatter Volksfest an einem Sonntagvormittag. Ich habe es als überaus positiv in Erinnerung, meine Eltern waren damals anfangs 60, die Jungs noch im Kinderwagen und es ziemlich kalt.
Hähnchen und Getränke wurden mit einem Aufpreis auf die von der Firma meines Mannes gekauften Gutscheine geordert. Ehrlich alles habe ich von damals in sehr guter Erinnerung.
Ich denke, das ist auf dem Oktoberfest kaum anders.
Für die jüngere Generation ist das ein ganz tolles Event!!
Heute war ich um 9 Uhr auf der Fahrt in den Wald und in einer nahen Gemeinde sah ich den ersten im Outfit gehend zu den Öffentlichen für den Cannstatter Wasen.
vom 28.09.2025, 18.40
34.
von Therese
Es wundert mich zwar, dass so viele Leute noch meinen, für solche Events genügend Geld zu haben, wo doch jeder schimpft, wie teuer alles geworden ist, aber meinetwegen……solange ich nicht hinmuss. Die Fotos erinnern mich an den Rosenmontagszug in Köln, auch ein Event dieser Art und für mich genauso entbehrlich.
vom 28.09.2025, 18.38
Es wundert mich zwar, dass so viele Leute noch meinen, für solche Events genügend Geld zu haben, wo doch jeder schimpft, wie teuer alles geworden ist, aber meinetwegen……solange ich nicht hinmuss. Die Fotos erinnern mich an den Rosenmontagszug in Köln, auch ein Event dieser Art und für mich genauso entbehrlich.
vom 28.09.2025, 18.38
33.
von Barbara
Ich frage mich, ob da wohl viele Einheimische hingehen oder ob das überwiegend Touris sind.
vom 28.09.2025, 18.21
Ich frage mich, ob da wohl viele Einheimische hingehen oder ob das überwiegend Touris sind.
vom 28.09.2025, 18.21
32.
von philomena
Ich stimme Erika X vollkommen zu. Ich muss da nicht mehr hin und alle anderen, Jüngeren werden ihre eigene Erfahrungen machen dürfen.
vom 28.09.2025, 18.09
Ich stimme Erika X vollkommen zu. Ich muss da nicht mehr hin und alle anderen, Jüngeren werden ihre eigene Erfahrungen machen dürfen.
vom 28.09.2025, 18.09
31.
von ChristineR
Vor einigen Jahren war ich öfters auf dem Oktoberfest und habe bis heute schöne Erinnerungen. Spaß und Freude hatten wir bei diesen Besuchen.
Heute möchte ich natürlich nicht mehr dabei sein. Für junge Leute ein Event! Die Preise kennt man ja vorher.
vom 28.09.2025, 18.09
Vor einigen Jahren war ich öfters auf dem Oktoberfest und habe bis heute schöne Erinnerungen. Spaß und Freude hatten wir bei diesen Besuchen.
Heute möchte ich natürlich nicht mehr dabei sein. Für junge Leute ein Event! Die Preise kennt man ja vorher.
vom 28.09.2025, 18.09
30.
von ayon
Man kann den Preis der Getränke & Speisen auf dem Oktoberfest nicht mit Supermakrtpreisen vergleichen - man bezahlt ja den Event-Aufschlag.
vom 28.09.2025, 15.39
Man kann den Preis der Getränke & Speisen auf dem Oktoberfest nicht mit Supermakrtpreisen vergleichen - man bezahlt ja den Event-Aufschlag.
vom 28.09.2025, 15.39
29.
von Erika X
Diese Menschenmassen und die Preise schrecken mich auch ab. Bestimmt hat die Mehrzahl der Besucher nicht mit so einem Ansturm gerechnet und ist da überraschend rein geraten. Vor einigen Jahren bin ich mal versehentlich im Cannstatter Bahnhof zwischen die Massen von Volksfestbesuchern geraten. Da ging nichts mehr und der Zug konnte nicht weiter, weil Personen sogar auf den Gleisen waren. Das war beängstigend. Aber pauschal alle Leute verurteilen kann man wirklich nicht. Es ist doch selbstverständlich, dass die jungen Leute raus wollen und Spaß haben in ihrer Freizeit. Auf das Sofa können sie noch im Alter sitzen. Die Mehrheit der Jugend kann gut zwischen Arbeit und Freizeit unterscheiden. Und wenn Bürgergeldempfänger hier das Geld ausgeben, dann fehlt es ihnen halt an anderer Stelle. Es ist ja auch nicht gesagt, dass sich die hier gezeigten Menschen alle eine Maß leistet oder ein teures Hähnchen isst. Sorry, ich kann einfach nicht alles schwarz sehen.
vom 28.09.2025, 14.48
Diese Menschenmassen und die Preise schrecken mich auch ab. Bestimmt hat die Mehrzahl der Besucher nicht mit so einem Ansturm gerechnet und ist da überraschend rein geraten. Vor einigen Jahren bin ich mal versehentlich im Cannstatter Bahnhof zwischen die Massen von Volksfestbesuchern geraten. Da ging nichts mehr und der Zug konnte nicht weiter, weil Personen sogar auf den Gleisen waren. Das war beängstigend. Aber pauschal alle Leute verurteilen kann man wirklich nicht. Es ist doch selbstverständlich, dass die jungen Leute raus wollen und Spaß haben in ihrer Freizeit. Auf das Sofa können sie noch im Alter sitzen. Die Mehrheit der Jugend kann gut zwischen Arbeit und Freizeit unterscheiden. Und wenn Bürgergeldempfänger hier das Geld ausgeben, dann fehlt es ihnen halt an anderer Stelle. Es ist ja auch nicht gesagt, dass sich die hier gezeigten Menschen alle eine Maß leistet oder ein teures Hähnchen isst. Sorry, ich kann einfach nicht alles schwarz sehen.
vom 28.09.2025, 14.48
28.
von Hans
Als Jugendlicher war ich oft oft der Wies'n, aber das ist schon lange her, da waren noch keine Aussies oder ähnliche, die nur zum Saufen hierher kommen. Da waren die Wochentage noch manchen Gewerben vorbehalten (Maurer-Montag etc.) und man konnte nachmittags ruhig über den Platz schlendern. Heute aber steht es in keinem Verhältnis mehr mit der Familie Vergnügen zu haben einerseits ohne dafür mehr als einen Monatslohn andererseits ausgeben zu müssen. Rechenbeispiel: Eltern und 1 Kind im Bierzelt: 2 Mass Bier 30 €, 2 halbe Hähnchen 28 €, dazu eine Brez'n 6 €, 1 Limo ca. 12 €, Pommes ca. 8 €, 300 g Mandeln 10 €, alles ohne Trinkgeld und Fahrgeschäfte o.ä. nicht eingerechnet sind wir schon bei kbapp 100 €. Dabei habe ich nur die mittleren Preise verwendet.
Ein Träger (20 x 0,5 l und somit 10 Mass) kostet im Supermarkt 17 €! Na, dann Prost!
vom 28.09.2025, 14.23
Als Jugendlicher war ich oft oft der Wies'n, aber das ist schon lange her, da waren noch keine Aussies oder ähnliche, die nur zum Saufen hierher kommen. Da waren die Wochentage noch manchen Gewerben vorbehalten (Maurer-Montag etc.) und man konnte nachmittags ruhig über den Platz schlendern. Heute aber steht es in keinem Verhältnis mehr mit der Familie Vergnügen zu haben einerseits ohne dafür mehr als einen Monatslohn andererseits ausgeben zu müssen. Rechenbeispiel: Eltern und 1 Kind im Bierzelt: 2 Mass Bier 30 €, 2 halbe Hähnchen 28 €, dazu eine Brez'n 6 €, 1 Limo ca. 12 €, Pommes ca. 8 €, 300 g Mandeln 10 €, alles ohne Trinkgeld und Fahrgeschäfte o.ä. nicht eingerechnet sind wir schon bei kbapp 100 €. Dabei habe ich nur die mittleren Preise verwendet.
Ein Träger (20 x 0,5 l und somit 10 Mass) kostet im Supermarkt 17 €! Na, dann Prost!
vom 28.09.2025, 14.23
27.
von Birgit W.
Auf gar keinen Fall! Nicht für Geld dazu.
vom 28.09.2025, 13.26
Auf gar keinen Fall! Nicht für Geld dazu.
vom 28.09.2025, 13.26
26.
von ladybird
Das ist gar nix für mich. In dem Gedränge bekäme ich sofort Panik ...
vom 28.09.2025, 12.19
Das ist gar nix für mich. In dem Gedränge bekäme ich sofort Panik ...
vom 28.09.2025, 12.19
25.
von Lieserl
Ich glaub ich muss da noch ein paar Erklärungen abgeben
@Birgit57. So etwas wie das LoveParade-Unglück kann es auf der Wiesn nicht geben. Die Zelte haben sehr viel Notausgänge, durch die die Besucher ins Freie gelangen. Dann gibt es rund ums Festgelände zwar einen Zaun, aber der kann von Innen leicht umgeworfen werden, sollte Panik ausbrechen.
@Gisa. Ins größte Wiesnzelt passen tatsächlich 10000 Personen, das Hofbräuzelt. Da sind im vorderen Bereich aber nur Stehtische, keine Bänke. Sonst sind es zwischen 5000 und 8000, immer noch sehr viel. Aber wenn die Sitzplätze belegt sind wird das Zelt abgeriegelt und es kommt keiner mehr rein.
@Brigida, der Preis fürs Bier ist nicht zu teuer. Eine Halbe kostet in München 6,50€ macht 13€ für die Maß. Dann darf man nicht vergessen, es ist eine Veranstaltung ohne Eintrittspreis. Bei allem Anderen bin ich bei dir. Eine Maß Limo oder Wasser kostet 12€. Ein halbes Hendl 25€. Eine Wiesnbrezn 8 bis 10€. DAS sind wirklich unverschämte Preise.
@Hanna, ja du hast absolut recht. In meiner Jugend ging man mit Jeans und Lederjacke auf die Wiesn, da konnte auch mal was kaputt gehen.
@Christine b. Panik ist etwas, was im Kopf mancher Menschen passiert. Weil sie nicht damit umgehen können dass manche Dinge einfach länger dauern. Es steht ja auch nur von einigen Besuchern in der Zeitung
Ich selbst mag gar nicht mehr auf die Wiesn. Erstens weil mir das Geld dafür zu schade ist. Zweitens weils mir mittlerweile zu sehr Ballermann ist. Ich war schon 20 Jahre nicht mehr draussen.
Mittlerweile gibts ja die "Oide Wiesn". Mit kleinen Zelten, mit Blasmusik oder traditioneller Volksmusik. Mit Volkssänger-Veranstaltungen und alten Tänzen. Das Gelände ist extra abgezäunt und kostet 5€ Eintritt. Und wenn dort voll ist, kommt auch keiner mehr rein. Ich kenns nur aus Erzählungen, meine Schwester und Mutti gehen nur dort hin. Vormittags unter der Woche. Das geht bei mir leider nicht, darum kann ich aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen. Aber das ist der einzige Grund, warum ich mir das wieder antun würde.
vom 28.09.2025, 11.39
Ich glaub ich muss da noch ein paar Erklärungen abgeben
@Birgit57. So etwas wie das LoveParade-Unglück kann es auf der Wiesn nicht geben. Die Zelte haben sehr viel Notausgänge, durch die die Besucher ins Freie gelangen. Dann gibt es rund ums Festgelände zwar einen Zaun, aber der kann von Innen leicht umgeworfen werden, sollte Panik ausbrechen.
@Gisa. Ins größte Wiesnzelt passen tatsächlich 10000 Personen, das Hofbräuzelt. Da sind im vorderen Bereich aber nur Stehtische, keine Bänke. Sonst sind es zwischen 5000 und 8000, immer noch sehr viel. Aber wenn die Sitzplätze belegt sind wird das Zelt abgeriegelt und es kommt keiner mehr rein.
@Brigida, der Preis fürs Bier ist nicht zu teuer. Eine Halbe kostet in München 6,50€ macht 13€ für die Maß. Dann darf man nicht vergessen, es ist eine Veranstaltung ohne Eintrittspreis. Bei allem Anderen bin ich bei dir. Eine Maß Limo oder Wasser kostet 12€. Ein halbes Hendl 25€. Eine Wiesnbrezn 8 bis 10€. DAS sind wirklich unverschämte Preise.
@Hanna, ja du hast absolut recht. In meiner Jugend ging man mit Jeans und Lederjacke auf die Wiesn, da konnte auch mal was kaputt gehen.
@Christine b. Panik ist etwas, was im Kopf mancher Menschen passiert. Weil sie nicht damit umgehen können dass manche Dinge einfach länger dauern. Es steht ja auch nur von einigen Besuchern in der Zeitung
Ich selbst mag gar nicht mehr auf die Wiesn. Erstens weil mir das Geld dafür zu schade ist. Zweitens weils mir mittlerweile zu sehr Ballermann ist. Ich war schon 20 Jahre nicht mehr draussen.
Mittlerweile gibts ja die "Oide Wiesn". Mit kleinen Zelten, mit Blasmusik oder traditioneller Volksmusik. Mit Volkssänger-Veranstaltungen und alten Tänzen. Das Gelände ist extra abgezäunt und kostet 5€ Eintritt. Und wenn dort voll ist, kommt auch keiner mehr rein. Ich kenns nur aus Erzählungen, meine Schwester und Mutti gehen nur dort hin. Vormittags unter der Woche. Das geht bei mir leider nicht, darum kann ich aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen. Aber das ist der einzige Grund, warum ich mir das wieder antun würde.
vom 28.09.2025, 11.39
24.
von Christine L.
ach herje... das ist ja Wahnsinn, diese vielen Leute. So dicht gedrängt im Außenbereich und in den Zelten, das wäre der pure Horror für mich. War vor vielen vielen Jahren mal auf der Wiesn - nachmittags - mit meiner Schwester nur um zu schauen, beide haben wir festgestellt, dass das nix für uns ist.
vom 28.09.2025, 11.10
ach herje... das ist ja Wahnsinn, diese vielen Leute. So dicht gedrängt im Außenbereich und in den Zelten, das wäre der pure Horror für mich. War vor vielen vielen Jahren mal auf der Wiesn - nachmittags - mit meiner Schwester nur um zu schauen, beide haben wir festgestellt, dass das nix für uns ist.
vom 28.09.2025, 11.10
23.
von christine b
schrecklich und hochgefährlich. wer nimmt denn sowas in kauf? da hört der spaß wirklich auf, das ist völlig verrückt.
panik brach auch aus,kein wunder. nicht auszudenken, was da passieren hätte können.das war großes glück, dass das gut ausging.
vom 28.09.2025, 10.56
schrecklich und hochgefährlich. wer nimmt denn sowas in kauf? da hört der spaß wirklich auf, das ist völlig verrückt.
panik brach auch aus,kein wunder. nicht auszudenken, was da passieren hätte können.das war großes glück, dass das gut ausging.
vom 28.09.2025, 10.56
22.
von Gitta
Keine zehn Pferde würden mich dort hin bringen. Ich gönne allen, die das mögen, ihren Spaß. Aber für mich ist das nichts. Da bekomme ich Platzangst.
vom 28.09.2025, 10.55
Keine zehn Pferde würden mich dort hin bringen. Ich gönne allen, die das mögen, ihren Spaß. Aber für mich ist das nichts. Da bekomme ich Platzangst.
vom 28.09.2025, 10.55
21.
von Webschmetterling
Würde ich mich nie hinbegeben. Nichts für mich.
vom 28.09.2025, 10.28
Würde ich mich nie hinbegeben. Nichts für mich.
vom 28.09.2025, 10.28
20.
von Anne/LE
So ein Massenauflauf hat doch nichts mehr fröhlichem Volksfest gemein. Wie man sieht, wird der Zulauf von Jahr zu Jahr größer und parallel steigen die Preise.
Ich sah aber auch einen kleinen Bericht von einer jungen Familie mit zwei kleineren Kindern am Familientag, die mit 100 Euro einen vergnüglichen Vormittag hatten und ein Privatfoto einer Damenrunde im fortgeschrittenen Alter, die sichtlich vergnügt waren. Mit einem Schmunzeln im Gesicht registriere ich das jährliche Schaulaufen der Prominenz aller Genre und Verfallsdatum.
vom 28.09.2025, 10.25
So ein Massenauflauf hat doch nichts mehr fröhlichem Volksfest gemein. Wie man sieht, wird der Zulauf von Jahr zu Jahr größer und parallel steigen die Preise.
Ich sah aber auch einen kleinen Bericht von einer jungen Familie mit zwei kleineren Kindern am Familientag, die mit 100 Euro einen vergnüglichen Vormittag hatten und ein Privatfoto einer Damenrunde im fortgeschrittenen Alter, die sichtlich vergnügt waren. Mit einem Schmunzeln im Gesicht registriere ich das jährliche Schaulaufen der Prominenz aller Genre und Verfallsdatum.
vom 28.09.2025, 10.25
19.
von Hanna
Es heisst natürlich verdummt!
vom 28.09.2025, 09.52
Es heisst natürlich verdummt!
vom 28.09.2025, 09.52
18.
von Hanna
Also meine liebe Ingrid,völlig verdammt sind die meisten Leute nicht im Gehirn,das ist eine pauschale Aussage!
Ja,es ist in bei den jungen Leuten,auf die Wiesen zu gehen und natürlich im Trachtenlook!
Lieserl würde wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, was da so als "Dindl" herumläuft, Billigware
aus dem Kaufhaus!
Wer diesen Massenauf mag!
vom 28.09.2025, 09.48
Also meine liebe Ingrid,völlig verdammt sind die meisten Leute nicht im Gehirn,das ist eine pauschale Aussage!
Ja,es ist in bei den jungen Leuten,auf die Wiesen zu gehen und natürlich im Trachtenlook!
Lieserl würde wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, was da so als "Dindl" herumläuft, Billigware
aus dem Kaufhaus!
Wer diesen Massenauf mag!
vom 28.09.2025, 09.48
17.
von Brigida
Das ist ja erschreckend und dann auch noch, wenn man bedenkt, was für Preise man für alles zahlen muss. Ich habe da garkein Verständnis für. Ist die Dummheit denn nun wirklich so explodiert. Unglaublich.
vom 28.09.2025, 09.39
Das ist ja erschreckend und dann auch noch, wenn man bedenkt, was für Preise man für alles zahlen muss. Ich habe da garkein Verständnis für. Ist die Dummheit denn nun wirklich so explodiert. Unglaublich.
vom 28.09.2025, 09.39
16.
von Rita die Spätzin
Solche Massenveranstsaltungen brauche ich nicht mehr.
vom 28.09.2025, 09.29
Solche Massenveranstsaltungen brauche ich nicht mehr.
vom 28.09.2025, 09.29
15.
von gisa
Ich war durch Firmen-Einladungen zwei Male auf dem Oktoberfest, das war in den /70ger und 80ger Jahren, Und da war es mir beinahe schon zu voll. Trotzdem - kein Vergleich zu heute! Ist zudem eh nicht wirklich "mein Ding".
Jetzt passen in so ein Zelt z.T. 10000 Personen! Der überwiegende Teil der Plätze ist reserviert!
Es ist eine "Geldmaschine"! Für Veranstalter (hinterher muss eine Eigentumswohnung herausspringen.
Die Servier-Kräfte gehen in Vorkasse. Verdienen in der Zeit rd. bis zu 20000 €!
Klar, das kann nur jemand der fit ist leisten. ;-)
Ich weiß das von Leuten, die da so oder auch so beteiligt waren/sind.
vom 28.09.2025, 09.27
Ich war durch Firmen-Einladungen zwei Male auf dem Oktoberfest, das war in den /70ger und 80ger Jahren, Und da war es mir beinahe schon zu voll. Trotzdem - kein Vergleich zu heute! Ist zudem eh nicht wirklich "mein Ding".
Jetzt passen in so ein Zelt z.T. 10000 Personen! Der überwiegende Teil der Plätze ist reserviert!
Es ist eine "Geldmaschine"! Für Veranstalter (hinterher muss eine Eigentumswohnung herausspringen.
Die Servier-Kräfte gehen in Vorkasse. Verdienen in der Zeit rd. bis zu 20000 €!
Klar, das kann nur jemand der fit ist leisten. ;-)
Ich weiß das von Leuten, die da so oder auch so beteiligt waren/sind.
vom 28.09.2025, 09.27
14.
von Ingrid S.
Wollte noch bemerken, der Versuch(Kosten?)
war ein Zeitungsartikel, die austesteten, für
1 Person, den ganzen Tag im Oktoberfest.
Frage mich, ? viele Bürgergeldempfänger sind wohl dabei.
Was mir auffiel bei den Bildern, viele jugendliche männliche sind dabei..auch die Mädchen. es ist in geworden, das feiern mehr wie arbeiten, Influncer will man werden, viel Geld und feiern wie die Promis, die machen es ja vor, man macht nach,dasist heuzutage "in" Sein
vom 28.09.2025, 09.02
Wollte noch bemerken, der Versuch(Kosten?)
war ein Zeitungsartikel, die austesteten, für
1 Person, den ganzen Tag im Oktoberfest.
Frage mich, ? viele Bürgergeldempfänger sind wohl dabei.
Was mir auffiel bei den Bildern, viele jugendliche männliche sind dabei..auch die Mädchen. es ist in geworden, das feiern mehr wie arbeiten, Influncer will man werden, viel Geld und feiern wie die Promis, die machen es ja vor, man macht nach,dasist heuzutage "in" Sein
vom 28.09.2025, 09.02
13.
von Ingrid S.
Der pure Wahnsinn, ich bin ja eher Gegnerin von solchen Festen, komisch da haben alle Geld übrig, es sind ja horrende Preise, für eine Maß fast 15.-Euro und..und..
Was ich absolut nicht verstehen kann, was soll da schön sein, bei diesem Massentorismus umd Kampf um Plätze und auch noch viel Geld ausgeben, machte einen Versuch, mit 100,. Euro kommt man da nicht weiter , einer erwähnte was von 500.-Euro??
Sakrament, sage ich nur und die Leute sind völlig verdummt im Gehirn.
vom 28.09.2025, 08.55
Der pure Wahnsinn, ich bin ja eher Gegnerin von solchen Festen, komisch da haben alle Geld übrig, es sind ja horrende Preise, für eine Maß fast 15.-Euro und..und..
Was ich absolut nicht verstehen kann, was soll da schön sein, bei diesem Massentorismus umd Kampf um Plätze und auch noch viel Geld ausgeben, machte einen Versuch, mit 100,. Euro kommt man da nicht weiter , einer erwähnte was von 500.-Euro??
Sakrament, sage ich nur und die Leute sind völlig verdummt im Gehirn.
vom 28.09.2025, 08.55
12.
von Birgit57
Nee, das ist nichts für mich. Mir kamen da auch sofort Gedanken zum Love-Parade-Unglück.
vom 28.09.2025, 08.49
Nee, das ist nichts für mich. Mir kamen da auch sofort Gedanken zum Love-Parade-Unglück.
vom 28.09.2025, 08.49
11.
von ayon
Ich bin froh, wenn ich da nicht hin muss! Selbst die Bilder geben mir Unbehagen.
Den einwurf von Killekalle finde ich spannend - offensichtlich gibt es in DE weiterhin eine breite Schicht, die dafür Geld ausgeben kann und will.
vom 28.09.2025, 08.36
Ich bin froh, wenn ich da nicht hin muss! Selbst die Bilder geben mir Unbehagen.
Den einwurf von Killekalle finde ich spannend - offensichtlich gibt es in DE weiterhin eine breite Schicht, die dafür Geld ausgeben kann und will.
vom 28.09.2025, 08.36
10.
von Hanna
Das ist der helle Wahnsinn keine zehn
Pferde würde mich dahin kriegen!Mein Enkelsohn ist dieses Wochenende bei Freunden in München und auf dem Oktoberfest.Er hat ein Foto aus den Zelt geschickt natürlich müssen die Plätze reserviert werden!
vom 28.09.2025, 08.07
Das ist der helle Wahnsinn keine zehn
Pferde würde mich dahin kriegen!Mein Enkelsohn ist dieses Wochenende bei Freunden in München und auf dem Oktoberfest.Er hat ein Foto aus den Zelt geschickt natürlich müssen die Plätze reserviert werden!
vom 28.09.2025, 08.07
9.
von Liane
Da bekomme ich schon Platzangst nur vom anschauen der Bilder. Nein, das reizt mich überhaupt nicht mehr.
Ich war zwei Mal auf dem Oktoberfest. Das erste Mal mit Tochter und Mann, Gottseidank 1 Woche vor dem Attentat 1980 und das zweite Mal aufgrund einer Einladung zu einem Betriebsausflug, das war Ende der 90er Jahre. Das war's, ein drittes Mal brauch ich das nicht mehr und schon gar nicht, wenn ich mir diese Bilder anschaue.
vom 28.09.2025, 07.21
Da bekomme ich schon Platzangst nur vom anschauen der Bilder. Nein, das reizt mich überhaupt nicht mehr.
Ich war zwei Mal auf dem Oktoberfest. Das erste Mal mit Tochter und Mann, Gottseidank 1 Woche vor dem Attentat 1980 und das zweite Mal aufgrund einer Einladung zu einem Betriebsausflug, das war Ende der 90er Jahre. Das war's, ein drittes Mal brauch ich das nicht mehr und schon gar nicht, wenn ich mir diese Bilder anschaue.
vom 28.09.2025, 07.21
8.
von Lilo
Bei Massenveranstaltungen bin ich "außen vor" da fühle ich mich nicht wohl .... Da bin ich lieber in freier Natur unterwegs.....
vom 28.09.2025, 07.09
Bei Massenveranstaltungen bin ich "außen vor" da fühle ich mich nicht wohl .... Da bin ich lieber in freier Natur unterwegs.....
vom 28.09.2025, 07.09
7.
von Juju
Ich weiß nicht was man mir anbieten müsste, damit ich da hingehe.
vom 28.09.2025, 05.52
Ich weiß nicht was man mir anbieten müsste, damit ich da hingehe.
vom 28.09.2025, 05.52
6.
von Lieserl
Vielleicht eine kurze Erklärung dazu:
1. Ist um 17 Uhr Tischwechsel. Bedeutet die Reservierung im Zelt wird in Gruppen vergeben. Von 10 bis 13 Uhr, von 13 bis 17 Uhr. Die letzte Schicht, die begehrteste, von 17 Uhr bis Ende um 22.30 Uhr.
2. Seit diesem Jahr ist das Gelände komplett eingezäunt, man kommt also nicht quer über die Grünstreifen aufs Gelände.
3. Es ist Samstag und Italiener-Wochenende. Da werden die Ubahnansagen und der Verkehrsfunk auch in italienisch gesprochen
Genug Gründe an sich schon. Und dann hörte Mittag der Regen auf, Sonne traute sich raus und so denke ich kamen auch noch spontane Besucher dazu
vom 28.09.2025, 00.15
Vielleicht eine kurze Erklärung dazu:
1. Ist um 17 Uhr Tischwechsel. Bedeutet die Reservierung im Zelt wird in Gruppen vergeben. Von 10 bis 13 Uhr, von 13 bis 17 Uhr. Die letzte Schicht, die begehrteste, von 17 Uhr bis Ende um 22.30 Uhr.
2. Seit diesem Jahr ist das Gelände komplett eingezäunt, man kommt also nicht quer über die Grünstreifen aufs Gelände.
3. Es ist Samstag und Italiener-Wochenende. Da werden die Ubahnansagen und der Verkehrsfunk auch in italienisch gesprochen
Genug Gründe an sich schon. Und dann hörte Mittag der Regen auf, Sonne traute sich raus und so denke ich kamen auch noch spontane Besucher dazu
vom 28.09.2025, 00.15
5.
von Killekalle
Die Leute haben einfach immer noch zu viel Geld. Falls sie nach dem Gedränge ihren Geldbeutel noch haben.
Neee!
vom 27.09.2025, 22.47
Die Leute haben einfach immer noch zu viel Geld. Falls sie nach dem Gedränge ihren Geldbeutel noch haben.
Neee!
vom 27.09.2025, 22.47
4.
von Marion-HH
Hilfe! Was für ein Alptraum. Keine 10 Pferde würden mich da hinbringen.
vom 27.09.2025, 22.24
Hilfe! Was für ein Alptraum. Keine 10 Pferde würden mich da hinbringen.
vom 27.09.2025, 22.24
3.
von Schpatz
Jetzt weiß ich wieder warum ich da nicht hin will.
vom 27.09.2025, 21.57
Jetzt weiß ich wieder warum ich da nicht hin will.
vom 27.09.2025, 21.57
2.
von ReginaE
Je teurer, desto mehr gehen hin. Was denken die Menschen?
Für den Preis einer Maß Bier kann man locker zwei Kästen Bier kaufen und allein zuhause kippen. Dazu kommt Hähnchen in die HLF und die tollen Songs hört man sich übers I-Net an.
Ok, das ist es nun wieder nicht. Dieses Ambiente und lautes Singen auf Bänken fehlt halt. *Sarkasmuss off*
vom 27.09.2025, 20.55
Je teurer, desto mehr gehen hin. Was denken die Menschen?
Für den Preis einer Maß Bier kann man locker zwei Kästen Bier kaufen und allein zuhause kippen. Dazu kommt Hähnchen in die HLF und die tollen Songs hört man sich übers I-Net an.
Ok, das ist es nun wieder nicht. Dieses Ambiente und lautes Singen auf Bänken fehlt halt. *Sarkasmuss off*
vom 27.09.2025, 20.55
1.
von Regina
Ähm, ich frag mal einfach: so ein Gedränge, nur um zu sagen, ich war auf dem Oktoberfest? Bei diesem Menschenauflauf und den Preisen, entzieht sich mir der Sinn der Sache@
vom 27.09.2025, 20.41
Ähm, ich frag mal einfach: so ein Gedränge, nur um zu sagen, ich war auf dem Oktoberfest? Bei diesem Menschenauflauf und den Preisen, entzieht sich mir der Sinn der Sache@
vom 27.09.2025, 20.41
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Oktober | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Keine zehn Pferde brächten mich da hin! Horror pur
vom 02.10.2025, 00.29