
Ausgewählter Beitrag
wie pochiert man ein ei ?
Flachen Topf nehmen, Wasser rein, Essig ins Wasser, kein Salz. Das Ei, das frisch sein sollte, in Griffweite legen. Mit einem Dingsda das Wasser rühren, bis in der Mitte ein Strudel entsteht ... das Ei anhauen und dann das Innere in diesen Strudel reingleiten lassen ... 3 1/2 Minuten sieden, fertig. Schmeckt wie Ei. Wie das wachsweiche Frühstücksei, nur auf dem Teller, ohne Schale, in Ei-Form. Mal was anderes halt, macht Eindruck, weil man das eher selten sieht. Man kann pochierte Eier auch verlorene Eier nennen.
Engelbert 10.10.2012, 17.49
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von rosiE
na ich mag es gekocht oder gebraten oder als rührei, sonst nix, aber euch allen soll es ruhig schmecken, gaaaanz früher hab ich das mit der kelle gemacht, nix strudel
vom 11.10.2012, 15.37
na ich mag es gekocht oder gebraten oder als rührei, sonst nix, aber euch allen soll es ruhig schmecken, gaaaanz früher hab ich das mit der kelle gemacht, nix strudel
vom 11.10.2012, 15.37
17.
von Hobö aus C.
Der Strudel ...
... links- oder rechts- drehend???
vom 11.10.2012, 11.34
Der Strudel ...
... links- oder rechts- drehend???
vom 11.10.2012, 11.34
16.
von ladybird
Das mit dem Strudel machen klingt lustig, stelle es mir aber auch hektisch vor. Meine Mutter nahm eine Suppenkelle.
Ich habe auch schon Silikonförmchen zum "in den Topf hängen" im Haushaltswarengeschäft in England gesehen. Dort habe ich "poached eggs" auch schon zum Frühstück bekommen, sehr lecker.
Vielleicht sollte ich mal einen Versuch machen, mit und ohne Strudel ;-))
vom 11.10.2012, 09.06
Das mit dem Strudel machen klingt lustig, stelle es mir aber auch hektisch vor. Meine Mutter nahm eine Suppenkelle.
Ich habe auch schon Silikonförmchen zum "in den Topf hängen" im Haushaltswarengeschäft in England gesehen. Dort habe ich "poached eggs" auch schon zum Frühstück bekommen, sehr lecker.
Vielleicht sollte ich mal einen Versuch machen, mit und ohne Strudel ;-))
vom 11.10.2012, 09.06
15.
von Konstantin
Und was machst du, wenn Du vier Eier zubereiten willst? Nimmst du dann 4 Töpfe? Mit jedem weiteren Strudel würden wohl die vorherigen Eier ausfransen. Das alles geht auch ohne Strudel bei uns.
Aber Glückwunsch zu deiner Premiere mit Verwöhnfaktor für deine Frau.
vom 11.10.2012, 07.26
Und was machst du, wenn Du vier Eier zubereiten willst? Nimmst du dann 4 Töpfe? Mit jedem weiteren Strudel würden wohl die vorherigen Eier ausfransen. Das alles geht auch ohne Strudel bei uns.
Aber Glückwunsch zu deiner Premiere mit Verwöhnfaktor für deine Frau.
vom 11.10.2012, 07.26
14.
von Erika Beetz
Biete verlorene Eier, suche gefundenes Fressen - viele Grüße
Erika
vom 11.10.2012, 02.02
Biete verlorene Eier, suche gefundenes Fressen - viele Grüße
Erika
vom 11.10.2012, 02.02
13.
von Ursi
Meine Güte, wie gemein! Da läuft mir ja das Wasser im Munde zusammen........
Vielen Dank für die Anregung. Für mein Leben gerne esse ich Eier in Senfsoße. Die Eier habe ich bisher immer gekocht. Beim nächsten Mal probiere ich es mit dem Pochieren.
vom 11.10.2012, 00.00
Meine Güte, wie gemein! Da läuft mir ja das Wasser im Munde zusammen........
Vielen Dank für die Anregung. Für mein Leben gerne esse ich Eier in Senfsoße. Die Eier habe ich bisher immer gekocht. Beim nächsten Mal probiere ich es mit dem Pochieren.
vom 11.10.2012, 00.00
12.
von MaLu
Danke für die Anleitung, werds vill. mal am WE ausprobieren!
vom 10.10.2012, 23.59
Danke für die Anleitung, werds vill. mal am WE ausprobieren!
vom 10.10.2012, 23.59
11.
von mira
Wikepdia half mir alle Zweifel auszuräumen.
Da las ich auch, dass man/frau das aufgeschlagene Ei aus einer Tasse oder Kelle in das Essigwasser( nicht zu wenig Essig nehmen) gleiten lassen kann - dann benötigt
@ ErikaX
nicht mehr das Dingsda und die dritte oder vierte Hand! - Die verlorenen Eier in einer suß-sauren Soße zu Kartoffeln mag ich noch lieber!
vom 10.10.2012, 22.48
Wikepdia half mir alle Zweifel auszuräumen.
Da las ich auch, dass man/frau das aufgeschlagene Ei aus einer Tasse oder Kelle in das Essigwasser( nicht zu wenig Essig nehmen) gleiten lassen kann - dann benötigt
@ ErikaX
nicht mehr das Dingsda und die dritte oder vierte Hand! - Die verlorenen Eier in einer suß-sauren Soße zu Kartoffeln mag ich noch lieber!
vom 10.10.2012, 22.48
10.
von ErikaX
Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere, kann ich das alleine überhaupt nicht machen. Um einen Strudel mit dem Dingsda zu rühren brauche ich eine Hand, für Ei aufschlagen brauche ich beide Hände. Oder strudelt der Strudel so lange bis ich das Ei soweit habe, dass es reingleiten kann? Ich glaub, da bin ich überfordert. Aber essen tät ich das gerne mal.
vom 10.10.2012, 21.55
Antwort von Engelbert:
Ich habs doch auch mit nur zwei Händen geschafft ... wenn Du rührst und der Strudel sich gebildet hat, dann dreht der sich noch ein paar Sekunden weiter ... in dieser Zeit dann das Ei reingleiten lassen.
Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere, kann ich das alleine überhaupt nicht machen. Um einen Strudel mit dem Dingsda zu rühren brauche ich eine Hand, für Ei aufschlagen brauche ich beide Hände. Oder strudelt der Strudel so lange bis ich das Ei soweit habe, dass es reingleiten kann? Ich glaub, da bin ich überfordert. Aber essen tät ich das gerne mal.
vom 10.10.2012, 21.55
Ich habs doch auch mit nur zwei Händen geschafft ... wenn Du rührst und der Strudel sich gebildet hat, dann dreht der sich noch ein paar Sekunden weiter ... in dieser Zeit dann das Ei reingleiten lassen.
9.
von Rita E
also in dem Fall meldet sich auch Rita E als Nummer 3 noch zum Thema. Ich kenne es auch als "verlorene Eier", könnte ich auch mal wieder machen....
vom 10.10.2012, 21.24
also in dem Fall meldet sich auch Rita E als Nummer 3 noch zum Thema. Ich kenne es auch als "verlorene Eier", könnte ich auch mal wieder machen....
vom 10.10.2012, 21.24
8.
von Rita die Spätzin
Meine Mutter nannte das immer "Verlorene Eier" und die gab es in Senfsosse mit Salzkatroffeln
schmeckte wunderbar
vom 10.10.2012, 20.24
Meine Mutter nannte das immer "Verlorene Eier" und die gab es in Senfsosse mit Salzkatroffeln
schmeckte wunderbar
vom 10.10.2012, 20.24
7.
von marianne
Ganz toll sehen pochierte Eier im Spinat aus.
Hab gerade gesehen, dass es jetzt eine Namensvetterin von mir gibt:)) Hoffentlich kommt es nicht zu Verwechselungen:((
vom 10.10.2012, 19.40
Ganz toll sehen pochierte Eier im Spinat aus.
Hab gerade gesehen, dass es jetzt eine Namensvetterin von mir gibt:)) Hoffentlich kommt es nicht zu Verwechselungen:((
vom 10.10.2012, 19.40
6.
von Steffi-HH
Vielen Dank für die Anleitung!
Ich wüsste nochmal gerne, wieviel Essig da rein kommt, also, das Verhältnis Eier/Wasser (Essig hab´ich nicht mal im Haus) und ob das dann sauer schmeckt,denn dann esse ich das nicht.
Ach so, das "Dingsda" ist wohl ein Kochlöffel aus Holz, wie der freundliche Herr aus C. meinte?
vom 10.10.2012, 19.30
Vielen Dank für die Anleitung!
Ich wüsste nochmal gerne, wieviel Essig da rein kommt, also, das Verhältnis Eier/Wasser (Essig hab´ich nicht mal im Haus) und ob das dann sauer schmeckt,denn dann esse ich das nicht.
Ach so, das "Dingsda" ist wohl ein Kochlöffel aus Holz, wie der freundliche Herr aus C. meinte?
vom 10.10.2012, 19.30
5.
von Hobö aus C.
Ja, das Thema "Saure Eier" hatten wir erst vor ca. einem halben Jahr!
Die o.g. Speise ist OBERLECKER !!!
PS: Ich rühre die Senfsauce immer mit einem Holzlöffel zum Strudel, da ich keinen Dingsda besitze.
vom 10.10.2012, 19.19
Ja, das Thema "Saure Eier" hatten wir erst vor ca. einem halben Jahr!
Die o.g. Speise ist OBERLECKER !!!
PS: Ich rühre die Senfsauce immer mit einem Holzlöffel zum Strudel, da ich keinen Dingsda besitze.
vom 10.10.2012, 19.19
4.
von Vreni AG
Das geht ja überhaupt nicht, ich bekomme ja hier immer Hunger :-)))
vom 10.10.2012, 19.16
Das geht ja überhaupt nicht, ich bekomme ja hier immer Hunger :-)))
vom 10.10.2012, 19.16
3.
von Marianne
Hallo Engelbert, diese Dingensda (pochierte Eier) kann man auch in eine Senfsauce(mit Kapern) plumpsen lassen. Schmeckt tierisch gut. Dazu vielleicht noch einen lauwarmen Kartoffelsalat....... oh, je, da krieg ich gerade Gelüste ! En Guete !
vom 10.10.2012, 18.51
Hallo Engelbert, diese Dingensda (pochierte Eier) kann man auch in eine Senfsauce(mit Kapern) plumpsen lassen. Schmeckt tierisch gut. Dazu vielleicht noch einen lauwarmen Kartoffelsalat....... oh, je, da krieg ich gerade Gelüste ! En Guete !
vom 10.10.2012, 18.51
2.
von Rita
Noch nie gemacht, aber schau dir mal Julie und Julia an, sehr witzige Film und da wird das ausführlich gezeigt weil Julie oder ist es Julia das nicht auf anhieb schafft :-)
vom 10.10.2012, 18.23
Noch nie gemacht, aber schau dir mal Julie und Julia an, sehr witzige Film und da wird das ausführlich gezeigt weil Julie oder ist es Julia das nicht auf anhieb schafft :-)
vom 10.10.2012, 18.23
1.
von Kassiopeia
Das habe ich noch nie gemacht, aber jetzt, nach deiner fachkundigen Anleitung würde ich mich schon mal trauen. Es schmeckt bestimmt gut.
vom 10.10.2012, 17.59
Das habe ich noch nie gemacht, aber jetzt, nach deiner fachkundigen Anleitung würde ich mich schon mal trauen. Es schmeckt bestimmt gut.
vom 10.10.2012, 17.59
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich mach das sehr selten, weil es keinem in der Familie schmeckt (außer mir). Erst schlag ich das Ei aber in einen kleinen Teller auf und lass es dann ins kochende Wasser gleiten. Anscheinend führen da aber auch mehrere Wege zum Ziel.
vom 11.10.2012, 21.28