
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Auf dem Bauernmarkt gesehen ... das sind die besten Messer überhaupt ... meine Mama hat die in 70er Jahren mal gekauft (Markt, Messe oder Kerwestand, genau weiß ich das nicht mehr) ... diese Messer habe ich heute immer noch und werde sie nie weggeben ... sind auch heute, 50 Jahre später, noch Top-Messer.
Engelbert 01.10.2025, 21.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
25.
von IngridG
Finde ich auch. Davon habe ich noch 2 Messer und 2 Gabeln, die ich fast täglich benutze.
vom 03.10.2025, 11.40
Finde ich auch. Davon habe ich noch 2 Messer und 2 Gabeln, die ich fast täglich benutze.
vom 03.10.2025, 11.40
24.
von Hanna
Im Laufe der Jahre hat sich ein Sammelsurium an Besteck bei mir angesammelt,darunter auch solche wie auf dem Foto!Vor zwei Jahren habe ich ein neues schönes Besteck für zwölf Personen von WMF gegönnt! Andere würden es nur für "Gut" benutzen,wir nehmen es für jeden Tag und freuen uns daran! Zum Kartoffel und Gemüse schneiden habe ich spezielle Messer!
vom 02.10.2025, 22.18
Im Laufe der Jahre hat sich ein Sammelsurium an Besteck bei mir angesammelt,darunter auch solche wie auf dem Foto!Vor zwei Jahren habe ich ein neues schönes Besteck für zwölf Personen von WMF gegönnt! Andere würden es nur für "Gut" benutzen,wir nehmen es für jeden Tag und freuen uns daran! Zum Kartoffel und Gemüse schneiden habe ich spezielle Messer!
vom 02.10.2025, 22.18
23.
von Sywe
Dieses Besteck gab es in Ostdeutschland nicht.
Es gefällt mir gut.
Jeder hat so seine Lieblingsmesser und ich würde meine nie eintauschen. Für die Küche habe ich nur Solinger Messer mit Holzgriff und am liebsten nehme ich die Buckelklinge. Damit kann man Brötchen bestreichen, Gemüse und Fleisch schneiden - eben universal. Ca. jede 6 Wochen schleife ich sie und dann muss man aufpassen, dass die Finger nicht im Wege sind ...
vom 02.10.2025, 20.15
Dieses Besteck gab es in Ostdeutschland nicht.
Es gefällt mir gut.
Jeder hat so seine Lieblingsmesser und ich würde meine nie eintauschen. Für die Küche habe ich nur Solinger Messer mit Holzgriff und am liebsten nehme ich die Buckelklinge. Damit kann man Brötchen bestreichen, Gemüse und Fleisch schneiden - eben universal. Ca. jede 6 Wochen schleife ich sie und dann muss man aufpassen, dass die Finger nicht im Wege sind ...
vom 02.10.2025, 20.15
22.
von rosiE
auch ich kenne dieses besteck, als aber die eltern versorben waren, waren andere erben vor mir, wenn es mir wieder mal begegnen sollte, in einem geshäft, würde ich mir ein messer kaufen
vom 02.10.2025, 17.31
auch ich kenne dieses besteck, als aber die eltern versorben waren, waren andere erben vor mir, wenn es mir wieder mal begegnen sollte, in einem geshäft, würde ich mir ein messer kaufen
vom 02.10.2025, 17.31
21.
von Hanna
Achso....Ich habe Bauernmarkt mit Flohmarkt verwechselt! Sorry!
Ist ein Bauernmarkt so was ähnliches wie Jahrmarkt?
vom 02.10.2025, 13.46
Achso....Ich habe Bauernmarkt mit Flohmarkt verwechselt! Sorry!
Ist ein Bauernmarkt so was ähnliches wie Jahrmarkt?
vom 02.10.2025, 13.46
20.
von Ingrid S.
Habe jetzt nachgeschaut, einer meiner Lieblingsmesser, dass sehr gut ist, bekam ich mal von meiner Tochter, es ist von BSF.
weiil wir gerade im "Fiebermesser" sind.
vom 02.10.2025, 13.35
Habe jetzt nachgeschaut, einer meiner Lieblingsmesser, dass sehr gut ist, bekam ich mal von meiner Tochter, es ist von BSF.
weiil wir gerade im "Fiebermesser" sind.
vom 02.10.2025, 13.35
19.
von Engelbert
Wieso gebraucht? Das sind fabrikneue Messer, Hanna...
vom 02.10.2025, 13.17
Wieso gebraucht? Das sind fabrikneue Messer, Hanna...
vom 02.10.2025, 13.17
18.
von Hanna
Der Preis irritiert mich... ein Messer 5. 50 Euro für ein gebrauchtes Messer???
Oder verstehe ich etwas falsch?
vom 02.10.2025, 12.53
Der Preis irritiert mich... ein Messer 5. 50 Euro für ein gebrauchtes Messer???
Oder verstehe ich etwas falsch?
vom 02.10.2025, 12.53
17.
von Webschmetterling
Jawoll ich habe auch einige Messer, die ich liebe und nie weggeben würde.
vom 02.10.2025, 12.32
Jawoll ich habe auch einige Messer, die ich liebe und nie weggeben würde.
vom 02.10.2025, 12.32
16.
von Lieserl
@Karin, ich hab ungefähr 30 Messer mittlerweile. Die halten eine Zeit lang.
Ich kann als Großkunde bei GEFRO sogar aussuchen, was ich lieber mag. Diese Schneidemesser, oder Gemüsemesser oder eben Löffel.
vom 02.10.2025, 10.37
@Karin, ich hab ungefähr 30 Messer mittlerweile. Die halten eine Zeit lang.
Ich kann als Großkunde bei GEFRO sogar aussuchen, was ich lieber mag. Diese Schneidemesser, oder Gemüsemesser oder eben Löffel.
vom 02.10.2025, 10.37
15.
von Lieserl
@Engelbert, die roten Messer sind auch aus Solingen. Das ist das gleiche Besteck. Hab ich auch schon in anderen Farben gesehen.
vom 02.10.2025, 10.34
@Engelbert, die roten Messer sind auch aus Solingen. Das ist das gleiche Besteck. Hab ich auch schon in anderen Farben gesehen.
vom 02.10.2025, 10.34
14.
von Phoenixe
Die haben wir hier im Wohnwagen, damit hab ich grad Frühstück gemacht. Keine Ahnung, woher die stammen, die waren schon vor mir da
vom 02.10.2025, 09.37
Die haben wir hier im Wohnwagen, damit hab ich grad Frühstück gemacht. Keine Ahnung, woher die stammen, die waren schon vor mir da
vom 02.10.2025, 09.37
13.
von Engelbert
@ Ingrid: die Griffe sind eine Perlmutt-Imitation ...
vom 02.10.2025, 09.31
@ Ingrid: die Griffe sind eine Perlmutt-Imitation ...
vom 02.10.2025, 09.31
12.
von Engelbert
@ Alex: nimm mal obiges Bild und suche damit bei Google Lens ... du findest einige Angebote bei Amazon, Ebay und andere Stellen, wo du die Löffel kaufen kannst ...
vom 02.10.2025, 09.28
@ Alex: nimm mal obiges Bild und suche damit bei Google Lens ... du findest einige Angebote bei Amazon, Ebay und andere Stellen, wo du die Löffel kaufen kannst ...
vom 02.10.2025, 09.28
11.
von Engelbert
@ Ingrid: diese Perlmuttmesser haben nichts mit den Gefro-Messern zu tun. Das sind Messer aus Solingen, die es mindestens schon seit den 70ern gibt ...
vom 02.10.2025, 09.26
@ Ingrid: diese Perlmuttmesser haben nichts mit den Gefro-Messern zu tun. Das sind Messer aus Solingen, die es mindestens schon seit den 70ern gibt ...
vom 02.10.2025, 09.26
10.
von Ingrid S.
Sind die Griffe Perlmutt, schaut gut aus.
Ich lese, es sind ehem. Gefro Messer, ich habe nur rote, früher war ich Gefrokunde, jetzt habe ich einen anderen Anbieter aus dem Allgäu.
Bin hier noch zufriedener!!!
Doch da gibts keine Messer zum Anbieten.
vom 02.10.2025, 09.21
Sind die Griffe Perlmutt, schaut gut aus.
Ich lese, es sind ehem. Gefro Messer, ich habe nur rote, früher war ich Gefrokunde, jetzt habe ich einen anderen Anbieter aus dem Allgäu.
Bin hier noch zufriedener!!!
Doch da gibts keine Messer zum Anbieten.
vom 02.10.2025, 09.21
9.
von Engelbert
@ Christine b: meine Messer waren schon xmal in der Spülmaschine ... kein Problem ...
vom 02.10.2025, 09.18
@ Christine b: meine Messer waren schon xmal in der Spülmaschine ... kein Problem ...
vom 02.10.2025, 09.18
8.
von Karin
@Lieserl
diese Gefro-Messer hab ich auch lieben gelernt, aber dann hab ich sie entdeckt:
Hier klicken
Diese Messer benutze ich auch in der Küche zum Gemüseschneiden, keine anderen mehr.
Ich kaufe sie immer bei Amazon im 6 Pack und in bunt, die halten dann aber wieder mind. 5-7 Jahre, bis sie mal nicht mehr so gut schneiden.
vom 02.10.2025, 08.56
@Lieserl
diese Gefro-Messer hab ich auch lieben gelernt, aber dann hab ich sie entdeckt:
Hier klicken
Diese Messer benutze ich auch in der Küche zum Gemüseschneiden, keine anderen mehr.
Ich kaufe sie immer bei Amazon im 6 Pack und in bunt, die halten dann aber wieder mind. 5-7 Jahre, bis sie mal nicht mehr so gut schneiden.
vom 02.10.2025, 08.56
7.
von Lieserl
Ich liebe das Besteck auch. Hab allerdings rote Griffe.
Die Liebe hat angefangen, weil bei GEFRO immer ein Messer mit ins Paket kam. Dann sah ich die mal auf dem Markt, kaufte Gabeln dazu. Löffel zu ergattern ist ein bisschen schwieriger. Aber neuerdings gibts die auch bei GEFRO zu kaufen, aber nur in ROT.
vom 02.10.2025, 08.29
Ich liebe das Besteck auch. Hab allerdings rote Griffe.
Die Liebe hat angefangen, weil bei GEFRO immer ein Messer mit ins Paket kam. Dann sah ich die mal auf dem Markt, kaufte Gabeln dazu. Löffel zu ergattern ist ein bisschen schwieriger. Aber neuerdings gibts die auch bei GEFRO zu kaufen, aber nur in ROT.
vom 02.10.2025, 08.29
6.
von christine b
das sieht man, dass diese messer ordentlich schneiden. wenn sie von früher sind, sollte man sie vom geschirrspüler fern halten, die heutigen sind alle spülmaschinenfest.
vom 02.10.2025, 08.29
das sieht man, dass diese messer ordentlich schneiden. wenn sie von früher sind, sollte man sie vom geschirrspüler fern halten, die heutigen sind alle spülmaschinenfest.
vom 02.10.2025, 08.29
5.
von Birgit (Hildesheimer)
Da hätte ich welche mitgenommen.
vom 02.10.2025, 08.00
Da hätte ich welche mitgenommen.
vom 02.10.2025, 08.00
4.
von Lilo
Lieber Engelbert -ja, behalte sie in Ehren, denn viele der heute angebotenen Messer sind nach kürzester Zeit nicht mehr gut zu gebrauchen - aus verschiedenen Gründen. Nachschleifen kann man sie - aber die Güte ist verloren gegangen.
vom 02.10.2025, 07.02
Lieber Engelbert -ja, behalte sie in Ehren, denn viele der heute angebotenen Messer sind nach kürzester Zeit nicht mehr gut zu gebrauchen - aus verschiedenen Gründen. Nachschleifen kann man sie - aber die Güte ist verloren gegangen.
vom 02.10.2025, 07.02
3.
von Gise
Ich hab mal gegoogelt...
Hier klicken
Meine Oma hatte so ein Besteck mit Perlmuttgriffen. Ich fand sie irgendwie altmodisch, aber irgendwie auch schick. Und ich kann mich erinnern, dass sie immer auf den Krämermärkten unserer Stadt zum Verkauf angeboten wurden.
Wenn ich mal wieder über einen Krämermarkt gehe, kann ich ja mal gezielt danach schauen. Einfach der Kindheitserinnerungen wegen, kaufen werde ich mir dieses Besteck nicht, weil es nicht spülmaschinenfest ist.
vom 02.10.2025, 06.46
Ich hab mal gegoogelt...
Hier klicken
Meine Oma hatte so ein Besteck mit Perlmuttgriffen. Ich fand sie irgendwie altmodisch, aber irgendwie auch schick. Und ich kann mich erinnern, dass sie immer auf den Krämermärkten unserer Stadt zum Verkauf angeboten wurden.
Wenn ich mal wieder über einen Krämermarkt gehe, kann ich ja mal gezielt danach schauen. Einfach der Kindheitserinnerungen wegen, kaufen werde ich mir dieses Besteck nicht, weil es nicht spülmaschinenfest ist.
vom 02.10.2025, 06.46
2.
von Alex
Mein Mann liebt die Löffel! Leider brechen langsam die Griffe auseinander und ich bin verzweifelt auf der Suche nach Ersatz. Wenn wer weiß, wo es die noch gibt, bitte Info!
vom 02.10.2025, 06.21
Mein Mann liebt die Löffel! Leider brechen langsam die Griffe auseinander und ich bin verzweifelt auf der Suche nach Ersatz. Wenn wer weiß, wo es die noch gibt, bitte Info!
vom 02.10.2025, 06.21
1.
von sonja-s
Ich liebe dieses Besteck. Hatte ich früher auch und sogar den kleinen Kaffeelöffel. Leider sind die Griffe irgendwann nach und nach kaputt gegangen. Das Messer hatte ich tatsächlich am längsten und es war immer scharf.
Hätte ich mir sofort ein Set gekauft und noch ein zwei Messer dazu. Schade, hab ich hier noch nicht gesehen.
vom 01.10.2025, 22.50
Ich liebe dieses Besteck. Hatte ich früher auch und sogar den kleinen Kaffeelöffel. Leider sind die Griffe irgendwann nach und nach kaputt gegangen. Das Messer hatte ich tatsächlich am längsten und es war immer scharf.
Hätte ich mir sofort ein Set gekauft und noch ein zwei Messer dazu. Schade, hab ich hier noch nicht gesehen.
vom 01.10.2025, 22.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Oktober | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
egal welches Messer es ist, die aus Solingen sind so gut. Ich kann da bestimmt mitreden, denn ich bin Solingerin !!!!
vom 04.10.2025, 13.43