ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

feiertagsessen



Das ist für mich ein köstliches Feiertagsessen gewesen ... Mehlknepp (die es nur selten gibt, die aber nichts an Faszination verloren haben) mit Pfeffersoße, in der etwas Puten-Hackfleisch drin ist ... ich spüre so manches Kopfschütteln bis hierher, wie das Feiertagsessen sein kann ... aber besser geht halt nicht. Beate mag die Kneppscher auch gerne, wenn ich sie denn mal mache (vielleicht alle Vierteljahr mal).

Das Dessert ... 



... gelang mir nicht so gut ... gebackene Ananas-Ringe ... die Ananas war einfach zu süß ... möglicherweise wird sie noch süßer, wenn sie warm wird.

Engelbert 03.10.2025, 17.08

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

18. von Engelbert

@ Defne: die Ananas war frisch; das ist Puderxucker und nicht Zucker, was drauf ist. Den habe ich vorher drauf gestreut wusste ja nicht, dass die Ananas so süß ist.

vom 04.10.2025, 15.13
17. von Lieserl

Sowas wie deine Mehlknepp hat meine Schwiegermama auch öfter mal in Suppe gemacht. Leider weiß ich nicht mehr wie sie die nannte.
Was ich weiß dass die aus etwas strengerem Spätzleteig sind.

vom 04.10.2025, 15.04
16. von Defne

Mehlknepp könnte ich mir vorstellen mal selbst zu machen, wenn das die gleichen Zutaten hat wie die Spätzle. Das ist dann wahrscheinlich weniger aufwändig als mit dem Spätzlehobel.
Das schöne am Selbermachen ist dass ich dann gute Mehle wie z.B. Kastanienmehl verarbeiten könnte. Kräuter wären auch ein schöner Zusatz.

War die Ananas frisch oder aus der Dose? In der Dosenware ist immer noch Zucker zugesetzt, was ich persönlich nicht so gerne mag. Zucker draufstreuen würde ich sowieso nicht.

vom 04.10.2025, 14.06
15. von Regina

Habe noch nie was von Mehlknepp gehört. Muss ich gleich mal googeln, wie die gemacht werden. Die Geschmäcker sind ja verschieden. Ob es schmeckt, kann man ja aus dem Bild heraus nicht entscheiden. Für euch ist es eben ein Festessen gewesen. ;o))

vom 04.10.2025, 12.20
14. von Birgit (Hildesheimer)

Da bin ich dann raus!

vom 04.10.2025, 09.19
13. von Anne/LE

Mehlknepp kenne ich auch nicht. Wie Du schreibst, ein festerer Spätzleteig also auch mit Ei? Ich frage deshalb, weil sie eher blass aussehen;-)
Feiertag hin oder her. Bei uns gab es Porreesuppe.

vom 04.10.2025, 07.23
12. von Lilo

Aha, Merhlknepp - noch nie gehört, bin ja Fränkin :) Ich stelle mir da so was Ähnliches wie Mehlklöße vor .... Doch die weiteren Zutaten würde ich nicht essen, bekäme meinem Magen nicht.
Auf die Idee, die Ananasringe zu backen, muss man erstmal kommen. Vielleicht kann man sie auch wie Apfelkräpfle mit einem Teig ummantelt, backen? Wäre mal eine Hausaufgabe, auch für mich :))

vom 04.10.2025, 06.42
11. von MaLu


Ein spezielles Feiertagsessen gibt es bei mit auch nicht. Wenn du etwas zubereitest, das ihr sehr gerne esst, ist das doch perfekt, besonders bei dem aufwendigen Dessert. Meine Mama hat früher Mehlknepp gemacht, so scheint sie niemand zu kennen. Die hat sie auch mit dem Löffel abgestochen und ins heiße Wasser. Aber ihre Mehlknepp, die waren richtig aufgegangen und innen so fluffig und nach dem Kochen fast doppelt so groß wie vorher. Dazu gab es flüssige Butter und Kompott. Bei allen Rezepten, die ich gefunden habe, sahen sie so aus wie deine.

vom 04.10.2025, 05.14
10. von Schpatz

Mir ist es völlig egal was es an Feiertagen oder Sonntagen zu essen gibt. Ich muss es eben einfach gerne essen. Dein Essen hätte mir auch geschmeckt.

vom 03.10.2025, 20.52
9. von Branwen

Mehlknepp hab ich noch nie gegessen. Muss ich wirklich mal probieren, denn dein Essen sieht sehr lecker aus. Auch mit dem Dessert. Ich bin sicher, das würde mir alles sehr gut schmecken.

vom 03.10.2025, 20.32
8. von ReginaE

Das Zeugs Mehlknepp könnte ich jede Woche essen. Dafür mag ich keine Nudeln.

vom 03.10.2025, 20.24
7. von Engelbert

Mehlknepp ist wie Spätzle-Teig, nur etwas fester, so dass man mit dem Löffel Nocken abstechen kann.

vom 03.10.2025, 19.55
6. von Lisalea

Mehlknepp kenne ich nicht. Vielleicht schreibst Du mal das Rezept auf. Aber alles, was einem schmeckt und man sich drauf freut, kann doch ein "besonderes Essen" sein. Der Nachtisch gefällt mir auch!

vom 03.10.2025, 19.44
5. von Ursel

... sieht aber alles sehr lecker aus-
Mehlknepp kenne ich nicht - und habe ich noch nie gemacht.Da habe ich sicherlich etwas verpasst...
aber man kann ja immer noch etwas lernen und ausprobieren...
Süße Ananas würde mir schmecken!



vom 03.10.2025, 19.37
4. von Webschmetterling

Dieses Feiertagsessen (Mehlknepp) wäre auch was für mich. Ich weiß leider nicht wie mans macht.
Gebackener Ananasring sieht gut aus.

vom 03.10.2025, 19.10
3. von miss greenworld

Ein Feiertagsessen ist alles, was ich leidenschaftlich gerne, aber eher selten esse. Verbunden mit der Vorfreude, wo mir schon das Wasser im Mund zusammenläuft und dann der Genuss an sich.
Für mich z.B. können das auch Pellkartoffeln mit Butter sein.
Im Umkehrschluss würde es bedeuten, dass es unter der Woche karg zugehen muss. Das ist doch auch längst nicht mehr so.

vom 03.10.2025, 18.25
2. von Ingrid S.

Ananas als Dessert am besten Natur und mit Vanilleiskugel, oder natur gegrillt, so wollen wir eher Ananas, oder als Hawaii Toast.

vom 03.10.2025, 17.45
1. von Marion-HH

alles, was euch mundet, kann ein feiertagsessen sein. meine oma machte manchmal mehlklösschen, dazu gab es nur braune butter. schmeckte mir sehr gut.

vom 03.10.2025, 17.19
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Oktober >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Letzte Kommentare:
Juju:
Ich benutze seit Jahren das kostenlose Bildbe
...mehr

Ursel:
... ein sehr schönes Foto!Herbstliche Impres
...mehr

Ursel:
... na wenigstens kein Super-Gau oder was gan
...mehr

Ingolf:
Das klingt doch schon mal ganz gut, vielleich
...mehr

Irène:
Das sind ja mal gute Nachrichten!Mein PC-Mens
...mehr

Hildegard:
Da war ja GsD die erste Aufregung umsonst und
...mehr

Killekalle:
Zauberhaft
...mehr

_Su:
@KoRaich nutze Windows seit Jahrzehnten u hat
...mehr

Schpatz:
Da bin ich ja erstmal beruhigt dass du keinen
...mehr

Regina:
Ich drücke fest die Daumen, dass das mit dem
...mehr