
Ausgewählter Beitrag
heute morgen ...
... als ich noch dachte, dass Beate auch heute nicht mitfahren kann, war ich ziemlich verzweifelt. Denn mir macht es keinen Spaß, alleine irgendwo hin zu fahren; Beate konnte gestern z.B. nicht mit, weil sie erkältet ist, ich wollte unbedingt den nochmal angenehmen Tag ausnutzen ... aber alleine laufe ich wie Falschgeld in einem fremden Ort oder eine fremden Stadt herum. Ohne Beate bin ich nur die Hälfte. Ich muss das ändern, weiß aber nicht wie. Ich könnte an solchen Tagen sagen "nun gut, dann bleibe ich auch daheim" ... und mich dem Schicksal ergeben. Aber das will ich dann auch nicht, wenn es im November mal ausnahmsweise einen so milden Tag gibt. Also muss ich lernen, auch alleine Freude am Fortfahren zu finden.
Engelbert 14.11.2025, 20.21
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Lieserl
Was hast du denn gemacht als Beate noch gearbeitet hat. Sie ist ja noch nicht soo lange in Rente.
Ein Erwachsener Mann wie du wird doch auch mal einen Tag alleine verbringen.
Einfach mal losfahren, wenn du Angst hast dich zu verfahren, das Navi mitnehmen. Wobei ich sagen muss dass man damit den natürlichen Orientierungssinn verliert.
Lernen ist das richtige Stichwort.
vom 15.11.2025, 11.57
Was hast du denn gemacht als Beate noch gearbeitet hat. Sie ist ja noch nicht soo lange in Rente.
Ein Erwachsener Mann wie du wird doch auch mal einen Tag alleine verbringen.
Einfach mal losfahren, wenn du Angst hast dich zu verfahren, das Navi mitnehmen. Wobei ich sagen muss dass man damit den natürlichen Orientierungssinn verliert.
Lernen ist das richtige Stichwort.
vom 15.11.2025, 11.57
10.
von christine b
ja, kann mir vorstellen, wie schwierig das ist, wenn man so zusammen gewöhnt ist beim spazierengehen. das kenne ich ja auch und gehe deshalb nie alleine, weil ja der hund mit mir mit ist, wenn ich ohne meinen mann laufe. das ist schon besser im gefühl.
engelbert, mach es trotzdem, geh alleine, freue dich auf's fotografieren und welch schöne bilder du beate mit heimbringen wirst.
ich sehe in der nachbarschaft, dass leute die sich was brechen oder sehnenrisse haben, oft wochenlang nicht spazieren gehen können, nur einige schrittchen. der partner kann deshalb nicht auch zuhause bleiben, es ist ja so wichtig, dass man geht. ich denke, das wirst du auch schaffen. bald kann beate wieder mit dir mitgehen! gute besserung liebe beate!
PS: ich fühle mich in restaurants, wenn ich alleine bin, fürchterlich einsam und verlassen.
vom 15.11.2025, 10.36
ja, kann mir vorstellen, wie schwierig das ist, wenn man so zusammen gewöhnt ist beim spazierengehen. das kenne ich ja auch und gehe deshalb nie alleine, weil ja der hund mit mir mit ist, wenn ich ohne meinen mann laufe. das ist schon besser im gefühl.
engelbert, mach es trotzdem, geh alleine, freue dich auf's fotografieren und welch schöne bilder du beate mit heimbringen wirst.
ich sehe in der nachbarschaft, dass leute die sich was brechen oder sehnenrisse haben, oft wochenlang nicht spazieren gehen können, nur einige schrittchen. der partner kann deshalb nicht auch zuhause bleiben, es ist ja so wichtig, dass man geht. ich denke, das wirst du auch schaffen. bald kann beate wieder mit dir mitgehen! gute besserung liebe beate!
PS: ich fühle mich in restaurants, wenn ich alleine bin, fürchterlich einsam und verlassen.
vom 15.11.2025, 10.36
9.
von Ingrid S.
Nun ich kann dich gut verstehen, Engelbert,
wir sind auch schon sehr eng verbandelt, sage mal seelenverwandt.
Doch ich bin auch ein Mensch der Freiräume braucht, noch mehr wie mein Mann, darum ging ich schon früher auch eigene Wege, Bastelkreis in Kirche, EA 12Jahre, Freundinausflug Tagesfahrt oder auch ganz alleine mal Spaziergang, in einer Kirche
ganz allein, oder in naher Natur seiner Seele freien Lauf lassen.
Auch alleine kommt man zu sich selbst und
es stört keinen, wenn ich gedankenverloren mit mir und der Natur eins werde, das kann
auch seelengesund sein!
Auch Kraft für den Alltag!
vom 15.11.2025, 10.00
Nun ich kann dich gut verstehen, Engelbert,
wir sind auch schon sehr eng verbandelt, sage mal seelenverwandt.
Doch ich bin auch ein Mensch der Freiräume braucht, noch mehr wie mein Mann, darum ging ich schon früher auch eigene Wege, Bastelkreis in Kirche, EA 12Jahre, Freundinausflug Tagesfahrt oder auch ganz alleine mal Spaziergang, in einer Kirche
ganz allein, oder in naher Natur seiner Seele freien Lauf lassen.
Auch alleine kommt man zu sich selbst und
es stört keinen, wenn ich gedankenverloren mit mir und der Natur eins werde, das kann
auch seelengesund sein!
Auch Kraft für den Alltag!
vom 15.11.2025, 10.00
8.
von Viola
Hmm,ich verstehe Dich. Ich bin auch gerne zu zweit. Aber ich gehe auch gerne alleine los. Stadtbummel mache ich auch alleine, gehe dann zwischendurch auch mal ins Café.
Ich nehme immer mein Buch mit, für den Fall dass ich allein im Café bin. Öfter setze ich mich aber in die Nähe von Menschen,die auf den ersten Blick sympathisch wirken. Oft komme ich dann auch ins Gespräch. Nur ein Plausch, aber das macht dann gute Laune.
Wenn es nicht so ist, ist es auch nicht schlimm. Ich suche mir auch meist Ziele, die ich anlaufe. Im Wald bin ich ungern allein unterwegs oder in grossen Parks. Das mache ich nur zu zweit. Ich habe Angst vor Hunden, die leider oft frei laufen, und ich kann mich gnadenlos verlaufen, hab keinen Orientierungssinn. Auf der Trasse und auf Wanderwegen, die ich schon kenne, gehe ich auch allein.
Aber dennoch, es macht mehr Spaß mit Jemanden. Zu verweilen, zu entdecken, sich auszutauschen...
Ich gehe immer Donnerstag mit einem Wanderfreund, da merke ich oft schon, dass ihm mein Tempo zu hoch ist, die Entfernungen zu weit, ich mag garnicht an den Tag denken, wenn er mir sagt, dass er nicht mehr kann, denn immerhin ist er schon 74.
Ich werde mir auch jemanden anders suchen müssen.
vom 15.11.2025, 09.28
Hmm,ich verstehe Dich. Ich bin auch gerne zu zweit. Aber ich gehe auch gerne alleine los. Stadtbummel mache ich auch alleine, gehe dann zwischendurch auch mal ins Café.
Ich nehme immer mein Buch mit, für den Fall dass ich allein im Café bin. Öfter setze ich mich aber in die Nähe von Menschen,die auf den ersten Blick sympathisch wirken. Oft komme ich dann auch ins Gespräch. Nur ein Plausch, aber das macht dann gute Laune.
Wenn es nicht so ist, ist es auch nicht schlimm. Ich suche mir auch meist Ziele, die ich anlaufe. Im Wald bin ich ungern allein unterwegs oder in grossen Parks. Das mache ich nur zu zweit. Ich habe Angst vor Hunden, die leider oft frei laufen, und ich kann mich gnadenlos verlaufen, hab keinen Orientierungssinn. Auf der Trasse und auf Wanderwegen, die ich schon kenne, gehe ich auch allein.
Aber dennoch, es macht mehr Spaß mit Jemanden. Zu verweilen, zu entdecken, sich auszutauschen...
Ich gehe immer Donnerstag mit einem Wanderfreund, da merke ich oft schon, dass ihm mein Tempo zu hoch ist, die Entfernungen zu weit, ich mag garnicht an den Tag denken, wenn er mir sagt, dass er nicht mehr kann, denn immerhin ist er schon 74.
Ich werde mir auch jemanden anders suchen müssen.
vom 15.11.2025, 09.28
7.
von Anne
Man kann zwar auch alleine irgendwohin fahren, aber es macht einfach mehr Spaß, mit jemand anderem zusammen spazieren zu gehen oder was Neues zu entdecken. Kannst Du nicht einen Bekannten, Nachbarn, e.t.c.fragen, ob er/sie mitfahren würde?
vom 15.11.2025, 08.52
Man kann zwar auch alleine irgendwohin fahren, aber es macht einfach mehr Spaß, mit jemand anderem zusammen spazieren zu gehen oder was Neues zu entdecken. Kannst Du nicht einen Bekannten, Nachbarn, e.t.c.fragen, ob er/sie mitfahren würde?
vom 15.11.2025, 08.52
6.
von Lilo
ja, so geht es, wen man auf einander eingestellt ist ..
vom 15.11.2025, 06.40
ja, so geht es, wen man auf einander eingestellt ist ..
vom 15.11.2025, 06.40
5.
von Birgit57
Vielleicht gibt es in der Nähe ein Tierheim oder einen Hund dessen Herrchen nicht mehr so kann und du "leihst" dir einen Begleiter aus. Meine Freundin wurde früh Witwe und geht seitdem mit Hunden aus dem Tierheim. Das ersetzt natürlich nicht Beate aber ist bestimmt auch schön.
vom 15.11.2025, 06.10
Vielleicht gibt es in der Nähe ein Tierheim oder einen Hund dessen Herrchen nicht mehr so kann und du "leihst" dir einen Begleiter aus. Meine Freundin wurde früh Witwe und geht seitdem mit Hunden aus dem Tierheim. Das ersetzt natürlich nicht Beate aber ist bestimmt auch schön.
vom 15.11.2025, 06.10
4.
von MaLu
Das, was du beschreibst, kann mir so nicht passieren. Ich habe schon immer Zeit für mich gebraucht. Auch wenn ich gemeinsam mit meinem Ex in Urlaub war, brauchte ich immer mal wieder einen Tag alleine.
Jetzt habe ich Freundinnen (besonders meine beste Freundin aus Kindertagen), mit denen ich viel unternehme. Ich freue mich aber auch, wenn ich ganz alleine einen Stadtbummel, einen Cafébesuch mache, einen Kunsthandwerkermarkt besuche oder auch Spaziergänge mache. Spaziergänge in der Natur verbinde ich sehr gerne mit dem hören von Hörbüchern per Kopfhörer. Vielleicht ist das ja auch etwas für dich.
vom 15.11.2025, 01.01
Das, was du beschreibst, kann mir so nicht passieren. Ich habe schon immer Zeit für mich gebraucht. Auch wenn ich gemeinsam mit meinem Ex in Urlaub war, brauchte ich immer mal wieder einen Tag alleine.
Jetzt habe ich Freundinnen (besonders meine beste Freundin aus Kindertagen), mit denen ich viel unternehme. Ich freue mich aber auch, wenn ich ganz alleine einen Stadtbummel, einen Cafébesuch mache, einen Kunsthandwerkermarkt besuche oder auch Spaziergänge mache. Spaziergänge in der Natur verbinde ich sehr gerne mit dem hören von Hörbüchern per Kopfhörer. Vielleicht ist das ja auch etwas für dich.
vom 15.11.2025, 01.01
3.
von sonja-s
Ja das kenne ich gut. Geht uns Beiden genauso, wenn einer allein unterwegs ist. Ein „Heilmittel“ gibt es glaube ich nicht ;) Wir sind einfach zu eng zusammen gewachsen und fühlen uns am wohlsten wenn wir zusammen unterwegs sind. Dann wissen wir auch jederzeit das es dem anderen gut geht.
vom 14.11.2025, 23.03
Ja das kenne ich gut. Geht uns Beiden genauso, wenn einer allein unterwegs ist. Ein „Heilmittel“ gibt es glaube ich nicht ;) Wir sind einfach zu eng zusammen gewachsen und fühlen uns am wohlsten wenn wir zusammen unterwegs sind. Dann wissen wir auch jederzeit das es dem anderen gut geht.
vom 14.11.2025, 23.03
2.
von satu
Hm, das klingt schon ein wenig schwierig. Vielleicht ganz langsam angehen - in der Nähe, aber an unbekannten, oder wenig bekannten Orten anfangen. Nur für kurze Zeit mit einem festen Plan. Könnte eventuell der Anfang sein. Anschliessend dann Beate ausführlich erzählen, wie es gelaufen ist und was dich begeistert hat, oder auch, was nicht so toll war, damit Beate einen Eindruck von deinen Erlebnissen bekommt.
vom 14.11.2025, 22.28
Hm, das klingt schon ein wenig schwierig. Vielleicht ganz langsam angehen - in der Nähe, aber an unbekannten, oder wenig bekannten Orten anfangen. Nur für kurze Zeit mit einem festen Plan. Könnte eventuell der Anfang sein. Anschliessend dann Beate ausführlich erzählen, wie es gelaufen ist und was dich begeistert hat, oder auch, was nicht so toll war, damit Beate einen Eindruck von deinen Erlebnissen bekommt.
vom 14.11.2025, 22.28
1.
von ayon
Es spricht für deine enge Bindung an Beate! Das ist schön!
Wie war es in den Jahren vor Beate? Woran hast du da Freude gefunden?
Vielleicht hilft es zu fokussieren, dass Beate dein Wohlbefinden sehr wichtig ist - geniesse jeden warmen Tag und freu dich darauf deine Eindrücke zu Hause mit ihr zu teilen.
vom 14.11.2025, 21.42
Es spricht für deine enge Bindung an Beate! Das ist schön!
Wie war es in den Jahren vor Beate? Woran hast du da Freude gefunden?
Vielleicht hilft es zu fokussieren, dass Beate dein Wohlbefinden sehr wichtig ist - geniesse jeden warmen Tag und freu dich darauf deine Eindrücke zu Hause mit ihr zu teilen.
vom 14.11.2025, 21.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:



Wie gut ich dich verstehe. Mir machen Erlebnisse zu zweit oder zu dritt auch mehr Spaß. Manches käme ich gar nicht auf die Idee alleine zu machen.
Allerdings habe ich gelernt bei den Bergwanderungen alleine zu gehen. Und mittlerweile genieße ich es sehr in meinem Tempo zu laufen und zu schauen. Manchmal sitze ich auch einfach irgenwo mit toller Bergaussicht und schaue sehr lange.
vom 15.11.2025, 15.00