ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

tankstellenpreise

Zitat über Preisänderungen an den Tankstellen ... " ... während es 2014 täglich noch vier bis fünf Änderungen gab, waren es Anfang 2024 durchschnittlich 18 Preisbewegungen im Verlauf eines Tages" ... und genau das müsste meiner Meinung nach verboten werden ... du fährst auf dem Weg zum Supermarkt an der Tankstelle vorbei, wenn du wieder zurück fährst, gibt es dort garantiert einen anderen Preis ... mein Vorschlag: morgens um 8und abends um 6 dürfen die Preise geändert werden, sonst nicht.

Engelbert 11.04.2025, 21.19

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

15. von Lisalea

Über diese " Unart " regen wir uns schon lange auf. Es sollte auch hier schon mal geändert werden, auf einmal pro Tag! Leider kein Erfolg bisher! In anderen Ländern geht es doch auch!
Und Begrenzung von 130 auf Autobahnen ist auch immer wieder im Gespräch, aber auch noch nicht umgesetzt-

vom 12.04.2025, 18.01
14. von Barbara

Solche Sorgen muss ich mir zum Glück nicht machen, da nix Auto. Mal schauen, wann die BVG wieder die Preise erhöht.

vom 12.04.2025, 15.38
13. von Friederike R.

Wenn der Tank gefüllt werden muss schaut mein Mann auch kurz davor auf dem Smartphone nach dem günstigsten Preis.
Meist ist es die Hornbach-Tankstelle, wo das tanken nur mit Karte möglich ist.
Digitale Preisschilder auch bei Rewe und Edeka. In dem Moment wo ich die Ware aus dem Regal nehme ändert sich der Preis... und schon stelle ich das Päckchen zurück.

vom 12.04.2025, 15.29
12. von ayon

vermutlich werden uns die kommenden Jahre noch mehr digitale Fitness und Flexibilität abverlangen - Lebensmittelpreise ändern sich per Knopfdruck, im Energiebereich sind free floater Tarife im Vormarsch = Enegie hat im tagesverlauf einen anderen Preis.
Da braucht man dann wirklich Planung und Diziplin in seinen Abläufe und vermutlich eine Umstellung der Gewohnheiten.

vom 12.04.2025, 12.11
11. von Irène

In der Schweiz dürfen die Benzinpreise auch nur mittags um 12.00 Uhr erhöht werden, gesenkt werden dürfen sie jederzeit:
Eine Preiserhöhung ist an jedem Tag nur um 12:00 Uhr (nach Maßgabe der verfügbaren technischen Einrichtungen) zulässig. Preissenkungen dürfen jederzeit vorgenommen werden. Der Umstellungszeitpunkt für "rund um die Uhr Stationen" und Automatentankstellen wurde vereinheitlicht (12:00 Uhr).
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène

vom 12.04.2025, 11.52
10. von Birgit W.

Digitale Preisschilder in Lebensmittelmärkten kenne ich auch schon lange - Metro ist halt für gewerbliche Kunden, aber da wird das eit Jahren gemacht. Vorteil: die Schilder brauchen nicht dauernd umgesteckt werden - also schnellere Bearbeitung, wenn das einer für den ganzen Laden am PC erledigen kann. Ich hab kein Problem damit.

Tanken ist schon doof, dass die Preise so häufig geändert erden. Wir schauen zwischendurch immer mal bei "billiger tanken" oder "Clever tanken" nach den aktuellen Preisen, am PC oder in der App auf dem Handy.

vom 12.04.2025, 11.41
9. von Karin v.N.

Da stimme ich dir sofort zu! Ich ärgere mich jedes Mal und meckere lautstark im Auto, wenn ich sehe, dass ich aufeinmal innerhalb einer halben Stunde auf dem Rückweg vom Einkauf 5 ct. mehr bezahlen müsste, wenn ich tanken würde. Wer auch immer das gesetzlich regeln könnte, der sollte es bald tun!!!

vom 12.04.2025, 10.44
8. von Pipaluk

Engelbert ist mir zuvorgekommen, denn hier bei uns ist das nicht so geregelt wie in Österreich.

vom 12.04.2025, 10.19
7. von Engelbert

@ MaLu: das stimmt nicht, dass das in Deutschland genauso geregelt ist ... bei uns darf jederzeit der Preis erhöht werden, in Österreich nicht.

vom 12.04.2025, 10.14
6. von Pipaluk

Wenn ich einkaufen fahre, ändert sich so gut wie immer innerhalb kürzester Zeit die Preisangabe an der Tankstelle. Ich finde das unmöglich und finde, dass Preisänderungen auf höchstens dreimal am Tag begrenzt werden sollten, denn ein vernünftiger Preisvergleich ist so doch überhaupt nicht mehr möglich.
Wie Su es auch schon schrieb, wird das in Zukunft im Supermarkt auch Realität werden, wenn erst mal überall digitale Preisschilder eingeführt sind. Vor einiger Zeit ist mir eine solche Preisänderung mal in der Obst- und Gemüseabteilung aufgefallen, während ich Waren in meinen Korb legte. Ich dachte zuerst, ich hätte mich nur verguckt. Bis ich mir das Preisschild näher ansah und merkte, dass das bereits ein digitales war. Wie soll man denn dann in Zukunft noch preisbewußt einkaufen können? Ändert sich dann womöglich auf dem Weg zur Kasse der Preis, ohne dass man das überhaupt mitkriegt? Schöne, neue Welt...


vom 12.04.2025, 10.12
5. von MaLu


2. von Liane
Das ist in Deutschland genau so geregelt. Ich versuche deshalb immer am Abend zu tanken. Außerdem tanke ich nur an freien Tankstellen. Da hatte ich schon zweistellige Preisunterschiede, im Vergleich mit Markentankstellen.


vom 12.04.2025, 09.46
4. von _Su

In Lebensmittelgeschäften gibt es auch digitale Preisschilder, das wird vermutlich auch noch lustig.

vom 12.04.2025, 09.43
3. von Ina P.

Durch die digitalen Anzeigetafeln ist es halt auch viel einfacher geworden.
Wenn's dumm läuft fährst bei günstigem Preis an die Tankstelle, vor dir einige Autos und langsame Autobesitzer die sich beim bezahlen Zeit lassen. Wenn du pech hast und an die Zapfsäule kommst ist in der Zwischenzeit der Preis gestiegen. Geht ja mittlerweile Ratz Fatz

vom 12.04.2025, 09.22
2. von Liane

Bei uns in Ö dürfen die Spritpreise nur einmal am Tag geändert werden, wenn sie erhöht werden müssen, und das geschieht immer mittags. Fällt der Benzinpreis, dann dürfen sie es mehrmals am Tag ändern.

vom 12.04.2025, 07.19
1. von ayon

Vermutlich werden die Treibstoffkosten dann in Summe höher - weil die Tankstellen im Tagesverlauf den Preis senken, wenn die Auslastung sinkt.
Man wird auf Nummer sicher gehen und höher kalkulieren.
Weiters ist es eine weitere Verordnung im deutschen Regulierungsdschungel. Die Adminstration macht Aufwand und Kosten, das merkt man dann in Abgaben / Steuern.

vom 11.04.2025, 23.17
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Lisalea:
Über diese " Unart " regen wir uns schon lan
...mehr

Engelbert:
Selbstverständlich haben wir die mitgenommen
...mehr

Friederike R.:
Was die Leute alles wegwerfen...habt ihr hoff
...mehr

Barbara:
Solche Sorgen muss ich mir zum Glück nicht m
...mehr

Friederike R.:
Wenn der Tank gefüllt werden muss schaut mei
...mehr

ayon:
vermutlich werden uns die kommenden Jahre noc
...mehr

Irène:
In der Schweiz dürfen die Benzinpreise auch
...mehr

Birgit W.:
Digitale Preisschilder in Lebensmittelmärkte
...mehr

Karin v.N.:
Da stimme ich dir sofort zu! Ich ärgere mich
...mehr

Karin v.N.:
Die hätt ich glatt mitgenommen. Auf dem Kaff
...mehr