ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 08.01.2004

lsd


Ein Künstler mal neun Bilder unter dem Einfluss von LSD.
Faszinierend, wie sich die Bilder (vom gleichen Motiv) verändern:

Acid Trip

via: mosaikum

Engelbert 08.01.2004, 22.04| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links

uhr


eine der kreativsten Uhren im Internet:

Humanclock

via sabine

Engelbert 08.01.2004, 18.16| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links

header


Eine kurze Erklärung zum Headerbild.
Es waren einmal ein Tisch und zwei Bänke ...
 


... und es war ein Tag, als es noch Winter war.

 Trotz halb abgefrorener Finger stellte der Fotograf
die Kamera an den Rand des Tisches
und fotografierte zwischen zwei dieser Holzlatten entlang:



den mittleren Ausschnitt hab ich für den Header genommen ...


Engelbert 08.01.2004, 16.56| (13/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder

kann ja nicht angehen ...


... dass ich ein neues Blog habe und dann versuche, das alte Design nachzuempfindnen.

Wozu hat man denn ein Design-Blog, bei dem so schön einfach die Farben ändern kann. Und somit heißt's nun: neues Blog, neues Glück und neues Design ;).

Engelbert 08.01.2004, 16.35| (13/4) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp

heute ...


Stimmung:
 nervös

Essen: Reissuppe (3 Teller)

Wetter: trübe und mild

Musik: Hometown-Radio - classic Country

Lesen: nu wirklich keine Zeit für ...

Negativ: wenn der Browser abstürzt incl. noch nicht abgespeichertem Blogeintrag ...

Positiv: Linkliste steht ... jetzt könnte ich ja mal die Farben hier ändern *gg*

Engelbert 08.01.2004, 15.33| (3/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute ...

linkliste


Ich hab nun doch meine Linkliste hier in den Seitenbereich gemacht. Eine der größten, die in einer Seitenleiste im Dorf Internet zu finden ist ;).

Ein paar nicht gestellte (aber vielleicht gedachte) Fragen, die ich trotzdem beantworte:

Warum ist die Linkliste so groß ?

Warum soll sie denn kleiner sein ? Im Verhältnis zur Anzahl der vorhandenen lesenswerten Blogs/Tagebücher sind das wenig.

Lese ich die alle täglich ?

Nein ... wie könnte ich ...

Warum sind sie dann da ?

Weil ich, wenn ich dort lesen will, sie zum Klicken da hab'. Weil ich, je nach Zeit, Lust und Laune mal da und dort vorbeischaue.

Manche lese ich regelmäßig, manche ab und zu und manche seltener. Aber sie sind lesenswert (aus ganz verschiedenen Gründen), also stehen sie da. Ich will extra irgendwo rumkruschteln müssen, wo denn die anderen nicht verlinkten Logs rumfliegen. Also alle, wo ich mal hin wollen könnte, an einem Platz.

Jedes TB/Blog im Netz hat seinen eigenen Reiz. Ich kann über keines sagen, dass es "schlecht" ist. So, wie ich das auch über keinen Menschen sagen kann.

Manche sind "anders", zweifelsohne. Manche sind so schlecht lesbar, dass es bei Wahrnehmung der Blogfarbe bleibt. Manche sind kindisch, doch die Menschen dahinter nehmen dich wärmer in den Arm als es manches Blog mit göttlicher Schreibe je könnte. Doch die "göttlichen" Schreiber sind schon was für's leserische Gemüt. Für den Kopf also. Für den Bauch gibts wieder andere.

Genau wie ich nicht immer das gleiche essen will, lese ich auch Blogs, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Und sie sich untereinander auch nicht grün sind. Na und ... "ich" lese sie doch ...

So ganz nebenbei ist meine Lili auch eine Lisa für meine Besucher. Ich selbst bin auch froh, wenn ich irgendwo schön viele Links sehe, weil ich dann Blogs entdecke, die ich noch nicht kenne.

Das Internet lebt von Links, von der Unterschiedlichkeit, es lebt "nicht" von in sich geschlossenen Gruppierungen mit ungeschriebenen Gesetzen, die Türen zuzulassen. Und deswegen sind sie alle links zu finden. Ein paar werden wegfallen, wenn's mir danach ist, und es wäre eine Lüge, wenn ich behaupte, es könne nicht passieren, dass die Liste noch größer werden könnte.

Engelbert 08.01.2004, 14.56| (9/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp

mars


So schön der Mars auch sein mag, was kostet das denn so, der Schönheit näher zu kommen? Oder als Marssonde auf der Oberfläche verloren zu gehen?

Mit diesem Geld könnten eine ganze Menge Menschen doch nicht verhungern müssen. Man könnte mit diesen Dollars und Euronen richtig viele gute Dinge hier auf Erden bewirken.

Es ist doch eine Illusion, dass da etwas dabei rumkommt, dass in irgendeinem Verhältnis zu den Kosten steht.

Nachdenklich macht mich nur, dass das ein Tagebuchschreiber im Jahre 1860 (Blogger gab's damals noch keine ;) ) auch geschrieben haben könnte. Nur war das Thema damals nicht der Mars ... mit seiner Feder schrieb er damals "was maßen sich die Menschen an, sich in die Lüfte erheben zu wollen. Gibt es denn nicht genug Probleme hier auf der Erde?"

Heute fliegen wir ... aber ob wir irgendwann mal den Mars besiedeln, den Weltraum erobern ... ich denke nein, eher machen wir uns hier unten kaputt, so dass niemand mehr da ist, der erobern kann. Die Stadt im All gibt es nur in Romanheften.

Ja, ich würde gerne in 100 Jahren nochmal über's Thema sprechen. Und gerne dann meine Meinung revidieren.

Engelbert 08.01.2004, 12.40| (4/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: politik/gesellsch.

splitter + balken


Splitter + Balken - das Informationsportal für den linken Niederrhein. Sehr interessante Themen, gehört in die Bookmarks.
 

Engelbert 08.01.2004, 10.37| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: links

danke


Danke für die Wüsche, für's nette Wilkommenheißen, für Sekt, Brot, Salz, Käse, Wein rot und rosé, für die Zimtwaffeln (die mir jemand vor der Nase weggegessen hat ;) ) und vor allem für den Glühstrumpf.

Ich spendiere als Gegenleistung mal 'ne Runde Cappuccino.

Update: inzwischen gibts neue Zimtwaffeln und einen selbstgebackenen Bananen-Quark-Streusselkuchen. Und von meiner Reissuppe sind auch noch zwei Teller übrig ;).

Update2: nun gibt es auch einen Topf Milchreis mit Zimt und Zucker, Bauernbrot mit Schinken. Und Dekorationsgürkchen. Eine Kaffeelatte muss auch irgendwo sein ...

Engelbert 08.01.2004, 10.37| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Engelbert:
Selbstverständlich, Karin ... wir sind da ja
...mehr

Karin v.N.:
Liebelein, ich muss wirklich breit grinsen...
...mehr

Engelbert:
@Ingrid S.: dein Zucchini-Gewürz vom Markt .
...mehr

Ingrid S.:
Defne, deinen ersten Satz stimme ich auch auf
...mehr

gisa:
Ich mag das auch und sehe das so wie Hanna (K
...mehr

Defne:
@EngelbertJetzt habe ich ganz vorsichtig gesc
...mehr

Klara:
Engelbert,du weißt dass so lange heiser eige
...mehr

Engelbert:
@ Hanna: da ist 38 % Salz drin in deiner Misc
...mehr

Hanna:
Fa.Ostmann Let'Do Italienisch,kauf ich i
...mehr

Klara:
Auf Erbenschrot wäre ich bei dieser Farbe ni
...mehr