ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 12.07.2004

sie werden gezählt


Ich bin die Nummer 131, davor gab es nach Adam Riese

die Nummern

130
129
128
127

...

PS: sowas hinterfragt man nicht, man macht mit ;))
 

Engelbert 12.07.2004, 16.01| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt

neues blog


Erst eine knappe Woche online, dann gibts ein herzliches Willkommen von mir in Richtung Unki :)).
 

Engelbert 12.07.2004, 15.42| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: bloggerwelt

vorfreude



 

Engelbert 12.07.2004, 14.53| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

icq 198-141-833 (testphase *gg*)

Engelbert 12.07.2004, 14.04| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

irgendwann nochmal fotografieren ...


... wenn die Sonne scheint.


 

Engelbert 12.07.2004, 13.54| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder

austreiben


Autistisches Kind stirbt bei "Teufelsaustreibung" ... man sollte Exorzisten den Teufel austreiben und Eltern, die mit ihrem Kind so umgehen, vertreiben. Oder mal zwei Tage zwei Exorzisten auf je ein Elternteil legen.
 

Engelbert 12.07.2004, 13.12| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

die logikbefreiten bürowände


Es ist doch schön, wenn man sich im Büro etwas Zuhause fühlen darf, indem man die Bürowände mit Bildern, Postern, Kalendern verschönert. Ja, das ist wunderschön und fast heimelig. Man kommt rein und will gar nicht mehr raus. Man setzt sich .... und stellt fest, dass man immer die Wand hinter sich dekoriert. Die Wand gegenüber gehört ja dem Kollegen und seinen Bildern. Also schaut man als Blümchenknippser auf Herr-der-Ringe-Poster und als Fantasy-Fan auf Omas Bastelarbeiten aus trockenen Gräsern.

Und während man so schaut und sich immer weniger heimisch fühlt, sinniert man nach und kommt zum Entschluss, dass man doch besser die gegenüberliegende Wand zu "seiner" Wand erklären und dekorieren sollte. Hat sich nur irgendwie nicht durchgesetzt, diese Idee.
 

Engelbert 12.07.2004, 12.27| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

bürgerversicherung


Bürgerversicherung, damit wir nie mehr krank werden. Und auch noch mit sozialer Komponente. Schmarrn, wer will so etwas.

Die Politiker sollten durchziehen, was wirklich in ihren Köpfen steckt. Jeder zahlt 200 EUR im Monat. Die Oma mit der niedrigen Rente genauso wie der Manager in der Bank. Für die Oma sind das zwar 50 % der Rente, dafür bekommt sie aber eine Grundbetreuung und weiterhin ihr 2-Minuten-Gespräch beim Arzt. Der Manager muss zwar nur 3 % seines Einkommens zahlen, macht aber darum mehr Geschrei als die Oma. Die kann nämlich nicht mehr, die hat der Schlag getroffen.

Nun gibt es ja auch widerstandsfähigere Omas, die der Schlag (noch) nicht trifft. Für die kommen dann die Ausführungsbestimmungen der neuen Regelung zum Tragen. Denn jeder muss diese 200 EUR persönlich zur neu gegründeten Bürgerversicherungseinzugsbehörde (BVEB) bringen. Egal, ob er/sie laufen kann oder nicht.

Der Manager fährt mit seiner S-Klasse an den Autoschalter und wirft mit grimmigem Blick das Geld ein. Dabei sieht er so aus, als wenn er sich jetzt keinen Kaviar mehr leisten kann. Und das Puff einmal im Monat weniger.

Der Politiker schickt seinen Chauffeur. Der wirft dann 200 für den Herrn Abgeordneten ein und 200 für sich. Manchmal muss er aus für seinen Chef auslegen, Politiker haben ja nie Bargeld bei sich.

Da der Autoschalter nur für ehemals freiwillig Versicherte da ist, müssen alle anderen sich in die Schlangen einreihen. Mit einer durchschnittlichen Schlangenwartezeit von einer Stunde ist zu rechnen.

Omas, die nicht mehr laufen können, bekommen einen Mahnbescheid. Können sie dann immer noch nicht laufen, kommt der Gerichtsvollzieher. Dann trifft auch die letzte Oma der Schlag und dieses Problem wäre vom Tisch.
 

Engelbert 12.07.2004, 12.26| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: ironie / satire

blogtipp


Ist zwar kein Blog im klassischen Sinne, sondern eine Zeitung. Aber sind wir täglichen Schreiber nicht auch Zeitungen ? Ja, private Internetzeitungen ist die richtige Bezeichnung. Die Bohnenzeitung nennt sich auch so und bringt sehr interessante Beiträge und Kolumnen.
 

Engelbert 12.07.2004, 07.00| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt

icq, msn, yahoo im ...


... ich weiß, dass es die gibt. Aber ich nutze keine dieser drei Kommunikationsebenen. Eher telefoniere ich. Vielleicht sollte ich icq mal installieren oder den Messenger benutzen ? Oder doch lieber nicht ? Habt Ihr so was auf der Platte und benutzt es auch ?
 

Engelbert 12.07.2004, 06.00| (25/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Katharina:
Ganz oben steht "Uwelka", da finde ich im Lex
...mehr

Engelbert:
Wir "brauchen" die auch nicht, aber wir "woll
...mehr

Hanna:
Mag ich auch gerne,aber dazu brauche ich kein
...mehr

Xenophora:
Fischers Fritze fischte frische Fische. Frisc
...mehr

Engelbert:
Hab grad gelesen, dass Erbsenschrot vorher ge
...mehr

Therese:
….was man halt so manchmal irgendwo einsamm
...mehr

Phoenixe:
Unter Erbsenschrot finde ich dann auch deutsc
...mehr

Phoenixe:
Erbsengrütze heißt das wohl. Da spuckt mir
...mehr

Webschmetterling:
Das geht noch, kann man gut nachsprechen-Aber
...mehr

Engelbert:
Das ist kein Pürree ... das sind noch so
...mehr