ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 13.10.2005

essen gehen

Was man beim Surfen so alles entdeckt: ein Restaurant mit schöner Webseite, leckerer Speisekarte und gemäßigten Preisen. Man müsste halt nur in Ddorf wohnen ;).
 
 

Engelbert 13.10.2005, 23.15| (10/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

info

Sehr guter und sehr ausführlicher Link zum Thema Urheberrecht.
 

Engelbert 13.10.2005, 22.08| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links

moralischer absturz eines billigfliegers

Ryanair hat eine Gruppe blinder und sehbehinderter Passagiere des Flugzeugs verwiesen, mit der Begründung, es seien zu viele Behinderte an Bord.
  

Engelbert 13.10.2005, 20.57| (8/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

pi11

Wenn Chip meldet, dass PhotoImpact 11 Ende Oktober erscheint und das Programm bei Amazon schon gelistet ist, aber Ulead, der Hersteller, auf seiner Seite noch nichts davon weiß, dann ...

... sind entweder Chip und Amazon zu schnell oder Ulead zu langsam.
 

Engelbert 13.10.2005, 19.23| (5/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: computer/internet

willentlich zuviel gegessen ;))

Ich hab mich überfressen und warte, bis der Normalzustand wieder erreicht wird. So richtig angenehm ist die Magenfülle ja nicht, aber vorher ... das war schon genial. Der erste Teller diente ganz vernünftigerweise dem physischen Füllen des Lochs im Bauch. Der war dann satt, schaffte es aber nicht, dem Kopf rechtzeitig diese Botschaft zu übermitteln. So gab es dann einen zweiten Teller, der nur der seelischen Befriedigung diente. Essen, weils so gut schmeckt, eben.

Aber es wird langsam besser, ich tendiere zu einem angenehmen, aber sehr deutlichen Sättigungsgefühl.

Ach ja ... es gab Spaghetti und Spinat :)).
 

Engelbert 13.10.2005, 19.16| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

im wir

Im "wir"
kann ich mehr
"ich" sein

weil ich

alleine

nicht mich
sondern Dich
suchen werde
  

Engelbert 13.10.2005, 15.02| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: poesie

liebe kinder ...

... in der letzten Folge hatte ich ja schon angekündigt, dass wir heute über Wein reden werden.

Es geht darum, wie das aussieht, wenn jemand zu viel Wein in sich hat und dann, vielleicht mit einem kleinen Rülpser, sagt "mir hängt der Wein zum Halse raus". Das kann ja mal passieren und sieht dann so aus:



Das sind Trauben. Und daraus wird Wein gemacht. Trollinger zum Beispiel.

Diese Trauben sollen hier den Wein darstellen. Und nun wisst Ihr auch, wie das ist, wenn man etwas "sinnbildlich" meint. Das heißt "der Sinn bleibt gleich, das Bild ist ein anderes".

Das nächste Mal verrate ich Euch, wo man Kühlgefrierkombinationen über Winter hinstellen sollte.
 

Engelbert 13.10.2005, 13.10| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: liebe kinder

bloggen auf eigene gefahr (copyright)

Nun ist's passiert ... eine Bloggerin hatte ein Gedicht mit "Verfasser unbekannt" veröffentlicht.

Die Verfasserin mailte sie daraufhin an und forderte Entfernung des Gedichts. Zusätzlich liegt der Bloggerin nun ein Schreiben des Anwalts auf dem Tisch mit der Aufforderung, beigelegte Unterlassungserklärung zu unterschreiben. Was natürlich nicht kostenlos über die Bühne geht.

Das kann jedem(r) passieren, der/die irgendetwas im Blog veröffentlicht, auf das jemand ein Copyright hat. Von Bildern über Gedichte zu Songtexten. In einem solchen Fall: bloggen auf eigene Gefahr.

Die Medaille hat zwei Seiten. Keine Frage, Copyright sollte beachtet werden.

Doch muss man gleich als erster Schritt mit Kanonen auf Spatzen schießen mit dem Anwalt kommen ? Der Sinn einer Abmahnung liegt nicht automatisch in hohen Rechtsanwaltskosten, die zu bezahlen sind. Das wäre erst der zweite Schritt, wenn eine erste eindeutige Mail nicht fruchtet.

Kaputt gemacht haben das die respektlosen Dauerklauer in Gästebücher und Communities. Dort findet man alles, was das Internet zu bieten hat. Irgendwann platzt einem Schreiber oder Fotografen der Kragen und er/sie entscheidet sich für die harte Welle per Rechtsanwalt. Auf der einen Seite kann ich das verstehen, bin ja selbst betroffen, auf der anderen Seite überlege ich mir, was verhältnismäßig ist.

Sinn und Zweck einer Abmahnung kann nur sein, deutlich zu machen, das man Klauen nicht so einfach hin nimmt.

Leider gibt es bei den Dieben schwarze und harmlose Schafe wie auch bei den Beklauten und deren Rechtsanwälten. Manchmal dient eine Abmahnung hauptsächlich zur kräftigen Auffüllung der Portokasse. Das ist dann "nicht" Sinn der Sache.
 

Engelbert 13.10.2005, 10.03| (19/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt

reinlegen


 

 

Engelbert 13.10.2005, 01.06| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Birgit W. :
Graupen im Kochbeutel
...mehr

Katharina:
@ Defne - Genau wie Defne ist das gar nicht m
...mehr

DagmarS:
@ Defne: wie heißt denn diese Salbe? Bekommt
...mehr

Annemone :
Vielleicht Hirse?
...mehr

satu:
Auf den ersten Blick sieht es aus wie Panierm
...mehr

nora:
Baldige und gute Besserung! Und ein ernstes W
...mehr

Webschmetterling:
Schade, dass Du bei dieser Aktion gefallen bi
...mehr

Lisalea:
Was für ein Prachtstück!!!
...mehr

Lisalea:
Gute Besserung und vor allem Schmerzfreiheit!
...mehr

Ursel:
--- ein sehr erfreulicher Anblick!Eine große
...mehr