
essen gehen
Engelbert 13.10.2005, 23.15| (10/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
info
Engelbert 13.10.2005, 22.08| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links
moralischer absturz eines billigfliegers
Engelbert 13.10.2005, 20.57| (8/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
pi11
... sind entweder Chip und Amazon zu schnell oder Ulead zu langsam.
Engelbert 13.10.2005, 19.23| (5/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: computer/internet
willentlich zuviel gegessen ;))
Aber es wird langsam besser, ich tendiere zu einem angenehmen, aber sehr deutlichen Sättigungsgefühl.
Ach ja ... es gab Spaghetti und Spinat :)).
Engelbert 13.10.2005, 19.16| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
im wir
kann ich mehr
"ich" sein
weil ich
alleine
nicht mich
sondern Dich
suchen werde
Engelbert 13.10.2005, 15.02| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: poesie
liebe kinder ...
Es geht darum, wie das aussieht, wenn jemand zu viel Wein in sich hat und dann, vielleicht mit einem kleinen Rülpser, sagt "mir hängt der Wein zum Halse raus". Das kann ja mal passieren und sieht dann so aus:

Das sind Trauben. Und daraus wird Wein gemacht. Trollinger zum Beispiel.
Diese Trauben sollen hier den Wein darstellen. Und nun wisst Ihr auch, wie das ist, wenn man etwas "sinnbildlich" meint. Das heißt "der Sinn bleibt gleich, das Bild ist ein anderes".
Das nächste Mal verrate ich Euch, wo man Kühlgefrierkombinationen über Winter hinstellen sollte.
Engelbert 13.10.2005, 13.10| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: liebe kinder
bloggen auf eigene gefahr (copyright)
Die Verfasserin mailte sie daraufhin an und forderte Entfernung des Gedichts. Zusätzlich liegt der Bloggerin nun ein Schreiben des Anwalts auf dem Tisch mit der Aufforderung, beigelegte Unterlassungserklärung zu unterschreiben. Was natürlich nicht kostenlos über die Bühne geht.
Das kann jedem(r) passieren, der/die irgendetwas im Blog veröffentlicht, auf das jemand ein Copyright hat. Von Bildern über Gedichte zu Songtexten. In einem solchen Fall: bloggen auf eigene Gefahr.
Die Medaille hat zwei Seiten. Keine Frage, Copyright sollte beachtet werden.
Doch muss man gleich als erster Schritt
Kaputt gemacht haben das die respektlosen Dauerklauer in Gästebücher und Communities. Dort findet man alles, was das Internet zu bieten hat. Irgendwann platzt einem Schreiber oder Fotografen der Kragen und er/sie entscheidet sich für die harte Welle per Rechtsanwalt. Auf der einen Seite kann ich das verstehen, bin ja selbst betroffen, auf der anderen Seite überlege ich mir, was verhältnismäßig ist.
Sinn und Zweck einer Abmahnung kann nur sein, deutlich zu machen, das man Klauen nicht so einfach hin nimmt.
Leider gibt es bei den Dieben schwarze und harmlose Schafe wie auch bei den Beklauten und deren Rechtsanwälten. Manchmal dient eine Abmahnung hauptsächlich zur kräftigen Auffüllung der Portokasse. Das ist dann "nicht" Sinn der Sache.
Engelbert 13.10.2005, 10.03| (19/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f