
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
schwanken
Eine Nacht drüber geschlafen und ich werde das noch ein paar tun. Vielleicht behalte ich den Flachbildschirm doch. Ich hab' mir gestern Sceenshots gemacht und wenn ich mir die heute anschaue, dann ist's gar nicht so schlimm gewesen.
Manchmal bin aufgeschlossen und begeistert gegenüber neuer Technik, manchmal kann ich auch starr sein und an alten Dingen hängen.
Engelbert 26.03.2004, 06.43 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
man soll ...
... nichts funktionierendes austauschen wollen. Beide Geräte gehen zurück an Aldi.
Mit dem 19Zöller Flachbildschirm kann ich mich nicht anfreunden, weil die Qualität nicht so gut ist wie jetzt. Die Schrift ist etwas undeutlicher und das Gesamtgefühl behagt mir nicht so.
Und auch der Scanner geht zurück. Ich hatte ihn gekauft, um auch mal meine Negative einscannen zu können. Aber das kannste vergessen, der Qualitätsunterschied zwischen Bildscan und Negativscan, das sind Klassen zuungunsten des Negativscans.
Hat auch sein Gutes, nämlich Geld gespart :).
Engelbert 25.03.2004, 21.21 | (0/0) Kommentare | PL
schnurren
Die Katze schnurrt ... was macht der Mensch, wenn's ihm so gut geht ?
Brummen, Seufzen, Wohlgefühlschweigen, Schnaufen, Raunen ... oder doch auch schnurren. Was dann wieder ein Brummen wäre ;).
Engelbert 25.03.2004, 15.42 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
wer wohl ...
... von der virtuell schreibenden Zunft alles heute morgen im Aldi war, um sich einen neuen PC zu kaufen ?? Oder ein anderes computerorientiertes Teil. Bei mir liegt auch was im Kofferraum. Hauptsache mal haben, zurückbringen kann man ja immer noch.
Aldi ist sowieso ein Phänomen. Die verkaufen so viel, was man nicht braucht. Doch wenn man davor steht, dann muss mans haben. Ich plädiere dafür, dass
a) man bei Aldi kauft, die Waren aber in einen speziellen Raum kommen. Man darf eine Nacht darüber schlafen und wenn man die Sachen am nächsten Tag nicht holen kommt, dann wird automatisch das Geld wieder gutgeschrieben.
b) man bei Aldi mit Karte bezahlen kann ... die Schlangen sollen aber trotzdem genauso schnell kürzer werden
c) mein Geist autokorrigiert wird von "haben will" zu "brauche ich nicht". Das wäre billiger für den armen Geldbeutel, der gerade heute wieder jämmerlich geweint hat
Wie schafft man, dass Menschen Dinge kaufen, die sie nicht wirklich brauchen ? Einfach für die Angst sorgen, dass zwei Stunden später diese tollen Angebote nicht mehr da, weil ausverkauft sind. Alleine die Angst, dass man sich den Wunsch nach einmal schlafen gar nicht mehr erfüllen kann, sorgt für Panikkäufe. Alleine der Gedanke, dass etwas hier billiger ist als es dort wäre sorgt für das Geiern nach einem Schnäppchen.
Was sagt die Mutter aller Schnäppchen dazu ? Die will zu Aldi wechseln ;)).
Was ich gekauft habe ?? Außer einer Flasche Eiswein ? Ratet halt mal ;))
Engelbert 25.03.2004, 13.52 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL
man sollte ...
... öfter mal einfach nur im Gang eines Krankenhauses sitzen.
Zuerst bedauert man die Menschen, die in den Betten liegen.
Danach freut man sich, dass man nicht in einem Bett hin und her geschoben wird.
Zum Schluss ereilt einen die Einsicht, dass es nicht schadet, gesünder zu leben, damit man möglichst nie in einem Krankenhaus landet.
Engelbert 22.03.2004, 14.47 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
6,39
Ich kann nur jedem empfehlen, wenn er schon mal um die Mittagszeit in der Homburger Uniklinik ist, dass er dann dort auch isst. Und zwar in der Mensa.
Maiscremesuppe
Brötchen
Hacksteak, Kartoffelecken, Gemüse
großes Cola light
Schokoladencroissant
€ 6,39
Kann man nix gegen sagen und war gut. Das Wahlmenü kostet für Besucher € 4,50, für Uni-Bedienstete € 2,98 und für Studenten € 1,98. Richtig schöne Auswahl (5 verschiedene Gerichte und Beilagen nach Wunsch), würde ich nebenan wohnen oder arbeiten, wäre das mein Stammlokal.
Engelbert 22.03.2004, 14.47 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL
warten,
und das 1 1/2 Stunden lang, ist schlimmer als die 15 Minuten den Magen in den Spiegel sehen zu lassen.
Außerdem
war die Akte nicht da
konnten die Werte nicht ausgedruckt werden
durfte ich nicht an der Anmeldung telefonieren
war das Telefon am anderen Ende des langen Hauses
war die Gastroskopie in einem anderen Gebäude
war ich eine halbe Stunde zu spät
ist alles irgendwie langsam und mit Wartezeit verbunden
Engelbert 22.03.2004, 14.46 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
morgen ...
... Magenspiegelung. Nichts Ernstes, Routineuntersuchung. Ist auch nicht schlimm, nur lästig.
Engelbert 21.03.2004, 21.32 | (6/2) Kommentare (RSS) | PL
vor donnerstag ...
... wird sich hier wenig tun. Vielleicht schreibe ich was, vielleicht auch nicht. Kommt auf die Zeit an ... morgen Arztbesuch, Dienstag Arztbesuch ... jede Menge Bürokram, Steuererklärung und verschiedene liegengebliebene Dinge.
Ihr könnt weiterhin Bilder für die "Kätzchenwoche" schicken (anghy[ätt]t-online.de], ich hab schon Bilder für zwei Wochen ;)) ... also dürfen ruhig ein paar dazu kommen. Vielleicht verlängere ich die Woche auf zwei oder bringe ein Kalenderblatt-Special.
Engelbert 21.03.2004, 20.24 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
gut drauf
Ich hab mir gerade eine Favorit-Playlist beim WinAmp gemacht mit über 100 Sendern. Ich höre also Radio im Moment. Was bedeutet: ich bin gut drauf. Welcome, Samstag :)).
Engelbert 20.03.2004, 09.16 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f