ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

schon seit einer stunde ...

... sitze ich hier auf dem Flur ... es ist kalt, es zieht, ich hab inzwischen kalte Füße ... ich frage mich warum man für 8 Uhr einen Termin vergibt, wenn die Ärztin erst um 1/2 9 erscheint ... und dann jemand anderes dran nimmt ... es ist den Leuten in weiß sowas von egal, ob da jemand warten muss ... bzw. sie können das gar nicht nachvollziehen, wie sich Warten anfühlt.

Engelbert 17.11.2016, 09.12 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL

und so sitze ich ...



... hier mal wieder auf dem Flur der Urologie in Homburg ... meine vierteljährliche urologisch-onkologische Sprechstunde ... gääähn ... ich hol mir immer den ersten Termin um 8 Uhr, damit ich nicht so lange warten muss ... eine Stunde muss ich dennoch einplanen ... würde mich lieber noch im Bett räkeln ... gääähn.

Engelbert 17.11.2016, 08.28 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

so, mein auto ...

... hat nun Winterreifen ... ich hab für Radwechsel und Einlagerung 27 Euro bezahlt ... kann man nix dagegen sagen.

Engelbert 14.11.2016, 15.43 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL

rotnasenspaziergang

Hab heute Morgen einen Rotnasen-Spaziergang gemacht ... hier ...



... bin ich nicht entlang gelaufen ... sondern nach links, da war es trockener ... weitgehend war ich alleine im Wald ... bis auf eine Frau, die irgendwie auffällig mit ihrer lilanen Strickjacke war ... und so auffällig eher nicht laufend, sondern stehend und schauend ... es stellte sich heraus, dass sie Pilzsammlerin war ... aber es gäbe kaum welche ... dann zeigte sie mir ihre Pilze ... ein fast schon zerknabberter Maronenröhrling ... einer dieser braunen Pilze, die innen grün sind ... und einen schönen Steinpilz:



Ihr Akzent kam aus dem Osten Europas ... ich kann mir vorstellen, dass solche Frauen noch am ehesten Pilze sammeln und sie auch kennen. War ne freundliche, angenehme Begegnung ... ich sammele lieber weiterhin keine Pilze, aber ich finds schade, dass ich mich damit nicht auskenne.

Engelbert 14.11.2016, 13.32 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

blüht immer noch

Wir haben heute beim Spaziergang eine immer noch blühende Clematis gesehen:

Engelbert 13.11.2016, 19.00 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

bild des tages

Engelbert 13.11.2016, 16.43 | (20/0) Kommentare (RSS) | PL

den ganzen tag ...

... daheim in normaler Kleidung dagesessen ... was bin ich jetzt froh, meine Bequemklamotten tragen zu können.

Engelbert 12.11.2016, 20.07 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

hocherfreut ...

... hält Beate diese Blätter ...



... in der Hand. Sie sind vom Zwerg-Kugel-Amberbaum, ihrer neuesten Glückseligkeit im Garten. "Er stand da im Gartencenter, hat mich angeschaut und gesagt "nimm mich mit"" ... sagt sie.

Engelbert 09.11.2016, 17.53 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

natürlich kann ich auch bei regen ...

... in den Wald gehen und auch fotografieren ... mal abgesehen davon, dass unsere Waldwege teilweise recht morastig sind. Das "kann ich machen" und "richtige Kleidung" nützt mir aber nichts, wenn ich die bunten Farben fotografieren will, wenn sie leuchten. Das machen sie bei Regen nicht. Ich hab da schon klare Vorstellungen vom optimalen Bild ... die nicht so optimalen Bilder habe ich alle schon fotografiert.

Das ...



... ist zwar schön, aber stellt Euch das Bild mit Sonne vor ... das wäre ein Traum und solche Träume suche ich.

Da Bild da oben entspricht der Realität ... viele Bilder im Netz werden ja "aufgepimpt" ... so z.B. ...



... aber so wars halt nicht und deswegen will ichs auch nicht so zeigen.

Ich kann mir nur vorstellen, wenn es immer mehr solcher Bilder gibt, dass viele Betrachter sich dann daran gewöhnen und solche farbenprächtigen Bilder als "normal" empfinden ... und dann mit den wirklich normalen Bildern nichts mehr anfangen können. Man gebe nur mal Herbst in die Bildersuche ein ... da findet man viele Bilder, die in den Farbtopf gefallen sind.

Engelbert 06.11.2016, 20.55 | (23/0) Kommentare (RSS) | PL

huckepack

Huckepack - Beates Auto wurde gestern Morgen abgeschleppt ... scheint auch richtig gewesen zu sein, dass Beate nicht noch selbst die 30 Kilometer zur Werkstatt gefahren ist, so die Aussagen von Abschlepper und Werkstatt.

Im Schutzbrief war leider nur das Abschleppen zur nächsten Werkstatt abgesichert, Beate traut aber nur ihrer Werkstatt, die das Auto seit dem Kauf (14 Jahre ist das nun her) begleitet ... immerhin gibts auch ne Pauschalsumme, die bezahlt wird, so dass Beate nur auf 38 Euro sitzen bleibt und der Rest von der Versicherung bezahlt wird.

Erster Verdacht: Lichtmaschine. Morgen wissen wir mehr ... morgen fährt Beate erstmal mit meinem Auto ins Büro.

Engelbert 06.11.2016, 20.47 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Birgitta:
@ Karin FJa Karin !!!!Es ist nämlich SEIN Le
...mehr

Chris:
Die von meinem Göga kenne ich seit Jahren au
...mehr

Ingrid S.:
ich kenne sie auch und man sieht sie auch bei
...mehr

Ingrid S.:
Es raucht ja nur so von Schärfe, Chili Freun
...mehr

carmen:
Ja meine Mutti hat die gelbe Flüssigkeit auc
...mehr

ReginaE:
Ich muss sagen, der Garten war schon ein Trau
...mehr

Karin F. :
....stimmt nur mich der Satz "ich kenne kaum
...mehr

Liane:
Ich kenne es auch nur als Warzenkraut. Aber u
...mehr

Ursel:
... eine sehr schöne und freundliche Begegnu
...mehr

Liane:
Das ist so schön, wenn man liebe Menschen pe
...mehr