
Ausgewählter Beitrag
heute ist der tag ...
... der mal ein Feiertag war und 1994 gestrichen wurde, um die Mehrbelastung für die Arbeitgeber durch die Beiträge zur neu eingeführten Pflegeversicherung durch Mehrarbeit der Arbeitnehmer auszugleichen.
Engelbert 19.11.2025, 01.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Klara
Buß- und Bettag Regelung in Bayern.
Es findet kein Unterricht in den Schulen statt.
Evangelische ArbeitnehmerInnen in Bayern dürfen sich aus religiösen Gründen am Buß- und Bettag freinehmen. Der Feiertag darf dabei nicht als Urlaub gezählt werden, wird aber vom Lohn abgezogen.
vom 19.11.2025, 19.28
Buß- und Bettag Regelung in Bayern.
Es findet kein Unterricht in den Schulen statt.
Evangelische ArbeitnehmerInnen in Bayern dürfen sich aus religiösen Gründen am Buß- und Bettag freinehmen. Der Feiertag darf dabei nicht als Urlaub gezählt werden, wird aber vom Lohn abgezogen.
vom 19.11.2025, 19.28
12.
von Kassiopeia
In Bayern ist das ein Feiertag - für die Beamten...............
vom 19.11.2025, 19.14
In Bayern ist das ein Feiertag - für die Beamten...............
vom 19.11.2025, 19.14
11.
von Klara
Dass sich die Evangelische Kirchengemeinschaft den Buß- und Bettag als gesetzlichen Feiertag in 15 von 16 Bundesländern relativ widerspruchslos hat nehmen lassen, finde auch ich nicht gut. Bemerkenswert ist, dass ausgerechnet das Bundesland mit den wenigsten evangelisch christlichen Kirchenmitgliedern als einziges Bundesland den Buß- und Bettag als Feiertag hat beibehalten können.
vom 19.11.2025, 18.45
Dass sich die Evangelische Kirchengemeinschaft den Buß- und Bettag als gesetzlichen Feiertag in 15 von 16 Bundesländern relativ widerspruchslos hat nehmen lassen, finde auch ich nicht gut. Bemerkenswert ist, dass ausgerechnet das Bundesland mit den wenigsten evangelisch christlichen Kirchenmitgliedern als einziges Bundesland den Buß- und Bettag als Feiertag hat beibehalten können.
vom 19.11.2025, 18.45
10.
von Inge-Lore
Liebe Hildegard - natürlich ist der Buß- undBettg ein evangelischer Feiertag - und als
einzigers Bundesland ist er in Sachsen noch ein
Feiertag.
vom 19.11.2025, 17.21
Liebe Hildegard - natürlich ist der Buß- undBettg ein evangelischer Feiertag - und als
einzigers Bundesland ist er in Sachsen noch ein
Feiertag.
vom 19.11.2025, 17.21
9.
von Ingrid S.
Ich vertehe das ganze nicht, er ist kein Feiertag aber die Schulen in Bayern/Deutschland haben frei!? Es dient glauch ich nur als Sparmaßnahme, sowie ich gelesen habe, sind es
Sparmaßnahmen vom Finanzministerium gefördert,
dadurch konnten 400 Lehrer eingespart werden.
Der unterrichtsfreie Tag somit, wie kanns anders sein eine finanzielle politsche
Entscheidung, ein Schelm wer schlechtes denkt, nichts vor Reue und Busse in Sicht?
Wie es die Eltern handhaben müssen, ist doch schnurzegal, oder?
vom 19.11.2025, 14.23
Ich vertehe das ganze nicht, er ist kein Feiertag aber die Schulen in Bayern/Deutschland haben frei!? Es dient glauch ich nur als Sparmaßnahme, sowie ich gelesen habe, sind es
Sparmaßnahmen vom Finanzministerium gefördert,
dadurch konnten 400 Lehrer eingespart werden.
Der unterrichtsfreie Tag somit, wie kanns anders sein eine finanzielle politsche
Entscheidung, ein Schelm wer schlechtes denkt, nichts vor Reue und Busse in Sicht?
Wie es die Eltern handhaben müssen, ist doch schnurzegal, oder?
vom 19.11.2025, 14.23
8.
von Hildegard
ohne jetzt gegoogelt zu haben, ist wohl Buß- und Bettag ein evangelischer Feiertag. Hier in Bayern ist er es auf jeden Fall nicht. Soweit ich mich erinnere, war er es aber wohl in Hannover.
vom 19.11.2025, 11.22
ohne jetzt gegoogelt zu haben, ist wohl Buß- und Bettag ein evangelischer Feiertag. Hier in Bayern ist er es auf jeden Fall nicht. Soweit ich mich erinnere, war er es aber wohl in Hannover.
vom 19.11.2025, 11.22
7.
von Adele(Freudental)
Ich, damals ohne Konfession, fand es ungerecht, daß man den Evangelischen ihren Feiertag nahm.
vom 19.11.2025, 10.04
Ich, damals ohne Konfession, fand es ungerecht, daß man den Evangelischen ihren Feiertag nahm.
vom 19.11.2025, 10.04
6.
von Ingrid S.
Buß und Bettag ist glaube ich nur an vorwiegend kath. Gemeinde/Gegenden ein Feiertag!
vom 19.11.2025, 09.57
Buß und Bettag ist glaube ich nur an vorwiegend kath. Gemeinde/Gegenden ein Feiertag!
vom 19.11.2025, 09.57
5.
von ReginaE
Buß- und Bettag und gleichzeitig den Allerheiligen wäre ausgleichend, flächendeckend und gemeinsam ein Feiertag für die Republik gewesen.
So ist das eine einseitige Notlösung und nicht alle sind gleich betroffen.
vom 19.11.2025, 09.04
Buß- und Bettag und gleichzeitig den Allerheiligen wäre ausgleichend, flächendeckend und gemeinsam ein Feiertag für die Republik gewesen.
So ist das eine einseitige Notlösung und nicht alle sind gleich betroffen.
vom 19.11.2025, 09.04
4.
von MaLu
Heute vor 38 Jahren war der Buß- und Bettag der 18.11., da habe ich meine Mama zum letzten mal gesehen und am nächsten Morgen, Donnerstag dem 19.11. ist sie plötzlich gestorben.
Mein Papa ist vor 13 Jahren am 23.11. gestorben, auf den Tag genau 25 Jahre nach der Beerdigung meiner Mama.
vom 19.11.2025, 08.30
Heute vor 38 Jahren war der Buß- und Bettag der 18.11., da habe ich meine Mama zum letzten mal gesehen und am nächsten Morgen, Donnerstag dem 19.11. ist sie plötzlich gestorben.
Mein Papa ist vor 13 Jahren am 23.11. gestorben, auf den Tag genau 25 Jahre nach der Beerdigung meiner Mama.
vom 19.11.2025, 08.30
3.
von Therese
hier bei uns war da nie Feiertag
vom 19.11.2025, 08.22
hier bei uns war da nie Feiertag
vom 19.11.2025, 08.22
2.
von Anne/LE
In Sachsen haben wir heute Feiertag und zahlen dafür den vollen Pflegebeitrag als Arbeitnehmer und Rentner.
vom 19.11.2025, 08.14
In Sachsen haben wir heute Feiertag und zahlen dafür den vollen Pflegebeitrag als Arbeitnehmer und Rentner.
vom 19.11.2025, 08.14
1.
von Lilo
.... ja, war die offizielle Begründung ... Wer's glaubt wird selig
vom 19.11.2025, 06.43
.... ja, war die offizielle Begründung ... Wer's glaubt wird selig
vom 19.11.2025, 06.43
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:



Ich habe in einem evangelischen Krankenhaus gearbeitet und jeder - egal ob evangelisch oder katholisch hatte einen freien Tag. Wer am Buss- und Bettag arbeiten musste, schließlich musste der Krankenhausbetrieb laufen, bekam dafür an einem anderen Tag frei. Da wurde nichts vom Gehalt abgezogen.
vom 19.11.2025, 20.17