ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 13.03.2010

schönes fake

Sagen wir mal so: was so an Filmchen im Netz unterwegs ist und was da so an Text dabei steht ... da wird man manchmal ganz schön verarscht. So auch hier ... der Begleittext ist dieser:

Diese außergewöhnliche Maschine wurde in Zusammenarbeit des Musik-Konservatoriums von Robert M Trammell und der Ingenieurschule von Sharon Wick an der Universität Iowa gebaut. Erstaunlich, denn es kamen 97% der Maschinenbestandteile von John Deere Industries, dem bekannten Farm-Ausrüster in Iowa (Bewässerungsanlagen, Traktoren, Power-Systeme, etc.). Die Mannschaft brauchte über 13.000 Stunden für Einstellung, Anordnung, Kalibrierung und das "Stimmen" vor dem Filmen dieses Videos. Aber die Anstrengung war es wohl wert. Dieses Musikinstrument ist jetzt im Saal der Matthew Gerhard Alumni an der Universität von Iowa, USA, aufgestellt.

Hier ist der Film und das ist keine wirklich existierende Maschine, sondern ein computeranimierter Film. Aber ist ja nicht so, dass der Film nicht sehenswert ist ... ganz im Gegenteil, das ist genial. Aber es gibt ein Indiz, das mir sagt, dass das nicht wirklich existiert.

Nachtrag: ist im Netz auch schon als Fälschung entlarvt ...

via petra per mail
 

Engelbert 13.03.2010, 19.52| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

kein wort der entschuldigung ...

... als ich das Suppengemüse zurückbrachte, weil es schimmelig war. "Lassen sie sich ein neues geben" war die lakonische, fast genervte Antwort. Ich ließ mir nicht, denn ich wollte mein Geld wieder. Das gab dann eine normale Rückgabe ... da wird dann ein Zettel ausgedruckt, auf den man Name und Adresse schreibt ... was ich nicht getan habe. Sehe ich nicht ein, zurückgeben, Geld zurück und gut. Oder auch nicht gut, denn es passiert immer öfter, das Ware nicht mehr frisch oder schon kaputt ist.

Und nein, es war kein Discounter, es war ein normaler und eher teurer Supermarkt bei uns im Ort. Der andere ist der Penny und auch da kann man nicht sicher sein, dass das Suppengemüse frisch ist.

Frische Konkurrenz wie Wochenmarkt oder Tante-Emma-Laden gibts bei uns nicht, Aldi und Lidl ebenfalls nicht.
 

Engelbert 13.03.2010, 13.20| (13/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

heizkörperkatze


 

Engelbert 13.03.2010, 12.45| (10/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: m+m

auwei

Hab grad mal meine Körperfettwaage benutzt ... auwei ... wie viel Muskelmasse sollte ein Mensch haben ? Nee, bitte nicht sagen, das würde mich deprimieren ;//.
 

Engelbert 13.03.2010, 11.26| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
Engelbert:
@ ulani: Das wissen wir natürlich nicht, ich
...mehr

christine b:
so traurig die situation ist, so schön ist d
...mehr

Inge:
Hier klickenDer obige Link weist auf den Wiki
...mehr

Ulani:
Woher wusstet Ihr denn, ob nicht der Eigentü
...mehr

Engelbert:
@ Hanna: ich weiß ja die näheren Umstände
...mehr

Ingrid S.:
Nun ich kann nur erraten, also bei uns sehe i
...mehr

Hanna:
Vielleicht könnte man mit den Arbeitern rede
...mehr

Ingrid S.:
Ich schliesse mich mehr Lieserl an.Klar, man
...mehr

Liane:
Bei meinen Spaziergängen sehe ich auch öfte
...mehr

Lieserl:
Über was man sich alles aufregen kann...kopf
...mehr