ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 09.07.2012

biiiiiiieeeep

Nein, man kann nicht mit einem Faxgerät sprechen ... man kann ihm nur zuhören ...
 

Engelbert 09.07.2012, 14.59| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

schöne handschriften

Ja, es kann auch mir passieren, dass ne Werbemail reinkommt, ich draufklicke und dann sogar bestelle ... ich lehne sowas zwar grundsätzlich ab, aber manchmal triffts auch mich ;) ... ich hab grad für Seelenfarben dieses Handschriftenpaket gekauft ... war grad in Laune dazu und die Schriften gefallen mir wirklich sehr ... vielleicht gibts die auch umsonst im Netz oder woanders günstiger ... aber irgendwie konnte mich die Tatsache, dass die im Moment nur 50 statt 120 Euro kosten, locken. Wäre sogar nur 29,95 gewesen, aber ich muss ja die Weblizenz haben. Spontankauf ... ich kann das durchaus ;).
 

Engelbert 09.07.2012, 14.54| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp

musik entdecken (99)

Es gibt Künstler, die kennt man kaum, dabei singen sie nicht schlechter und haben auch keine schlechteren Songs als die, die weltweit großen Erfolg haben. Heute gibts zwei Lieder, eins davon eine akustische Version (die normale Originalversion fand ich nicht in guter Tonqualität) ... er ist knapp 30 Jahre alt, kommt aus Litauen, heißt Edgaras Lubys, nennt sich aber Amberlife ... Lied 1: Amberlife - Material World ... Lied 2: Amberlife - I Will Be There.

Wie gefallen Euch die Lieder ?
 

Engelbert 09.07.2012, 14.29| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik

mein bratkartoffelgeheimnis

"Wie kriegst du so tolle Bratkartoffeln hin" ... war sinngemäß eine Frage ... nun, ich behaupte jetzt nicht, dass ich die Bratkartoffelweisheit in Person bin, aber "für mich" sind das die besten Bratkartoffeln der Welt ... aber das sagt jeder glückliche Besitzer von solchen Kartoffeln ;)).

Ich sag Euch einfach mal, wie die Kartoffeln da unten zu solchen wurden:

Zuerst aus (vorwiegend festkochenden Kartoffeln (festkochend müsste auch gehen, mehlig geht nicht)) Pellkartoffeln machen (bei uns passiert das per Damp (im Topf mit einem Einsatz untendrin und die Kartoffeln liegen drauf). Schälen und bis das geschehen ist, sind die Kartoffeln meist auch schon kalt. Schneiden.

Fett in der Pfanne heiß werden lassen, Kartoffeln rein, Pfanne schwenken, Hitze kleiner drehen und Kartoffeln in Ruhe ein paar Minuten anbräunen lassen. Nicht und niemals rühren (es ist nur erlaubt, einzelne Kartoffeln mit der Gabel zu wenden, was ich aber nur ganz selten mache), nur die Pfanne schwenken (mit vor/zurück-Bewegungen aus dem Handgelenk dafür sorgen, dass die Kartoffeln ihre Position ändern). Wenn es überall Andeutungen von Braun gibt, die Hitze etwas größer drehen und ein paar weitere Minuten mit Schwenken dazwischen braten. Erst vor dem letzten Schwenken salzen und pfeffern, das wars auch schon.

Weitere Bratkartoffelgeheimnisse finden sich evtl. in der Kommentarfunktion ;).
 

Engelbert 09.07.2012, 14.07| (10/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
Gerlinde aus Sachsen:
Es ist eine wunderbare Rose! Danke für diese
...mehr

anna aus m.:
Das sieht gut aus - auch mal mit Champignons
...mehr

Ursel:
... wunderbares Foto... Entwicklung des Leben
...mehr

Konny:
ich meinte natürlich in kein Restaurand gehe
...mehr

christine b:
ja gerne, sieht lecker aus mit den champignon
...mehr

mira I:
Ja, die "Landlust" steht bei mir auf Balkonie
...mehr

Konny:
Schmecken würde er mir schon. Frische Pilze
...mehr

Birgit:
Moin,handelt es sich um die Landlust rose? Si
...mehr

Webschmetterling:
Klasse, dass Du das so mal festgehalten hast(
...mehr

walburga:
Ja,gerne so herzhaft und der zweite ist süß
...mehr