ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 14.08.2013

12 alte schellackplatten ...

... hab ich grad gefunden ... huch ... die sind ja auch noch da. Aber nicht mehr lange. Weiß selbst nur von einem Lied ... was mag auf den anderen Platten drauf sein ... schaumermal:

Fred Rauch - Oh Mister Svoboda / Lieber Franz
Kurt Dehn - Ja, so en gude Palz-Wei / So a Schwibsel
Dietmar Kivel - Was kann der lügen / Du bist gewiß für einen viel zu schade
Marion Soremba und Fred Clement - Hallo, Oh Senor Joe / Muchachita
Jörg Maria Berg - Luleila-Li / O Monika
Rene Franke und Detlef Lais - Die weiße Hochzeitskutsche / Für die ganze Welt verloren
Ernst Fischer - Im Hafen von Adano / Was hat der Hans mit der Grete getan ?
Jörg Maria Berg - Eine Sommernacht in Santa Margeritha / Ich fahr dich ins Land der Liebe
Alfons Bauer - Weiß-Blau / Geschichten aus Garmisch-Partenkirchen
Mario Traversa - Großmütterchen / Großväterchen
Großes Blasorchester - Einzug der Gladiatoren / Abschied der Gladiatoren
Lehmanns Gesangssolisten - Abends wenn die Glocken läuten / Lieben heißt leiden

Liebe altehrwürdige Künstler ... alles was ich für Euch tun konnte, ist dieser Blogeintrag. Nun lebt wohl, ihr staubigen Rillen und schweren Scheiben.
 

Engelbert 14.08.2013, 15.42| (17/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

fürs seelenfarbentreffen bitte anmelden

Ich bitte alle, die am Seelenfarbentreffen in Bad Kreuznach teilnehmen, um einen Kommentar im Lichtblick in der Treffen-Rubrik.
 

Engelbert 14.08.2013, 12.55| PL | einsortiert in: hp

supermarktnamen

Was mir noch aufgefallen ist ... früher gab es Supermärkte, Discounter und Co. ... deren Namen entweder Erinnerung sind oder mir entfallen oder deren Namen ich nie gehört habe (zumindest kommts mir so vor):

Schmidt & Breug (ja, da war mal was)
VIVO / IFA (Vivo sagt mir dunkel etwas, Ifa gar nix)
in (kenne ich gar nicht)
Basis (auch dieser Discounter ist mir unbekannt)
BE (Beamteneinkauf) (den kenne ich, da war ich öfters, hab aber auch die Schließung mitgekriegt)
 

Engelbert 14.08.2013, 12.28| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

alte zeitungen

Wo hab ich eigentlich die alten Zeitungen her, aus denen ich die Anzeigen im heutigen Kalenderblatt abfotografiert habe ?

Aus dem Schrank im Keller ... da liegt ja alles seit Jahren unverändert und unbesehen drin ... nun bin ich dort am MalGucken und finde alte Schätze und auch Dinge, die früher mal wichtig waren, heute aber weg dürfen.

Ja, die Zeitungen dürfen weg ... ich hatte alle Zeitungsseiten der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 gesammelt und dieser Blätterstoß liegt im Schrank. Heute ist mir Fußball ziemlich egal ... wäre zwar durchaus interessant, das nochmal nachzulesen, aber wann hat man denn Zeit dafür.

Was ich nicht wusste, ist, dass da auch die Zeitungsberichte der WMs von 1982 und 1986 liegen ... hatte ich gar nicht in Erinnerung, die auch gesammelt zu haben ... gestern wollte ich sie entsorgen und entdeckte die Sonderangebots-Anzeigen ... die spontane Idee fürs Kalenderblatt war geboren.

Aber nun: Altpapier
 

Engelbert 14.08.2013, 12.20| (4/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
Lina:
Und genau das, finde ich bei der KI angsterre
...mehr

Lina:
Ich macch das öffters... dann werden automat
...mehr

JuwelTop:
Ja, das ist wahr. Ich überlege bei jeder App
...mehr

JuwelTop:
Da nachträglich ein Loch in den Kasten gemac
...mehr

JuwelTop:
Bin ich froh, keine Kinder mehr in diesem Alt
...mehr

Sywe:
Ich mache das auch regelmäßig in der Wartez
...mehr

Ursel:
... ja - es ist schon erstaunlich, was alles
...mehr

ayon:
Ich macht diese App Inventur regelmässig, ge
...mehr

Webschmetterling:
Sehr schön-
...mehr

Ina P.:
Das erste was mir im Video gleich aufgefallen
...mehr