ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 07.05.2014

ich höre gerade ...

... Elbow ... welch tolle Musik ... schwärm.

Und nach Elbow Pentangle, genauso schwärm.
 
Bin sehr zufrieden mit meinem Teufel-Kopfhörer.
 

Engelbert 07.05.2014, 22.14| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik

warum seelenfarben kein forum im klassischen sinne ist

Ich könnte mir die ganze Arbeit sparen und nur eine Kommentarfunktion machen, in der jeder jederzeit alles schreiben kann. Manchen würde das richtig gut gefallen. Das hätte nur dann mit Seelenfarben nix zu tun ... Seelenfarben ist ja eine private HP, die irgendwo ein Teil von mir ist irgendwie schwebt mein Geist schon über den Dingen, die es hier gibt.

Gibt es nur freie Kommentarfunktionen, wäre es also wie ein normales Forum, dann gäbe es irgendwann auch den großen Forumsknatsch, gäbe es Menschen, die die Kommentarfunktion mit Spaß oder Leid dominieren ... haben wir alles schon gehabt ... die Frau, der es sooo schlecht ging und die sich viele Geschenke erbetteln konnte ... irgendwann entdeckt jemand diese wunderbare Plattform, um ganz groß rauszukommen ... da fehlt dann der Platz für die stillen, leisen, zurückhaltenden Leser ... die so, wie es jetzt ist, genau so wichtig sind wie alle anderen ... wenn jeder im Normalfall nur einen Kommentar hat, dann gibt das ein gewisses Gleichheitsgefühl.

Und ich passe auch auf, dass ein gewisser Friede da ist, eine gewisse Wohlfühlatmosphäre, dass niemand runter gemacht oder unter der Gürtellinie kritisiert wird ... bei mir kann man so sein, wie man ist, wenn man andere so lässt, wie sie sind. Dazu gehört natürlich auch, dass es eben "kein" Forum ist.

Bei Facebook, da kann jeder machen, was er will ... dem Besitzer von Facebook ist es nur wichtig, dass möglichst viele Leute da sind, die möglichst viele Einnahmen generieren. Ich selbst weiß noch nicht, wie ich mit Facebook und Seelenfarben weiter umgehe ... als ich einmal gefragt wurde, ob ich nicht die Seelenfarbenkarten auch auf Facebook anbieten könne, hatte ich das Gefühl, dass das weg von Seelenfarben führt. Man darf und sollte schon den Weg zu Seelenfarben finden, hier ist meine Heimat und für viele von Euch ist sie das auch.

Wie diese Heimat hier aussieht ... da habe ich bei aller Freiheit und allem Bemühen, hier jedem Besucher einen schönen Platz zu bieten, auch meine Vorstellungen, wie das hier aussehen soll. Eine gewisse Vielfalt, ein gewisser Anspruch, eine gewisse Ausgewogenheit. So ganz falsch scheinen meine Vorstellungen auch nicht zu sein, wenn ich überlege, dass es Seelenfarben seit fast 14 Jahren gibt und immer noch sehr zahlreich besucht wird und beliebt ist.
 

Engelbert 07.05.2014, 20.27| (43/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp

sie verschwinden einfach

Wenn jemand aus dem Internet nicht mehr kann oder will, dann verschwindet er einfach. Wenn man keinen zusätzlichen persönlichen oder telefonischen Kontakt hat, dann muss das noch nicht mal auffallen ... kann ja jemand in Urlaub sein oder mal krank oder emotional verschnupft sein. Oder Wege waren nur für eine gewisse Zeit die gleichen und dann geht jeder seines eigenen Weges.

Stirbt jemand, den man nur virtuell kennt, dann erfährt man das oft gar nicht. Es sei denn, jemand macht sich die Mühe, die Menschen aus dem Adressbuch anzuschreiben.

Wenn ich jedem Fehlen auf den Grund gehen wollte, musste ich zuerst einmal Buch führen, wer seit wann sich nicht mehr meldet. Und dann muss ich überlegen, ob der vielleicht einfach keine Lust mehr oder andere Prioritäten hat. Mancher ärgert sich über etwas und fort ist er. Da nachzufragen ist wenig erquicklich. Man weiß es nicht.

Manchmal sieht man oder liest man alte Namen und fragt sich, was aus den Menschen geworden ist. Die KarinWue fiel mir zuletzt ein ... und mancher wird sich fragen, was aus dem Werner, der immer gepuzzelt hat, geworden ist ... nun, er ist dement und im Pflegeheim.

Schaut man ins Adressbuch, in alte Mails und frühere Kommentare ... da findet man viele Namen, die man heute nicht mehr findet. Zum einen ist so das Internet ... mal hier, mal fort, schnelllebige Zeit ... andere Namen gabs immer schon und gibt es immer noch ... auch diese schöne Beständigkeit gibt es.

Engelbert 07.05.2014, 13.48| (35/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
Ilka:
Vor kurzem habe ich über eine mir bekannte O
...mehr

Marion-HH:
Bewertungen sind so eine Sache. Ich lasse mic
...mehr

maritta:
ich hab seit ca. 7 Jahren 2 Hörgeräte. Bin
...mehr

Marion-HH:
@ Lieserl: das war bestimmt euer letzter Urla
...mehr

Marion-HH:
Ach ja, diese dickwandige braune Flasche, obe
...mehr

Inge-Lore:
Ich bereite jetzt immer Bratkartroffeln aus r
...mehr

maritta:
Schneckenfutter......keine Chance bei uns im
...mehr

owl:
Bei uns gibt es Bratkartoffeln, wenn ich noch
...mehr

buck:
Der Renner war Sanostol zwar nicht gerade, wu
...mehr

Ingrid S.:
Nun kannte ich pers. nicht aber Name war gelÃ
...mehr