ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

dann zuckts mal kurz ...

Wenn man abends Wäsche aufhängt ... damit sie noch einmal schläft und dann trocknet ... und dann des Nachts von einem Regenschauer geweckt wird ... dann zuckts mal kurz im Bein ... aufstehen oder nicht ? Nein, es hat ja nur gezuckt ... aber mitten in der Nacht fluchtartig in den Garten rennen ... das nun doch nicht ... sondern einfach liegen bleiben ... die Wäsche wird schon noch trocken werden. Was auch gerade eben der Fall war ... vor dem nächsten Schauer fand die inzwischen anstandslos trockene Wäsche eine vorübergehende Heimat in der Wäschewanne. Was nass wird, wird auch wieder trocken. Was zweimal nass wird, ebenfalls.
 

Engelbert 08.05.2009, 11.25 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

petrus kann auch böse

Montag: Sonne (in der bekannten Heimat)
Dienstag: Regen (im schönen Soest)
Mittwoch: Regen (im schönen Soest)
Donnerstag: Sonne (in der bekannten Heimat)

Irgendwo bin ich ganz schön sauer auf Dich da oben ... gerade die beiden Tagen, an denen ich so viel sehen und fotografieren hätte können, waren verregnet. Ich glaube, ich höre gerade eine leises bösartiges Lachen da oben im Himmel ...
 

Engelbert 07.05.2009, 14.12 | (15/1) Kommentare (RSS) | PL

wieder da ...

Hatte nicht gesagt, dass ich fortfahre ... sage aber, dass ich wieder da bin. Zwei Tage in Westfalen (Beate hatte dort eine Fortbildungsveranstaltung und ich fuhr sie hin). Mehr dazu im Laufe des Tages ...
 

Engelbert 07.05.2009, 00.41 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

manchmal hat ...

... man etwas vor, das man nicht verschieben kann. Einen Tag vorher ist das Wetter schön, einen Tag danach auch. Aber genau an diesem Tag regnet es. Ein Geschenk des Himmels, in nasse Handtücher verpackt.
 

Engelbert 04.05.2009, 09.31 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

3 wochen vorbei

In diesem Moment ist Beates dreiwöchiger Urlaub fast vorbei ... so schnell kanns gehen. Ist noch Urlaub aus 2008 gewesen ... und es ist immer noch welcher da. Wenn Beate den restlichen alten Urlaub und ihre Überstunden ab sofort nehmen würde, dann wäre sie weitere 6 Wochen zu Hause. Kommt Zeit, kommt nächster Urlaub ... wenn auch nicht alles auf einmal, sondern in eher homöopathischen Dosen.
 

Engelbert 03.05.2009, 21.22 | (7/3) Kommentare (RSS) | PL

grindschnut

Ärgerlich.
Unnötig.
Lästig.
 

Engelbert 01.05.2009, 09.51 | (4/2) Kommentare (RSS) | PL

die hexen sind müde

Abends ein paar Kinder mit Toilettenpapier und Ketchup, danach kam nix mehr. Die Hexen waren müde. Oder Besoffen.

Früher konntest du deine Gartentüre auf dem Sportplatz wieder finden oder deine Blumen in Nachbars Garten.

Ganz früher wurden Haustüren zugemauert oder der Bauer fand seinen Anhänger auf einen Baum wieder.

Es ist nicht mehr so wie es mal war. Manchmal ist das sogar gut so.
 

Engelbert 01.05.2009, 09.49 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

mögen alle hexen

In der ersten Nacht des Maien
Läßts den Hexen keine Ruh;
Sich gesellig zu erfreuen,
Eilen sie dem Brocken zu.

Dorten haben sie ihr Kränzchen.
Man verleumdet, man verführt,
Macht ein lasterhaftes Tänzchen,
und der Teufel präsidiert.

[ Wilhelm Busch ]

Mögen sich alle Hexen auf dem Brocken versammeln und um unser Haus einen weiten Bogen machen.

Dies gilt auch für Hexen, die Kinder sind und Unfug im Kopf haben.
Und Hexen, verkleidet als Jugendliche beiderlei Geschlechts und erwachsen sein wollend, aber in Wirklichkeit weit davon entfernt.

Walpurgisnacht - die Nacht der Sachbeschädigung.
 

Engelbert 30.04.2009, 17.25 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

ganz selten ...

... aber manchmal muss es ein halbes gegrilltes Hähnchen sein. Aber nicht dort essen, wo man das kauft, die fettigen Finger gibts erst in Ruhe und zu Hause.
 

Engelbert 29.04.2009, 15.53 | (6/1) Kommentare (RSS) | PL

reissuppe

Achtung, diese Suppe ist keine hochaufwändige Sache, sondern eine warme Mahlzeit zwischendurch, die schnell zuzubereiten ist.

Wasser in den Topf, zum Kochen bringen, mit Knorr-Hühnerbrühe und einem Beutel Erasco-Knoblauchsuppe würzen. Etwas Sonnenblumenöl ins Wasser und dann einen Kochbeutel Reis aufschneiden und den Reis reinschütten. Die Menge des Wasser so bemessen, dass es eher zu wenig ist.

Die Suppe kocht und in der Zwischenzeit wird ein Ei in warmem Wasser verquirlt ("verkleppert" sagen wir dazu).

Wenn der Reis fast gar ist, kommt ein kalorienarmes kleingeschnittenes Würstchen (oder Fleischwurst) hinein und wenn ich habe, ein paar Instant-Flädle.

Nicht mehr kochen, nur noch ziehen lassen.

Zum Schluß das Ei bei kräftigem Umrühren hinein, nochmal abschmecken und getrocknete Petersilie dazu.
 

Engelbert 28.04.2009, 10.18 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Friederike R.:
Mit dem Rad komme ich an einer mächtigen Blu
...mehr

Friederike R.:
Ein schönes Ästchen hat Beate da gefunden,
...mehr

Killekalle:
So toll! Wie das Licht darauf fällt!
...mehr

urla:
Einfach nur s c h ö n ...
...mehr

Webschmetterling:
Engelbert ich weiß nicht wo ich es hinschrei
...mehr

Sywe:
Das ist ein sehr schönes Foto!
...mehr

Webschmetterling:
Wie ein kleines Wunderwerk, ... sehr schön.
...mehr

Chrissy27:
Meine nordische Ärztin sagte mit vor einiger
...mehr

Inge-Lore:
Ich betrachte den Lärchenzapfen als goldene
...mehr

Gabriela MV:
Auch ich betrachte den Fund als außergewöhn
...mehr