ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

der tag bietet

Alltäglichkeiten
Supermarktregale
Reifenwechsel
kühlen Wind
Gartenarbeit

... und die taz durfte, was sie getan hat.
 

Engelbert 24.04.2009, 20.28 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

was ist denn eigentlich ...

... aus dem Avocado-Kern geworden, den Beate mal eingepflanzt hatte und der am 1. März mit dem Treiben begonnen hatte:



Aktueller Stand ... so sieht das heute aus:



Ich glaube, wir sollten mal die Spitze kappen.
 

Engelbert 24.04.2009, 16.34 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

die beiden ...





... sind mir heute Morgen über den Weg gelaufen vor mir geflüchtet. Dabei wollte ich doch gar nix Böses, nur fotografieren. Und bloggen ;).
 

Engelbert 23.04.2009, 14.15 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

ich hab den wichtigen zettel ...

... den ich gesucht hatte, natürlich

nicht

gefunden.

Nun denn, ist blöd, geht aber auch ohne.
 

Engelbert 21.04.2009, 20.23 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

manche bedienungsanleitungen ...

... sind ohne Lupe kaum zu lesen.
 

Engelbert 21.04.2009, 12.29 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

verschwunden ...

... ich - im Altpapier.
 

Engelbert 21.04.2009, 12.28 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

wenig spektakulär ...

... verlief dieser Tag ... es gibt fast nix zu erzählen. Der Himmel weinte bitterlich, weil ich älter geworden bin. Da war heute nix mit lustwandeln in der Sonne, der 18. April fand im November statt.

Wenigstens war es in den Geschäften trocken, so dass dem Besuch bei ...



... nix im Wege stand. Mal dort kaufen ohne im Internet zu bestellen, diese Erfahrung wollte heute gemacht werden. War ganz nett und wir waren dort fast 2 Stunden (geschätzt, wir hatten nicht auf die Uhr geschaut) drin. Beim nächsten Bedarf wird wieder online bestellt. denn Trier ist doch ne Ecke weg.

Eine schöne Stadt ... wenn es "nicht" regnet ;)).

Was heute so im Netz passiert ist und geschrieben wurde, lese ich erst morgen. Auch die Geburtstagspost aus dem Briefkasten zum Angreifen öffne ich morgen früh ... damit das Frühstück danach seine besondere Qualität hat ;)).

Danke jetzt schon für die unendlich vielen Kommentare ... hier über 60 und im Kalenderblatt nochmal ... kreiiiissscch ... ich seh das jetzt erst und ich fasse es nicht ... über 400 Kommentare dort ... *umfall* *nachLuftschnapp* ... *nixmehrschreibenkann* ... megageilphänomenal ... oberklasse und ganz großes Dankeschön ... uff.
 

Engelbert 18.04.2009, 21.17 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

daheim

Bin jetzt mal zwei Tage daheim ... das geht ja nicht, dass ich ständig auf Achse bin ... denn Zuhause stapeln sich die to-do-Dinge immer höher ... und bevor sie umfallen und mich drunter begraben, muss ich da virtuell und wohnungsmäßig etwas tun.
 

Engelbert 16.04.2009, 12.58 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

die tulpen

Wenn auf der Webseite des Hermannshofes steht



dann muss man alles stehen und links liegen lassen. Und ab nach Weinheim. Zum Farbenrausch:


 

Engelbert 15.04.2009, 20.22 | (13/2) Kommentare (RSS) | PL

wie ist sie denn so, die neue ?

Nun ja, man verträgt sich weitestgehend ;).

Seit ihrem Kauf fotografiere ich auch nur noch mit der neuen Kamera. Bin nicht mit allen Motiven zufrieden, kann aber nicht auseinanderhalten, ob die Motive an sich nicht so gut waren, meine Ansprüche an Bilder immer größer werden oder wirklich meine alte Kamera bessere Bilder gemacht hätte.

Mein Ziel ist es ja nicht, "irgendein" Bild zu machen, sondern eines, dass es z.B. in einen Kalender schaffen könnte. Also kein normales Bild, sondern ein besonders gutes. Was jetzt nicht heißt, dass ich an einem neuen Kalender arbeite, nächstes Jahr wirds den auf keinen Fall geben. Vielleicht etwas anders, wenn das zeitlich und organisatorisch hinhaut.

Zurück zur Kamera ... bei manchen Bilder vermisse ich etwas Schärfe, was aber auch an der Betrachtung liegen kann, denn die Gesamtbildansicht eines 10-Millionen-Pixel-Bildes ist eben nicht so scharf wie die viel weniger verkleinerte Ansicht eine 4-Millionen-Fotos.

Außerdem muss ich wegen der niedrigeren Lichtstärke zwangsläufig öfter mit ISO 200 fotografieren und das Wichtigste: Bilder, die mir vor zwei Jahren gefielen, will ich nicht "nochmal" fotografieren (das hab ich ja schon), sondern ich will "bessere" oder "andere, aber nicht schlechtere".

Schön sind die Möglichkeiten, die mir der Zoom bietet, das ist eine echte fotografische Horizonterweiterung.

Geärgert hat die Kamera mich auch schon ... heute morgen und das so richtig. Denn gestern Abend war noch alles normal ... heute Morgen leuchtete erstmals die Batteriewarnlampe auf und dann konnte ich gerade noch 2 Bilder machen und Schluss war. Da ich von meiner alten Kamera gewohnt bin, dass noch mindestens 20 Bilder gehen, hatte ich meine aufgeladenen Batterien nicht dabei.

Zeigenswerte Bilder gibt es aber auch ... schon demnächst erblicken sie das Licht der Internetwelt. Und da untendrunter das Blümchen ist ganz frisch vom Vormittag ... nicht ganz original aus der Kamera, sondern bewusst etwas zur Fotokunst erklärt.
 

Engelbert 14.04.2009, 14.03 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
Regina:
Nun, hier hätte ich schon so meine Probleme.
...mehr

Hildegard:
Heute könnte ich das auch nicht mehr, weder
...mehr

Lieserl:
Das Schild hab ich bei uns noch nie gesehen.
...mehr

Lieserl:
Ich hab da kein Problem damit. Rauf nicht und
...mehr

Konny:
da wäre ich nie und nimmer rauf oder runter
...mehr

Chispeante:
is ja interessant! fiat-agri - passender Name
...mehr

ReginaE:
Treppen haben das Image, dass aufgepasst werd
...mehr

Laura:
Keine Chance, da bekommst du mich nicht runte
...mehr

Karin v.N.:
Fürs Foto von oben nach unten...Klasse! Abe
...mehr

Ingrid S.:
..ich glaube es dir vor Wendeltreppen habe ic
...mehr