ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

der fähnchenmann

Er hatte zwei Deutschlandfähnchen am Auto. Lehnte sich stehend gegen die halboffene Fahrertür, wartete auf seine Frau, die noch im Laden war, während ich auf dem Weg zu meinem Auto, das neben dem Fähnchenmann stand, war.

Da sprach er mich einfach an ... und fragte mich, wie ich glaube, dass Deutschland heute Abend spielen würde. Wir kamen ins Gespräch ... und ich fragte dann auch ihn, was er glaube, wie Deutschland ... die Antwort überraschte mich dann "ach, mir ist das eigentlich egal, ich mache mir nicht so viel aus Fußball, möge die Mannschaft gewinnen, die einen fairen und schönen Fußball spielt".

Leicht verwirrt fragte ich ihn, wieso er denn, wenn er kein Fußballfan sei, Fähnchen am Auto habe. "Ach die hat es unten im Getränkemarkt gegeben ... wollen sie eins haben". Und dann hatte ich meine liebe Mühe, kein Fähnchen haben zu wollen ;)).

Man schließe also nie vom Fähnchen aufs Fußballinteresse oder auf die Gesinnung. Manche haben die Fähnchen am Auto, weil sie einfach da lagen oder günstig waren oder andere sie auch haben. In Schubladen scheinen sich auch Deutschlandfahnen nicht stecken zu lassen.

Engelbert 16.06.2008, 13.35 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

und das alles wegen 30 cent

Ganz ganz harmlos fing das alles an ... mit Heinz. Von dieser Firma gibt es nämlich Ketchup light, der genauso gut schmeckt wie der normale mit mehr Kalorien. Aber das nur am Rande, den es hätten auch Pilze oder Haferflocken sein können.

Im Regal stand der Ketchup für 2,29 und es wäre nie etwas passiert, wenn ich den anderen Gang zur Kasse genommen hätte. So aber bin ich nochmal an diesem Ketchup vorbeigekommen, dort stand er mit Angebotsschild für 1,99.

Normalerweise kontrolliere ich an der Kasse nie, ob der Preis stimmt, weil ich die Zahlen, die am Regal hängen, längst vergessen habe. Doch hier sagte ich mir "ich bin mal gespannt, für welchen Preis der Ketchup über die Kasse geht".

An der Kasse ... das helle biipp ... eingescannt ... 2,29. "Haalt" hörte ich mich sagen und "der Preis stimmt nicht, 1,99 ist richtig, siehe dortunddort".

"Blablabla bitte zur Kasse" ruft es im dritten Anlauf durch die Lautsprecher des Marktes (erster Anlauf kein Ton, zweiter Anlauf Name genannt, der bereits Feierabend hatte).

Ich stehe und stehe. Ich spüre Blicke, die sich wie Schraubenzieher in meinen Nacken drehen. Der Stau bin ich. Erstmal kommt niemand, dafür stehen weitere 5-7 Leute an der Kasse, die nur eines tun: in Richtung Kasse schauen. Und dort bin ich. Es tut mir ja leid, aber da bin ich stur. Wenn etwas im Angebot ist, dann will ich diesen Preis. Und wenn zwei Preise konkurrieren, zählt der Niedrige. Weil es einfach Käuferfängerei ist, wenn etwas mehr kostet als irgendwo steht. Ich hätte ja auch nur am Angebotspreis vorbeikommen können und nie am anderen Regal.

Lange Sekunden, gefühlte Stunden später erscheint jemand an der Kasse. "Blablabla, der Kunde hat gesagt, blablabla". Der Blick, als die herbeigerufene Dame wieder verschwand, um auf Ketchupsuche zu gehen, war so, als wenn ich da jetzt doch ein ziemlicher Störfaktor bin.

Warten. Blicke. Ungeduld krabbelte das Warenband entlang und sprang mich an. Wie kann ich nur alles aufhalten. Ich gebe ein seufzendes "tut mir leid, dass sie jetzt warten müssen" von mir und ernte ein geschöntes "das macht nix". Natürlich macht das was, an der Kasse warten macht keinen Spaß und schon gar nicht, wenn man nicht selbst die Ursache ist.

Lange Sekunden, gefühlte Tage später ist die Dame wieder da, um ein "erstatten sie dem Kunden 30 Cent" von sich zu geben. Nicht gerade im Eierkuchenlaune-Ton. Irgendwann ist das auch technisch umgesetzt, schließlich ist eine Rückgabe doch aufwändiger als das Einscannen eines falschen Preises.

Ja, da bin ich stur. Das hat etwas mit Ehrlichkeit zu tun. Ich kontrolliere, wie gesagt, nie ... und so kann man mich sogar bescheissen. Wenn ich das aber merke, stehe ich wie ein Fels in der Kundenbrandung und sorge dafür, dass Kunden wegen mir sich bei der anderen Kasse anstellen, um dort auch nur an 6. Stelle zu sein (hätte ich auch getan, denn Kassenstaustillstand ist ätzend).

Eine Konsequenz hat das aber: ab sofort werde ich aufschreiben, wie der Preis am Regal ist und dann an der Kasse prüfen. Ich will einfach mal sehen, ob das ein Ausrutscher war oder vielleicht sogar ein bißchen Absicht dahinter steckt.
 

Engelbert 15.06.2008, 19.23 | (24/0) Kommentare (RSS) | PL

dass mit den 30 cent ...

... und wie ich mich damit unbeliebt gemacht habe, erzähle ich später. Passiert ist es schon gestern und hat Zeit bis morgen. Aber ich würde es jederzeit wieder tun, denn in manchen Dingen bin ich sturköppig. Aber mit Fug. Und Recht.

Engelbert 14.06.2008, 19.44 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

der tag

So, die Schuhe sind umgetauscht. Hausschuhe, Latschen. Genau dieselbe Sorte, die ich schon hatte. Ich bin da treu, wenn mir Treter passen, dann kaufe ich mir gerne Kopien. Nur ... im Geschäft rätselte ich hin und her, ob ich die in Größe 43 oder 44 gekauft hatte. Meine Füße liegen irgendwo dazwischen, das ist immer eine Vonfallzufallentscheidung. Die Chance, dass ich die richtige Größe kaufe, lag bei 50 %. Und selbstverständlich hatte ich die falschen 50 % erwischt. Heute also nochmal hin und umgetauscht. Ließ sich aber ganz gut mit anderen Dingen verbinden (Kalenderblatt fotografieren, Möbelgeschäftschlenderung, Getränkesitzung mit Entspannungslesen). Ja doch, schöner Samstagnachmittag.

Engelbert 14.06.2008, 19.43 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL

du sollst nicht spielen

Da nimmt man sich ausnahmsweise mal die Zeit, ein neues Spiel zu installieren und wird ein Online-Key verlangt, den man nirgends findet. Dann ruft man mal ausnahmsweise die Hotline und stellt nach dem Anruf fest, dass man vieles erzählt bekam, aber nichts, was einem weiterbringt und das 14 Minuten lang für über 7 Euro. Ich könnte kotzen rückwärtsessen.
 

Engelbert 11.06.2008, 13.33 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

und auch das abendessen ...



... war oberlecker. Gefüllte Gurken ... früher hätte ich diskutiert, dass ich das nicht mögen würde. Heute weiß ichs besser.

Nachtrag: Rezept gibts auf Wunsch gerne per Mail oder Kontaktformular.
 

Engelbert 10.06.2008, 18.39 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

wenn pasta das kleine rote anzieht



So lass ich mir das gefallen.
Wir haben übrigens keine grünen Teller,
den habe ich dazu gemogelt.

Warum ?
Weil ich zuerst fotografiert habe, dann gegessen
und danach festgestellt, dass auf dem Foto
der Tellerrand tomatisiert war.
Da habe ich einfach einen sauberen Teller "ergänzt".

Engelbert 10.06.2008, 13.32 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

gedankenbrei

So unpräzise.
So wischiwaschi.
So alles gleichzeitig im Kopf.
So Hintergrundgemurmelrauschen.

Engelbert 08.06.2008, 11.35 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

es gibt keine schwarzrotgoldenen chips ...

... das wäre dann auch zu schwierig zu realisieren. Golden sind Chips ja ohnehin, rot werden sie durch Paprika, aber wer will bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Chips haben ? Das ginge nur unter Alkoholeinfluss ... und den kann man seit neuestem essen, denn es gibt ab sofort im Supermarktregal dieses:



Chips mit Biergeschmack. Die Neugier ließ mich welche kaufen. Schmecken enttäuschend, aber vor allem deswegen, weil sie "nicht" nach Bier schmecken. Der Gaumen stellt sich darauf ein, dass er ein Pils kauen kann und die Zunge sagt "schmeckt nach Salz und vielleicht noch ein bißchen undefinierbar dazu". Da trinke ich doch wieder mein Bier, wenn ich Lust drauf hab. Außerdem kann man das Bier zum Radler mischen ... probiert das mal mit den Chips *gg*.

Engelbert 05.06.2008, 21.09 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

das weiße gold

Ich gestehe: ich habe 10 Packungen Milch gekauft. Weil ich keine Lust habe, "keine" Milch zu Hause zu haben. Aber tröstet Euch, ich habe außer Konkurrenz gekauft, denn 0,3%ige Milch will eh keiner. Es ist also für die anderen immer noch alle Milch da. Wenn welche da ist. Wie siehts denn eigentlich so aus in den Supermarkt-Regalen ? Da, wo ich vorgestern war, gabs noch genug.
 

Engelbert 05.06.2008, 16.17 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
christine b:
das glück war dir hold und die nachbarin fre
...mehr

Anne Seltmann:
Moin Engelbert!Wunderschön!Ich würde auch o
...mehr

Karin v.N.:
Du bist wirklich einfach nur klasse ((Engelbe
...mehr

bo306:
Das ist kein Schimmel, sondern der Schmutz au
...mehr

Ingrid S.:
Engelbert heute lese ich laufend Lacher bei u
...mehr

ReginaE:
Engelbert der Schatzsucher.
...mehr

Moscha:
Du bist einfach eine gute Seele, Engelbert,da
...mehr

Liane:
Schön, denn oft bekommt man unbewußt eine E
...mehr

Webschmetterling:
Dann hat sich Deine Mühe gelohnt, wie schön
...mehr

ayon:
du kannst gern unendliche Gründe benennen wa
...mehr