
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
der fähnchenmann
Da sprach er mich einfach an ... und fragte mich, wie ich glaube, dass Deutschland heute Abend spielen würde. Wir kamen ins Gespräch ... und ich fragte dann auch ihn, was er glaube, wie Deutschland ... die Antwort überraschte mich dann "ach, mir ist das eigentlich egal, ich mache mir nicht so viel aus Fußball, möge die Mannschaft gewinnen, die einen fairen und schönen Fußball spielt".
Leicht verwirrt fragte ich ihn, wieso er denn, wenn er kein Fußballfan sei, Fähnchen am Auto habe. "Ach die hat es unten im Getränkemarkt gegeben ... wollen sie eins haben". Und dann hatte ich meine liebe Mühe, kein Fähnchen haben zu wollen ;)).
Man schließe also nie vom Fähnchen aufs Fußballinteresse oder auf die Gesinnung. Manche haben die Fähnchen am Auto, weil sie einfach da lagen oder günstig waren oder andere sie auch haben. In Schubladen scheinen sich auch Deutschlandfahnen nicht stecken zu lassen.
Engelbert 16.06.2008, 13.35 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
und das alles wegen 30 cent
Im Regal stand der Ketchup für 2,29 und es wäre nie etwas passiert, wenn ich den anderen Gang zur Kasse genommen hätte. So aber bin ich nochmal an diesem Ketchup vorbeigekommen, dort stand er mit Angebotsschild für 1,99.
Normalerweise kontrolliere ich an der Kasse nie, ob der Preis stimmt, weil ich die Zahlen, die am Regal hängen, längst vergessen habe. Doch hier sagte ich mir "ich bin mal gespannt, für welchen Preis der Ketchup über die Kasse geht".
An der Kasse ... das helle biipp ... eingescannt ... 2,29. "Haalt" hörte ich mich sagen und "der Preis stimmt nicht, 1,99 ist richtig, siehe dortunddort".
"Blablabla bitte zur Kasse" ruft es im dritten Anlauf durch die Lautsprecher des Marktes (erster Anlauf kein Ton, zweiter Anlauf Name genannt, der bereits Feierabend hatte).
Ich stehe und stehe. Ich spüre Blicke, die sich wie Schraubenzieher in meinen Nacken drehen. Der Stau bin ich. Erstmal kommt niemand, dafür stehen weitere 5-7 Leute an der Kasse, die nur eines tun: in Richtung Kasse schauen. Und dort bin ich. Es tut mir ja leid, aber da bin ich stur. Wenn etwas im Angebot ist, dann will ich diesen Preis. Und wenn zwei Preise konkurrieren, zählt der Niedrige. Weil es einfach Käuferfängerei ist, wenn etwas mehr kostet als irgendwo steht. Ich hätte ja auch nur am Angebotspreis vorbeikommen können und nie am anderen Regal.
Lange Sekunden, gefühlte Stunden später erscheint jemand an der Kasse. "Blablabla, der Kunde hat gesagt, blablabla". Der Blick, als die herbeigerufene Dame wieder verschwand, um auf Ketchupsuche zu gehen, war so, als wenn ich da jetzt doch ein ziemlicher Störfaktor bin.
Warten. Blicke. Ungeduld krabbelte das Warenband entlang und sprang mich an. Wie kann ich nur alles aufhalten. Ich gebe ein seufzendes "tut mir leid, dass sie jetzt warten müssen" von mir und ernte ein geschöntes "das macht nix". Natürlich macht das was, an der Kasse warten macht keinen Spaß und schon gar nicht, wenn man nicht selbst die Ursache ist.
Lange Sekunden, gefühlte Tage später ist die Dame wieder da, um ein "erstatten sie dem Kunden 30 Cent" von sich zu geben. Nicht gerade im Eierkuchenlaune-Ton. Irgendwann ist das auch technisch umgesetzt, schließlich ist eine Rückgabe doch aufwändiger als das Einscannen eines falschen Preises.
Ja, da bin ich stur. Das hat etwas mit Ehrlichkeit zu tun. Ich kontrolliere, wie gesagt, nie ... und so kann man mich sogar bescheissen. Wenn ich das aber merke, stehe ich wie ein Fels in der Kundenbrandung und sorge dafür, dass Kunden wegen mir sich bei der anderen Kasse anstellen, um dort auch nur an 6. Stelle zu sein (hätte ich auch getan, denn Kassenstaustillstand ist ätzend).
Eine Konsequenz hat das aber: ab sofort werde ich aufschreiben, wie der Preis am Regal ist und dann an der Kasse prüfen. Ich will einfach mal sehen, ob das ein Ausrutscher war oder vielleicht sogar ein bißchen Absicht dahinter steckt.
Engelbert 15.06.2008, 19.23 | (24/0) Kommentare (RSS) | PL
dass mit den 30 cent ...
Engelbert 14.06.2008, 19.44 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL
der tag
Engelbert 14.06.2008, 19.43 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
du sollst nicht spielen
Engelbert 11.06.2008, 13.33 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
und auch das abendessen ...

... war oberlecker. Gefüllte Gurken ... früher hätte ich diskutiert, dass ich das nicht mögen würde. Heute weiß ichs besser.
Nachtrag: Rezept gibts auf Wunsch gerne per Mail oder Kontaktformular.
Engelbert 10.06.2008, 18.39 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
wenn pasta das kleine rote anzieht

Wir haben übrigens keine grünen Teller,
den habe ich dazu gemogelt.
Warum ?
Weil ich zuerst fotografiert habe, dann gegessen
und danach festgestellt, dass auf dem Foto
der Tellerrand tomatisiert war.
Da habe ich einfach einen sauberen Teller "ergänzt".
Engelbert 10.06.2008, 13.32 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
gedankenbrei
So wischiwaschi.
So alles gleichzeitig im Kopf.
So Hintergrundgemurmelrauschen.
Engelbert 08.06.2008, 11.35 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
es gibt keine schwarzrotgoldenen chips ...

Chips mit Biergeschmack. Die Neugier ließ mich welche kaufen. Schmecken enttäuschend, aber vor allem deswegen, weil sie "nicht" nach Bier schmecken. Der Gaumen stellt sich darauf ein, dass er ein Pils kauen kann und die Zunge sagt "schmeckt nach Salz und vielleicht noch ein bißchen undefinierbar dazu". Da trinke ich doch wieder mein Bier, wenn ich Lust drauf hab. Außerdem kann man das Bier zum Radler mischen ... probiert das mal mit den Chips *gg*.
Engelbert 05.06.2008, 21.09 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL
das weiße gold
Engelbert 05.06.2008, 16.17 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f