ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

tja ...

... das Ladegerät hat soeben nach sekundenlangem leichten Knirscheln den Geist aufgegeben. Punkt.
 

Engelbert 04.01.2006, 19.12 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

weniger ist mehr für einen guten zweck

Er stand schon einige Wochen in der Ecke, mein alter Mikrowellenherd ... heute habe ich ihn ins Auto gepackt ...



... und bin nach Kaiserslautern gefahren. Eine Treppe gings hoch und schon lag der Herd mitsamt zwei alten, aber gut erhaltenen Chenille-Teppichen ...



... im Gebäude der Caritas. Zu Gunsten der Aktion alt-arm-allein werden die Dinge demnächst an ältere, bedürftige, mittellose Menschen verteilt.

Alt-arm-allein nimmt so ziemlich alles, von Bettwäsche über Küchenutensilien bis zu Elektrogeräten und Möbeln. Einfach alles, was so im Rahmen von Wim weg soll, aber zu schade für die Mülltonne ist.

Bestimmt gibt es in anderen Städten ähnliche Aktionen.
 

Engelbert 04.01.2006, 17.27 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

man hat die wahl ...

... entweder geht man zum "Geiz ist geil"-Laden und kauft eine Batterie ...

 

... für 84,99 ...

... oder oder man bestellt im Internet und bekommt zwei Batterien plus Ladegerät plus Versandspesen für ...



... 38,20.

Sind zwar nicht die Original-Canon Batterien, aber kompatibel. Ob ich mehr oder weniger Bilder damit machen kann, muss ich erst noch testen. Ich habe sie aus der Verpackung genommen, reingelegt und konnte die Hälfte der Bilder wie üblich machen. Allerdings hatte ich die Batterie vorher nicht geladen, also ist die Aussage noch nicht endgültig. Bei nächsten Mal weiß ich mehr.

Eins weiß ich jetzt schon: Reichelt Elektronik ist gebookmarkt (nochmals danke an Carsten).
 

Engelbert 04.01.2006, 16.20 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL

tagesaufgabe

Bange wie gestern und in den nächsten Tagen auch werfe ich einen Blick in Richtung WIM und schaue nach der Tagesaufgabe. Suppenlöffelsortierung. Doppellöffelentsorgung. Okay ... Schublade 1 und 2 kein Bedarf:

 

Schublade links hatte ich letztes Jahr ausgemistet. Schublade zwei ist in Ordnung und auch nicht zu voll. Aber da gibt es ja noch Schublade 3. Die "weiß nicht wohin schmeisse es mal da rein"-Schublade. Bis zur Oberkante volle Durcheinanderkeit:



Gummis, Gümmichen, Clipse, Vergangenheitsschnipsel, Kleinteile aller Art. So ... jedes Teil in die Hand nehmen und großzügig in die Klapp-Box werfen:



Dann ein Teil zum Plastikmüll und der andere zum normalen. Auswaschen, neu einräumen ...



und schon ist gewimt. Ja, schön doch.

Entsorgt: Hähnchenschere (wir haben schon lange keine freilaufenden Hühner mehr), Dosenöffner (der schon lange nix mehr geöffnet hat), Gummis (die eher reißen denn sie etwas zusammenhalten), alter Pinsel (iiiih) undsoweiter.

Entdeckt: schöne Löffel (warum lagen die in Schublade 3 ??), alte Taschenlampe (Erinnerung an Mama), Eiertrenner

Verlagert: Eierschneider (in Schublade 1), Flaschenverschlüsse (verlagert in sagichnicht, sonst muss ich dort auch noch aufräumen, was dann eine Monatsaufgabe wäre).
 

Engelbert 04.01.2006, 10.22 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

freude tropft aus dem mund

Irgendwo hatte ich glaube ich mal gelesen, dass frische Luft auch dann gut sein soll, wenn man erkältet ist. Und so überredete ich Beate zu einem Spaziergang heute Nachmittag. Denn endlich mal wieder war das Wetter richtig angenehm, 3 Grad und Sonne.

Etwas zu lang ist der Spaziergang ausgefallen, Beate war dann doch kaputt.

Ich hatte natürlich die Kamera dabei, aber für Beate hatte der Spaziergang trotzdem seine Highlights ;). In Form von Tieren ... Hunde, Katzen, Hühner.

Eine ganz besondere Begegnung war eine uns bereits in ein paar Meter Entfernung anschnurrende Katze. Die äußerst bereitwillig von Beate auf den Arm genommen werden konnte.

Ja ... und da gibt ja Vertreter dieser Rasse, die, wenns ihnen gut geht, zu sabbern beginnen. Hier der Beweis:


 

Engelbert 03.01.2006, 18.40 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

wech damit

Violas (Zusatz)Aufgabe:



Zeitschriften ??
Zeitschriften !!

Mein Gott, die liegen millionenfach um mich rum ... die zu sichten und sortieren ist eine "Monats"aufgabe und nix für einen Tag. Aber das kleine Häppchen "7 Zeitschriften", das geht in Ordnung, ich erhöhe sogar auf 9:



im Einzelnen:

Audio-Video-Foto-Bild Mai 2005
Sonic Seducer März 2005
Stern aus dem Juni 2004
SF Mai 2005
PC-Magazin 9/2003
SF März 2005
TV Movie März 2005
Der Feinschmecker (lag mal beim Metzger)
Focus März 2005

Fast alle Zeitschriften hatte ich mir wegen der beiligenden Film-DVDs gekauft, "Sonic Seducer" wegen der Mittelalter-Musik-CD.

So, fertig für heute (nur noch das Glas wegbringen), mir gehts richtig gut ... und nun brate ich mir die Nudeln von gestern.
 

Engelbert 03.01.2006, 12.41 | (8/2) Kommentare (RSS) | PL

tagesaufgabe

Der Tag, er hat gegraut und wird so langsam hell.
Mir grauts immer noch.
Auf was habe ich mich da eingelassen ... jeden Tag bei WIM reinschauen und auch wirklich die Tagesaufgabe erledigen. Mein Gott, was ist, wenn die Viola als Aufgabe das .... ("den" Tipp geb' ich jetzt nicht *gg*) vorschlägt. Dann sitze ich Stunden bis Tage dran. Und darf erst dann an den PC, weil, so masochistisch bin ich, ich "zuerst" das mache, was bei WIM steht und erst dann an den geliebten PC gehe.

Nee, ich klicke da jetzt nicht hin.
Nein.
Oder doch.
Okay, mal blinzeln ... klick ... hmm ... Leergut ... Altpapier ... geht in Ordnung, aber nur dann, wenn niemand behauptet, dass meine geliebten Zeitschriften, die ich so sammele, um sie dann doch nicht mehr zu lesen, Altpapier sind.

Ja doch, trifft sich ganz gut, gestern habe ich zufällig Pfandflaschen zurückgebracht und weil die Papiertonne am Montag geleert wurde, ist da auch schon was passiert.

Dann schauen wir mal, was wir noch an altem Papier und leeren Flaschen so finden.
 

Engelbert 03.01.2006, 09.23 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL

katz und maus


 

Engelbert 02.01.2006, 12.46 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

quengel

Beate quengelt erkältet auf der Couch rum. Sie quengelt mehr wegen meinen Fürsorgebemühungen als wegen ihrer Erkältung ;)).
 

Engelbert 02.01.2006, 12.44 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

die jahre verbindend

Was 2006 mit 2005 verband, war ... Erbsensuppe.



Im alten Jahr gekocht und gegessen.
Im neuen Jahr aufgewärmt und gegessen.
Schade, dass sie schon alle ist ...

Das komische Dunkle da drauf sind göttliche handgezupfte Kreschtscher. Man könnte auch Gröstl dazu sagen. Oder geröstete Brotwürfel. Vollkommen egal, wie man dieses geniale Detail auf der Suppe nennt ;)).
 

Engelbert 01.01.2006, 22.48 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Webschmetterling:
Recht hast Du Engelbert.Eine schöne Momentau
...mehr

Sonja :
Sehr schön, Motiv, Farbgebung, alles!Passt w
...mehr

Sywe:
Ich war mit meinem Enkel, der damals 5 Jahre
...mehr

Klara :
:-) immer wieder schööön diese idyllische
...mehr

Linerle:
Die besten Blaubeeren mit einem köstlichen A
...mehr

Linerle:
Ich habe freiwillig Nachtdienst geschoben in
...mehr

ayon:
Fasziert habe ich gelesen was viele der Poste
...mehr

Juttinchen:
Ein ganz toller Schnappschuß.
...mehr

Christine L.:
Immer wieder schön DEIN Platz am Bach...
...mehr

Veena:
Wir waren in Wien. Und haben auf dem Rathausp
...mehr