ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

und draussen vor der tür ??

"Können Sie mir sagen, was die Bestimmung der Blutgruppe kosten wird" fragte ich die Sprechstundenhilfe. Erwartete hatte, dass sie es entweder wusste und mir sagt oder dass sie sagt, sie wisse es nicht und es käme ja eine Rechnung. Aber die nette Dame ging extra 3 Zimmer weiter und kam Minuten später wieder mit der von mir gewünschten Information.

Ich sagte natürlich danke ... und auf wiedersehen ... dann hielt ich in der Tür inne und tat das, was ich gerne tun wollte, aber es wollte nicht ad hoc über meine Lippen. Der Dame einfach "sie sind sehr nett und hilfsbereit" sagen.

Was im Internet ja gang und gäbe ist. Zu sagen, wie toll oder lieb etwas oder jemand ist. Ja, man kann im Internet sogar "das ist aber ganz ganz toll" in die Tastatur tippen und sich etwas ganz anderes dabei denken. Natürlich gibt es auch echte Anerkennung, virtuell sind die positiven Botschaften mehrheitsfähig.

Und draußen. Vor der Tür ? Wo die Kommunikation auch bei Stromausfall stattfinden kann ? Da wird es schwieriger ... da kommt zum Wort noch die Betonung und die Mimik dazu. Deswegen ist ein "sie sind aber nett", "sie sehen gut aus" oder "sie tippen richtig schnell" so selten. Ja, es wird gedacht, aber nicht gesagt.

Warum sagen wir nicht so positive Dinge, wenn wir sie denn schon denken. Ich habs getan, die Frau hat gestrahlt und gemeint, ihr Wochenende wäre gerettet.
 

Engelbert 12.08.2005, 11.40 | (18/1) Kommentare (RSS) | PL

brot

Wie belege ich denn heute mein Brot ... ich mag ja nicht immer den gleichen Belag ... hmm ... ich könnte ja mal alle Österreicher grüßen und das da ...



... aufs Brot legen.

Gesagt.
Getan.
Gegessen.
 

Engelbert 10.08.2005, 10.44 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

der abend


Ich war heute Abend gar nicht da (Beate hat derweil den Blog bewacht *gg*), sondern beim Treffen der saarländischen Fotografen, dem FC-Stammtisch. Lauter nette Menschen ... aber ich gehöre da nicht wirklich hin. Dazu bin ich zuwenig "Fachidiot".

Bei Gesprächen um Kameratechnik muss ich passen, ebenso bei Photoshop oder wenn es um die FC und deren Bilder geht. Ich bin kein Communitymensch, der sich "nur" um "eine" ausgewählte Sache (sei es Hobby oder Interessengemeinschaft) kümmert. Kümmern kann aus Zeitgründen.

Man gehört nur dann irgendwo richtig dazu, wenn man immer dabei ist und das regelmäßig pflegt. Mir ist aber die Konzentration auf nur eine Sache zu wenig, es gibt so viele kreative Dinge, die ihren Reiz haben.

Auf die Frage, was ich denn so fotografiere, konnte ich keine Antwort geben. Ich fotografiere so ziemlich alles, was mich anspricht. Ich versuche, meinen eigenen Stil zu finden, aber nicht themenbeschränkt. Außerdem fotografiert man als Mann sowieso stillgelegte Fabriken und auch der Zoo ist erlaubt. Blümchen aber nicht.

War ein schöner Abend, aber kein Zuhause. Da sind Seelenfarbentreffen wohltuend anders, weil dort Menschen wichtig sind und nicht Themen.
  

Engelbert 10.08.2005, 00.13 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

51 minuten


9.18 Uhr: Mail an Beate geschickt
10.09 Uhr: Mail kommt dort an

Vielleicht sollte ich das nächste Mal die Mail ausdrucken und ihr dann persönlich ins 40 km entfernte Saarbrücken bringen. Wäre auf jeden Fall schneller ;)).

Oder ich schreibe in den Betreff "Eilmail", dann kommt sie bestimmt sofort an *gg*.
 

Engelbert 09.08.2005, 10.15 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

sie gehen verloren ...

... die Worte aus meiner Kindheit. Meine Mutter hat sie mit genommen. Ab und zu taucht auf wundersame Weise ein altes dialektöses Wort wieder auf. Wie gestern die Googelscher und die Biebelscher.

Grob kann ich sagen, was die Worte bedeuten. Eines hab ich sogar (in anderer Schreibweise) per Google gefunden. Biebelscher sind Tannenzapfen. Googelscher sind auch Zapfen, vielleicht die von Kiefern ? Auf jeden Fall die Dinger, mit denen man den Adventskranz schmückt. Wenn die Karin hier vorbeischaut, die weiß das garantiert ;).

Früher wurden die gesammelt. Früher ging man in den Wald mit leeren Händen und kam mit Googelscher, Biebelscher, Kaschdanie, Bucheckern und Eischele wieder zurück. Oder mit Hellbeere.
 

Engelbert 09.08.2005, 09.56 | (11/2) Kommentare (RSS) | PL

heizung an

Tatsache ist, dass ich gerade die Heizung angeschaltet habe.
Tatsache ist auch, dass mich Halsschmerzen von hinten anschleichen wollen.

Hamburg meldet 8,8 Grad, Kassel 9,6, Stuttgart ebenfalls, Saarbrücken 9,0, Ulm 8,0, Oberstdorf 6,7 und Garmisch 7,0 (dort regnets auch noch dazu). Der Feldberg ist ganze 2,8 Grad "warm" ... darum lasst uns nach Helgoland gehen, dort hats 14 Grad.

Ist aber alles besser als 35 Grad. Und die Luft ist auch gut. Und da es wieder wärmer wird, darf auch irgendwann die Heizung wieder abgeschaltet werden.

Engelbert 08.08.2005, 07.48 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

dvds leihen

Ich hatte doch letztens vom Amazon-DVD-Verleih geschrieben. Und mich danach mal umgesehen, ob es Alternativen gibt. Ins Auge gefallen ist mir dann Netleih. Für einen Monat habe ich mich mal probeweise bei Beiden angemeldet, um dann zu entscheiden, welchen Anbieter ich nehme, falls ich mir überhaupt weiterhin DVDs leihe.

Mein erster Eindruck: Netleih ist etwas billiger, die Filme von Amazon sind verfügbarer. Unentschieden also. Die Handhabung ist hüben wie drüben klasse, DVD im Briefkasten, DVD anschauen, Umschlag neu falten, DVD zurückschicken.

Das Problem ist allerdings: "wann" die Filme anschauen ? Die Zeit dafür wird nicht mitgeliefert. Und so liegen im Moment bei mir rum ... Mist, muss erst suchen ... aalso:

- Saint
- die fetten Jahre sind vorbei
- in 80 Tagen um die Welt
 

Engelbert 08.08.2005, 00.27 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL

in unserer strasse ...

... sind zwei Garagentore, ehemals grau, in eine neue bunte Phase getreten.


 


Nett umschrieben sag ich mal, dass hier wohl der olympische Gedanke zählt ;)). Nein, sie sind nicht von Kindern gemalt und ja, es gab eine Vorlage, nach der zuerst Umrisse gezeichnet wurden.
 

Engelbert 07.08.2005, 22.54 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

zugeteilt

Was ich immer sage und vielleicht hilft, Distanz zu den Menschen zu finden, die mit einem "verwandt" sind: solche Menschen werden einem "zugeteilt", man hat sie sich nicht ausgesucht. Das Leben ist aber zu schade, um es mit zugeteilten Menschen zu verbringen. Man teile seine wertvolle Zeit mit Menschen, für die man sich bewusst entschieden hat.
 

Engelbert 06.08.2005, 17.03 | (13/2) Kommentare (RSS) | PL

bösartige post

Was wir heute morgen im Briefkasten fanden, ist geeignet, uns das Wochenende zu versauen. Wir steuern aber dagegen, Beate geht gleich in den Garten, was ja immer die beste Therapie ist.

Ist schon hart, wenn man vom Vater, für den man sich aufgeopfert hat, posthum als (potentielle) Mörderin bezeichnet wird. Wenn gesagt wird, dass man nur hinter dem Geld her war und sich nicht gekümmert hat.

Genau das Gegenteil war der Fall und wer Beate kennt, der weiß das auch. Aber es tut eben verdammt weh, wenn mit Lügen eine Enterbung versucht wird. Nur weil sich das Kind irgendwann abgenabelt und aus Notwehr ausgezogen ist.

Manche Menschen können unmöglich im Himmel gelandet sein. Und manchmal ist das, was vom Papier her Familie oder Verwandtschaft ist, feindlich gesinntes Land. Nur aus einem Beweggrund heraus: materieller Egoismus. Da ist dann auch allerübelste Nachrede an der Tagesordnung.

Dagegen steuern ... sie sind nicht wert, dass wir uns das Wochenende versauen! Ja, sie sind noch nicht einmal eine einzige Träne wert.
  

Engelbert 06.08.2005, 15.47 | (14/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
christine b:
freu mich, dass ihr die brombeeren wieder gef
...mehr

christine b:
wie schön sieht das aus!
...mehr

Ingrid S.:
Nun Wasserleitungen und Kanalsystem, finde ic
...mehr

Ingrid S.:
Ein Tag gut ausgefüllt und auch gut organisi
...mehr

Ingrid S.:
Mir gefällt dass immer sehr gut,vor den Häu
...mehr

Monika aus Köln:
Alles sehr schön!
...mehr

Liane:
Uiii, da blieb ja nicht einmal eine Verschnau
...mehr

Liane:
Schön und einladend.....man wird auch durch
...mehr

Lieserl:
Der Anblick ist bei uns seit zwei Jahren norm
...mehr

Ursel:
... das war aber ein vollgestopfter und sehr
...mehr