
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
rotgrün
Danke für's Ziehen am roten Punkt. Er ist zum grünen Bereich geworden :).
Engelbert 01.03.2005, 21.55 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
ungünstiger ...
... konnte der Strom nun wirklich nicht ausfallen. Ich war gerade einigermaßen schmerzfrei nach der dritten Kopfwehtablette heute, in Frontpage waren einige Dateien auf ... und nun muss ich mal schauen, was ich so alles "nicht" gespeichert habe und noch mal machen kann :((.
Zusätzlich führte ich gerade ein wichtiges Telefonat, das dann mittendrin stromlos stumm wurde. Eine Stunde lang war elektrisch tote Hose und es wurde langsam kühler.
Und falls ihr das lesen könnt, ist der Strom nicht oder nach drücken des "speichern"-Buttons ausgefallen ;)).
Engelbert 01.03.2005, 17.44 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
was könnte ich heute ...
... heute schöne Schneebilder fotografieren. Aber unter Berücksichtigung des Windchillfaktors habe ich mich entschieden, darauf zu verzichten. Es ist so arschsaukalt wie es weiß draußen ist.
Engelbert 27.02.2005, 09.48 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
webcam
Die Bilder mit Beate sind natürlich von gestern.
Denn heute Nacht hat es geschneit
und im Moment sieht es so aus:
Engelbert 27.02.2005, 09.47 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
admin
Sag ich gerade zu Beate "ätsch, deine Bilder sind online. Mit frechem Text".
Antwortet Beate "ein Glück, dass ich weiß, wie ich in den Admin-Bereich komme".
Engelbert 27.02.2005, 09.35 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
lieblingsplatz
Hey, Blacky, sitzt du mal wieder auf deinem Lieblingsplatz ??
Guck doch mal !!
Und nun zeig doch mal, wie sehr du Frauchen magst:
Und was macht Frauchen ?
Als Frau der Tat ?
Das, was sie oft macht. Erst mal aufräumen.
Kann man doch gut miteinander verbinden ...
... den Kater tragen und dabei den Schnee klein treten.
Womit auch geklärt wäre,
warum unser Bürgersteig samt Straße schneefrei ist ;)).
Engelbert 27.02.2005, 09.34 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
auf, auf
Sie steht vor meinem Bett. Samstag Morgen 8 Uhr.
Sie wippt. Leichtfüßig.
"Ich hab schon die Vögel gefüttert" meint sie gut gelaunt. Und dann noch "auf, mach dich fertig, wir gehen eine Runde spazieren".
Es ist nur ein Traum, wünsche ich mir, erkenne aber an Licht, Farbe und Stimme, dass dem nicht so ist. Die Dame meint das ernst. Ich weiß, dass ich gegen so viel gute Laune und Bewegungsdrang nur wenig Chancen habe und murmele dennoch "kalt, Eis, mmmpf".
Sie macht, als wenn sie meine Sprache nicht versteht und wiederholt ihr Anliegen.
Und so passiert es, dass wir Samstag Morgens, bevor die Sonne den Frost in Richtung 0 Grad dämpft, zwei Menschen mit kalten Nasen durch eine Schwarz-Weiß-Landschaft spazieren.
Meine Antriebsfeder ist das "irgendwann wieder zu Hause sein". Und das "an der Bäckerei vorbeikommen". Ihre Antriebsfeder ist das Laufen an sich. Nicht wie die kleinen batteriebetriebenen Tiere, die irgendwann an Saft verlieren. Beate lädt sich durch Laufen erst auf.
Um 11 Uhr sitzen wir dann gemeinsam bei frischen Backwaren. Ja, doch, das Nachhausekommen in die unaufgeräumte, aber warme Stube hat schon was. Und der Kaffee schmeckt so gut wie nie.
Engelbert 26.02.2005, 13.50 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL
schuhbännel (2)
Die große Schuhbännel (=Schnürsenkel)-Abhandlung:
Ich kann es. Ich kann sie binden. Es war für mich als Kind schwer, das zu lernen. Aber irgendwie hab ich das dann doch geschafft.
"Gerne" gebunden habe ich sie nie. Unnötige Arbeit, die aufhält. Und so trug ich jahrelang Slipper. Doch ohne Odysee durch tausend Schuhgeschäfte bekam ich keine Neuen. Breite, hohe Quadratfüße. Also siegte irgendwann die Vernunft über die Faulheit und ab da schnürte ich.
Das änderte sich, seitdem ich Beate kenne ... nicht ! Nein, ich habe sie nicht als Schuhbännelzumacherin ausgebildet ;). Dennoch passiert es öfter, dass sie mir die Schuhe bindet, aber nur, wenn wir unterwegs sind.
Weil die Schuhe, die ich meistens anziehe, sehr glatte Schnürsenkel haben, die sich gerne durch meinen festen Tritt lockern.
Dann binde ich schon mal selbst, so sich etwas findet, wo ich den Fuß aufstützen kann. Diesen Luxus gönne ich mir und meinem Bauch dann schon. Falls bei einem Spaziergang der Schuhe ein weiteres Mal aufgeht, werde ich dann nervig und bevor ich länger nervig bin, ist Beate zur Stelle.
Außerdem habe ich eine größere Toleranzschwelle, ab der ich einen Schuh neu binde. Ich verliere ihn ja nicht, er ist wegen der Länge der Senkel doppelt gebunden. Ich könnte drauftreten und hinfallen ... aber die Gefahr nehme ich dann für 50 Meter in Kauf. Wenn wir also eh gleich Zuhause sind, dann dürfen sie auch mal auf sein.
Beate kann das aber nicht sehen. Und so bindet sie bisweilen, wo ich nicht gebunden hätte. Ich sage dann "ach nein, lass doch", aber irgendwie nicht überzeugend genug ;).
Zu Euren Kommentaren:
- Man sieht sie nicht, die Senkel, weil schwarz auf schwarz, aber es gibt sie
- Beate bindet auf dem Bild und es sind Frauenhände trotz des Fehlens langer Fingernägel und deren Bemalung. Beate ist eine "Frau der Tat" und da dürfen nicht sensible Nägel im Weg sein.
- Pizza fällt mir nur auf ausdrücklichen Wunsch aus dem Gesicht
- Schuhbännel sind pfälzische Schnürsenkel. Mann kann auch Schukkebännel sagen.
- mein Bauch ist zu dick, aber das ist kein Grund, nach Beate zu schreien. Desöfteren binde ich auch selbst. Das raubt mir zwar dann die Luft, aber da muss man durch.
- das war ein zufallsbegünstigtes Foto. Beate wartete am Auto und ich lief etwas 100 Meter, weil ich was fotografieren wollte. Hingelaufen bin ich mit ordnungsgemäßen Senkeln. Das Fotomotiv hat mir dann die Schuhe geöffnet. "Bis zum Auto schaffe ich das aber noch" sagte ich mir ... da kam mir Beate entgegen. Und band. Ich hatte gerade die Kamera schussbereit in der Hand und wollte nicht untätig rumstehen. Also drückte ich auf den Auslöser. Dass ich damit so viel ausgelöst habe, wusste ich damals noch nicht *gg*.
- Einkaufstüten schleppen wir beide. Ich hab sogar die Angewohnheit, mehr zu tragen, als ich packe, um zu beweisen, welch großer Kerl ich doch bin.
- ja, Beate sieht eher eine Gefahr in den geöffneten Senkeln. Ich sehe das so lange nicht so dramatisch, bis ich auf die Schnauze gefallen bin ;).
- natürlich liebt sie mich. Würdet Ihr einem Menschen, den ihr nicht liebt und der physisch in der Lage ist, zu binden, diese Arbeit abnehmen ??
- falls das so "üblich" ist, dass Frauen Männer die Schuhe binden, muss ich Beate mal erzählen, dass ab sofort nur noch sie wegen moralischer ungeschriebener Gesetze mir die Schuhe bindet. Ich hoffe nur, dass sie nicht "geh mir nicht auf den Senkel" antwortet ;)).
Richtig war also 9 zu 100 %. 11 ebenfalls. Und 12 trug dazu bei.
Engelbert 25.02.2005, 18.45 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f