
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
weihnachtsmänner gehören ...
a) ab und zu gekauft
b) in die Tiefkühltruhe
c) vernascht
ääähm, dies ist keine Auswahl, was richtig sein könnte, das ist eine Feststellung, wie das Vergnügen mit diesen Männern auch wirklich den Höhepunkt erreicht ;).
Engelbert 13.11.2004, 00.00 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
kinder und pflanzen
Vielleicht sollte man Kinderziehung mit dem Betreuen von Zimmerpflanzen vergleichen. Diese zarten Pflanzen wachsen so schnell und blühen so schön. Aber man darf nicht vergessen.
Regelmäßig gießen mit Liebe
nicht zu wenig, damit sie nicht verdorren
nicht zu viel, damit sie nicht ertrinken
Immer wieder düngen mit Wissen
nicht zu wenig, damit sie nicht verkümmern
nicht zuviel, damit sie nicht übersättigt werden
Den Pflänzchen einen artgerechten Platz geben, nicht zuviel Zugluft des Streits und immer genügend Licht der Harmonie. Aber nicht in die grelle Sonne des Besitztums.
Manchmal umtopfen und neu orientieren, des Alters der Pflanze angemessen.
Ab und zu zurückschneiden und ihnen die Grenzen des Wachstums zeigen, wenn die Pflanzen zu wild wuchern wollen ohne Rücksicht auf benachbartes Grün.
Nicht vergessen, ab und zu den Staub von der Seele zu wischen.
Ich wünsche allen Eltern einen grünen Daumen. Es gibt soviel Kinderpflänzchen auf dieser Welt, die auf der Grünabfallsammelstelle des Lebens landen.
Engelbert 11.11.2004, 19.27 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL
im maa
Mir iss nicht so seit gestern ... magenmäßig. Deswegen hab ich die Wochenaufgabe vom Wenime-Blog auch noch nicht erledigt. Steht aber ganz oben auf meiner Todo-Liste.
Engelbert 10.11.2004, 17.30 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
mireen
Meine neue Leberärtzin sieht ein bißchen aus wie Barbara Streisand in "Yentl". Fast jungenhaft ... aber da sie einen Doppelnachnamen hat, scheint sie schon verheiratet zu sein. Richtig schön ist ihr Vorname: Mireen. Den hab' ich noch nie gehört.
Engelbert 10.11.2004, 17.29 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
ein bisschen weiß
Der Blick aus dem Fenster überrascht mich heute morgen.
Hätte doch vielleicht mal gestern Abend schon
einen Blick auf den Wetterbericht werfen sollen.
Und dann kam per Mail der Hinweis:
Seid Ihr auch schon ein bisschen weiß ?
Engelbert 10.11.2004, 08.05 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL
der tag
Warum hat Beate an einem Sonntag schmutzige Hände ??

Weil sie im Garten gearbeitet hat ??
Nein, weil sie im Wald gearbeitet hat ;). Denn in der Nähe von Kaiserslautern haben wir am letzten Sonntag dieses "Grünzeugs" da gesehen:

Heute haben wir das Grünzeug (genauer: Edeltannenzweige) in unseren Besitz überführt ;). Irgendjemand hatte da seine Vorgartentanne geschnitten und im Wald entsorgt. Beate war der Meinung, dass diese Zweige doch ideal sind, um ein paar empfindliche Pflanzen abzudecken. Also rein mit den Ästen in den Kofferraum.

Danach sind wir noch an den Jägersburger Weiher und haben mindestens eine halbe Stunde an diesem Platz ...

... auf Sonne gewartet. Die ließ sich aber Zeit, stattdessen kreuzten unentwegt Leute das Fotomotiv:

Sehnsüchtiger Blick nach oben, bisweilen sogar hoffnungsvoll. Doch die blauen Lücken ...

... schlossen sich immer rechtzeitig, bevor sie in Sonnennähe kamen.
Mehr als diese Andeutung eines sonnigen Tages (den wir nur heute morgen bis 10 Uhr hatten) war dem Wettergott nicht zu entlocken.

Also sind wir dann an den Imbiß dort und haben eine Kleinigkeit gegessen. Und dabei "Bärchen" kennen gelernt. Bärchen ist eine Schäferhund/Labradormischung ...

... ein selten liebes Tier. 7 Jahre alt, verschmust, liebt Wasser (auch in der Badewanne) und will nach 20 Kilometern nochmal vor die Tür. Der Besitzer sagte uns auch, dass sein voriger Hund ein 13jähriger Schäferhund war, den er aus dem Tierheim geholt hatte. Da sagt man doch normalerweise, dass Herrchen nicht mehr lange an diesem Hund gehabt haben kann ... aber weit gefehlt, der Hund wurde sage und schreibe 23 (!!) Jahre alt.
Abschluss war für uns dann ein gemütliches Kaffee/Kuchen/Trinken/Essen in unserer Sonntags-Stammkonditorei (nicht immer, aber ab und zu muss dat) und ein Kurzbesuch bei der Tante. Sehr kurz, denn sie war nicht zu Hause.
Also noch um die Ecke zum Cousin, ich ging rein, ein paar CDs und seine Bilder von Kanada holen. Beate wartete derweil im Auto. Und dann passierte es.
Wäre ich alleine im Auto gewesen, hätte das so geendet: Hektik, Fluchen, Schreien.
Da aber Beate im Auto war, lief das so ab (ich habs mir erzählen lassen). Beate wartete nicht nur auf mich, sie nutzte die Zeit: sie schlief mal eben schnell ein ;). Doch etwas ließ sie aufschrecken ... laute Geräusche von oben ... und dann schnell zur Kamera greifen, aus dem Auto raus. Kamera geht nicht so, wie sie soll. Egal, einfach draufhalten (Beate kennt meine Kamera ja nicht und hatte auch keine Zeit, sie noch sekundenschnell kennen zu lernen).
Erstes Bild: oh Himmel

2. Bild: zu tief

3. Bild: Beate hatte es tatsächlich geschafft und dies hier fotografiert:

Ziehende Kraniche ... es ist der Wahnsinn !!
Zuhause noch büschen gemütliches Beisammensein und manch to do und nun schreibe ich gerade einen Blogeintrag.
Engelbert 07.11.2004, 21.40 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
ich blogge nie mehr ...
... dass die Sonne scheint. Denn Minuten später sind sie da, die Wolken. Und somit haben wir nun einen trockenen, aber nicht mehr sonnigen Tag. Aber ich darf ja auch nicht schreiben, dass es ein trockener Tag ist. Sonst hört das auch noch auf.
Engelbert 07.11.2004, 10.36 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
sonne, nix wie raus
Euch einen schönen Sonntag, ich zieh jetzt meine rote schwarze Hose an und meinen buntes Hemd grauen Pullover. Oder braun. Und dann raus. Die Astschere nicht vergessen.
Engelbert 07.11.2004, 10.06 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
werbung
Und, nein, ich bekomme weder von Senseo noch von irgendwo anders. Wenn ich Werbung für etwas mache, z.B. für den Klösges-Versandhandel dann, weil ich davon überzeugt bin. Wo sonst bekommt man Pads zu günstigen Preisen von 16 verschiedenen Anbietern ?
Das hab ich schon immer so gehandhabt, dass ich Werbung mache, ohne vorher zu fragen "ei, was krieg ich denn, wenn ich Werbung mache". Ist wahrscheinlich ein Fehler ;).
Mich würde mal interessieren, wie das mit den Teepads ist. Man kann sich ja einen zweiten Einsatz kaufen, den man dann nur für diese Pads nimmt.
Engelbert 05.11.2004, 11.34 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL
bleib so
Zitat in den Kommentaren des Kalenderblattes: "ich sehe von hinten so aus, als wäre ich von vorne schön". Herrlich ...
... und erinnert mich an das Jahr 1983, als die Männer ihre Dauerwellenphase hatten. Löckchen waren topmodern, auch wenn die Prozedur beim Friseur auf der Kopfhaut brannte.
Auch ich hatte trotz Schütterheit vorne solche Löckchen. Natürlich wurde das beim ersten Mal im Büro genauestens begutachtet. Kein Statement gabs vorne, aber ein "dreh dich mal um" ... was ich tat und dann ein "bleib so" zu hören bekam. Womit wir wieder beim ersten Satz wären ;)).
Engelbert 05.11.2004, 11.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f