ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

telefon


Mein Gott, 1.28 Uhr ... hab bis gerade eben mit der Gise vom heutigen Kalenderblatt (nicht verpassen) telefoniert. Ein richtig schönes fast 3stündiges Gespräch :)).
 

Engelbert 13.02.2004, 01.28 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

blablaguck


*klingel* unten an der Haustüre.

*schau" ich vom kleinen Fenster im ersten Stock auf ein junges Maderl.

"ja ... ?"
"ich möchte ihren Telefontakt überprüfen blabla und brauche die letzten drei Nummern auf Telefonrechnung"
"äähm ... grübel ... sind sie von der Telekom?"
"nein blabla takt blabla"
"ich trau ihnen nicht"
*guck*
"blablabla blabla günstiger"

"sind sie von der Telekom ?"
"blabla Arcor"
"ich will aber bei der Telekom bleiben und mache preselect"
"können sie ja auch blabla günstiger"
"keine Chance"
*guck*
"blabla"
"keine Chance"
*guck*
*geh*
 
Ein Fall für unlauteren Wettbewerb, Nepper, Schlepper und Bauernfänger.
 

Engelbert 12.02.2004, 13.10 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

übrigens ...


... es schneit schon lange nicht mehr, es hat schon in der Nacht angefangen zu regnen. Im Moment ist es trocken und trübe. Ja, trübe ...

Engelbert 11.02.2004, 11.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

übrigens ...


... es schneit mal wieder.
 

Engelbert 11.02.2004, 01.41 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

diät-tipp


Der ultimative Diät-Tipp.

Man muss das, was man essen will zuerst mit der Makrolinse fotografieren. Dann das Bild als Desktopbild nehmen, es betrachten und dabei eine Kalorienmeditiation machen und dann erst entscheiden, ob man das was man sieht, auch wirklich essen will *gg*.
 

Engelbert 10.02.2004, 14.13 | (6/1) Kommentare (RSS) | PL

frühstück


Mein Frühstück heute:



ich stelle im Einzelnen vor:

Aspik mit Schinken
Aspik mit Putenröllchen (die mit Meerrettich gefüllt sind)
Gorgonzola
reifer Camembert mit Vanillemousse obendrauf

Zum Letzteren eine Nahaufnahme,
damits nun auch wirklich die einen so richtig graust
während den anderen das Wasser im Mund zusammenläuft ;)).


 

Engelbert 10.02.2004, 11.25 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

mein orthopäde


Wenn ich Glück habe, dann bewege ich mich ab sofort so sorgsam, dass sich mein Becken nicht nochmal verschiebt. Denn heute morgen hat mein Orthopäde die Verschiebung gerade gerückt.

Er heißt Schmalenbach, praktiziert im 30 km entfernten Kaiserslautern und ist der Mannschaftsarzt vom 1. FC Kaiserslautern. Ich gehe schon lange Jahre zu ihm, als er noch nix mit dem Fußball zu tun hatte. Ein kompetenter, sehr netter und beliebter Mensch.

Seine Beliebtheit bedeutet leider Wartezeit. Es ist schwer, behandelt zu werden, wenn man keinen Termin hat. Und wenn man dran kommen darf, dann heißt es warten. Es ist ein wunderbarer Zustand des Seins, mit Kreuzweh im Wartezimmer zu sitzen und die Zeit geht nicht vorbei.

Wer übrigens einen regulären Termin braucht, der bekommt den frühestmöglichen Anfang Mai.
 

Engelbert 09.02.2004, 16.50 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

nass


Regen, Schneeregen, Gewitter, Sturm
das Wetter passt sich dem Rest an


  

Engelbert 08.02.2004, 16.24 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

...


Beate geht es etwas besser, mir unverändert.

Da ich noch Kreuzweh dazu habe, bin ich heute sehr quengelig.

Nicht füttern, denn die Hand wird mit abgebissen ...

Engelbert 07.02.2004, 12.18 | (5/2) Kommentare (RSS) | PL

umgang mit medikamenten


Damit das nicht falsch rüberkommt - wir sind beide kritische Medikamenteneinnehmer. Wir sind nicht grundsätzlich abgeneigt gegenüber Tabletten, aber wir überlegen uns schon, wo es Sinn macht und wo nicht. Leichtfertig schmeissen wir nix in uns rein.

Besonders Beate hat einen guten Draht zu homöopathischen Mitteln. So gehört auch Umckaloaba selbstverständlich zu unserer Hausapotheke.

Tabletten wie Antiobiotika sind aber trotzdem nicht pauschal zu verteufeln. Man sollte sie nur nicht zur Gewohnheit werden lassen bei jedem Anflug eines Halskratzens.

Oft ist der kurzfristige Einsatz von Chemie für den Körper schonender und führt zu einer schnelleren, endgültigeren Gesundung. Natürlich muss man aufpassen, dass man nicht leichter erneut krank wird, weil der Körper verlernt, sich selbst zu helfen.

Das ist einfach eine Abwägungssache, für welche Art Medikation man sich entscheidet. In jedem Einzel- und Krankheitsfall muss man da individuell entscheiden.

Beate geht es so wie gestern. Das Fieber ist etwas tiefer und pendelt zwichen 38,4 und 38,8. Sie kann nicht auf sein und ihr tut alles weh. Besonders der Kopf.

Ich selbst fühle mich schlapp und würde mich am liebsten neben sie legen. Habe allerdings kein Fieber und bis auf einen leichten Druck im Kopf keine weiteren Anzeichen einer Grippe oder ähnlichem. Warten wir mal ab.
 

Engelbert 06.02.2004, 14.38 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
satu:
Sehr schade! Ich würde sie auch irgendwem in
...mehr

christine b:
wow wie schön sind sie alle geworden. das is
...mehr

Klara :
Dank deiner guten Pflege haben sie sich die B
...mehr

Engelbert:
Ja, ich bin mir sicher...
...mehr

IngridG:
So ist Kunst halt, das gehört dazu. Das GemÃ
...mehr

Website Design:
Danke, dass du für uns gepostet hast. Es ist
...mehr

Laura:
Bist du dir sicher, dass es Ringelblumen sind
...mehr

Laura:
@Birgit: ich kenne den Begriff schwarze Päda
...mehr

Karin v.N.:
Ich mag auch Ringelblumen sehr gerne, weil si
...mehr

Anne/LE:
Selbst gezogen sind sie sicher langlebiger in
...mehr