
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Ich hab heute ein Buch aus dem Bücherschrank mitgenommen und da war dieser Stempel drin ... finde ich klasse ... aber es erschreckend, dass es solcher Stempel überhaupt bedarf ... dass es Drecksäcke gibt, die diese tolle, soziale und kostenlose Sache dermaßen ausnutzen und in manchen Bücherschränken ist auch wirklich nur noch Schrott drin ... als wenn die besten Sachen rausgenommen wurden, um sie zu verkaufen.
Engelbert 24.10.2025, 14.48
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von gisa
Ich gebe Bücher dem Kirchenflohmarkt, oder dem Tierschutz Flohmarkt, ich habe aber auch schon Bücher in Seniorenheimen abgegeben... Vieles ist möglich.
Allerdings haben wir - in meinem Bezirk - einen Ehrenamtler vor Ort, der schon oftmals ein Auge auf den Bücherschrank wirft.
vom 25.10.2025, 18.30
Ich gebe Bücher dem Kirchenflohmarkt, oder dem Tierschutz Flohmarkt, ich habe aber auch schon Bücher in Seniorenheimen abgegeben... Vieles ist möglich.
Allerdings haben wir - in meinem Bezirk - einen Ehrenamtler vor Ort, der schon oftmals ein Auge auf den Bücherschrank wirft.
vom 25.10.2025, 18.30
7.
von Alexandra
Ich habe auch nicht gewusst, dass es solche Sachen gibt. Ich schaue oft in öffentlichen Büchereien nach und stelle auch oft Bücher, die ich gelesen habe, hinein.
Da kommt man auch oft mit Leuten zusammen,
und es entstehen interessante Gespräche
vom 25.10.2025, 09.51
Ich habe auch nicht gewusst, dass es solche Sachen gibt. Ich schaue oft in öffentlichen Büchereien nach und stelle auch oft Bücher, die ich gelesen habe, hinein.
Da kommt man auch oft mit Leuten zusammen,
und es entstehen interessante Gespräche
vom 25.10.2025, 09.51
6.
von Gabriela MV
Wir können bei uns im Schenkladen die Produkte nicht kennzeichnen, haben aber einen Aushang, in dem betont wird, dass die Produkte zum privaten und keinem kommerziellen Gebrauch gedacht sind. Eine dreiste Händlerin wollte mir bei einem lokalen Flohmarkt meine eigene Spende wieder verkaufen, sie bekam daraufhin bei uns Hausverbot. Das war Zufall, aber verhindern können wir leider solche Missbräuche nicht :-(
vom 25.10.2025, 09.14
Wir können bei uns im Schenkladen die Produkte nicht kennzeichnen, haben aber einen Aushang, in dem betont wird, dass die Produkte zum privaten und keinem kommerziellen Gebrauch gedacht sind. Eine dreiste Händlerin wollte mir bei einem lokalen Flohmarkt meine eigene Spende wieder verkaufen, sie bekam daraufhin bei uns Hausverbot. Das war Zufall, aber verhindern können wir leider solche Missbräuche nicht :-(
vom 25.10.2025, 09.14
5.
von Lilo
Ja, das ist erschreckend, aber nicht neu. Ich kenne einen Wallfahrtsort mit angeschlossenem Gasthaus und da steht unten auf den Bierkrügen - GEKLAUT - weil da sich Viele kostenfrei bedienten. Diese Krüge gibt es mittlerweile auch zu kaufen, fehlt halt das "geklaut"
vom 25.10.2025, 06.29
Ja, das ist erschreckend, aber nicht neu. Ich kenne einen Wallfahrtsort mit angeschlossenem Gasthaus und da steht unten auf den Bierkrügen - GEKLAUT - weil da sich Viele kostenfrei bedienten. Diese Krüge gibt es mittlerweile auch zu kaufen, fehlt halt das "geklaut"
vom 25.10.2025, 06.29
4.
von Andrea
Prima Stempel. Der wäre leider auch hier notwendig. Immer wieder kommt jemand und räumt die neuwertigen Bücher aus dem öffentlichen Bücherschrank ab.
vom 24.10.2025, 20.44
Prima Stempel. Der wäre leider auch hier notwendig. Immer wieder kommt jemand und räumt die neuwertigen Bücher aus dem öffentlichen Bücherschrank ab.
vom 24.10.2025, 20.44
3.
von Sywe
Gerechterweise muss man sagen, dass jemand kaum noch Geld für normale gebrauchte Bücher bekommt. Anders ist es bei speziellen, seltenen Büchern.
Trotzdem ist es traurig, dass so ein Stempel notwendig ist.
Ich schaffe regelmäßig gelesene Bücher in einen öffentlichen Bücherschrank, verkaufe aber auch bei booklooker.
vom 24.10.2025, 18.49
Gerechterweise muss man sagen, dass jemand kaum noch Geld für normale gebrauchte Bücher bekommt. Anders ist es bei speziellen, seltenen Büchern.
Trotzdem ist es traurig, dass so ein Stempel notwendig ist.
Ich schaffe regelmäßig gelesene Bücher in einen öffentlichen Bücherschrank, verkaufe aber auch bei booklooker.
vom 24.10.2025, 18.49
2.
von ReginaE
Daran dachte ich bereits und habe noch nichts in einen öffentlichen Bücherschrank gestellt.
vom 24.10.2025, 17.26
Daran dachte ich bereits und habe noch nichts in einen öffentlichen Bücherschrank gestellt.
vom 24.10.2025, 17.26
1.
von Erika X
Das ist eine gute Idee. Ich habe ein paar Bücher die wie neu aussehen. Ich glaube, das schreibe ich rein bevor ich sie in einen öffentlichen Bücherschrank stelle.
vom 24.10.2025, 15.47
Das ist eine gute Idee. Ich habe ein paar Bücher die wie neu aussehen. Ich glaube, das schreibe ich rein bevor ich sie in einen öffentlichen Bücherschrank stelle.
vom 24.10.2025, 15.47
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
| 2025 | ||
| <<< | Oktober | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
| 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:



Bei uns in der Gegend ist ein Tauschschrank,
dieser wird regelmäßig geplündert und die Sachen werden werden bei Ebay verkauft...
Nachdem dieses ein paar Mal passiert ist und auch ein Zahlenschloss mit Code, lediglich für die Whatsapp-Gruppe, nicht geklappt hat wurde de Schrank wieder geschlossen. Die Initiatorin hat sich die Plünderungen immer sehr zu Herzen genommen und hatte irgendwann einfach keine Nerven mehr und sie hatte wirklich an das Gute im Menschen geglaubt. Ich habe nur Sachen hingebracht, bei denen es mir egal war ob sich jemand darüber freut und sie sich ins Haus stellt oder ob er sie verkauft und sich jemand anderes darüber freut. Aber Nina und andere Dorfbewohner haben sich sehr darüber aufgeregt. Ich habe auch mitbekommen, dass manche Jugendliche den Tauschschrank als Geschenkeschrank verstanden haben. Sie haben einfach immer nur genommen... Ich habe dafür mehr reingestellt als rausgenommen.
vom 26.10.2025, 14.25