
Ausgewählter Beitrag
untertitel
Ich lasse beim Fernsehen immer die Untertitel mitlaufen, wobei ich gar nicht weiß, ob es die beim Live-Fernsehen überhaupt gibt ... ich gucke ja fast nur Mediathek und da sind immer die Untertitel eingeschaltet ... macht das noch jemand ?
Engelbert 22.10.2025, 22.26
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
23.
von christa
Ich habe schon lange Hörgeräte,und auch schon lange Kopfhörer, mit denen ich in der Wohnung herumlaufen kann. Das ist gerade bei Nachrichten manchmal hilfreich. Ich könnte auch Bluetooth - Kppfhörer nehmen ,aber dann muss ich in Höhrweite des Fernsehers bleiben. Ausserdem habe ich Untertietel eingestellt.
Normal Hörende können dann die Lautstärke selbst wählen.
vom 23.10.2025, 13.49
Ich habe schon lange Hörgeräte,und auch schon lange Kopfhörer, mit denen ich in der Wohnung herumlaufen kann. Das ist gerade bei Nachrichten manchmal hilfreich. Ich könnte auch Bluetooth - Kppfhörer nehmen ,aber dann muss ich in Höhrweite des Fernsehers bleiben. Ausserdem habe ich Untertietel eingestellt.
Normal Hörende können dann die Lautstärke selbst wählen.
vom 23.10.2025, 13.49
22.
von Engelbert
@Su: ich gucke nur deutsche Filme, das hat doch mit der Sprache nichts zu tun ...
vom 23.10.2025, 12.13
@Su: ich gucke nur deutsche Filme, das hat doch mit der Sprache nichts zu tun ...
vom 23.10.2025, 12.13
21.
von Chispeante
bei disney+ habe ich audio & untertitel in zwei verschiedenen sprachen, je nach verfügbarkeit.
wenn es untertitel in tschechisch gibt, dann diese, weil ich irgendwann mal die sprache lernen will und nehme ich sie schon passiv auf
bei Anwaltsserien mit vielen Intrigen englisch mit dt. untertitel, die haben oft wortgewandte Dialoge
*
mein onlinevideorekorder (save.tv) nur deutsch ohne untertitel.
*
youtube premium, meistens ohne, meistens podcast-interviews oder edukative Inhalte.
da kann man übrigens in verschiedenen Sprachen die Untertitel erzeugen lassen
vom 23.10.2025, 09.45
bei disney+ habe ich audio & untertitel in zwei verschiedenen sprachen, je nach verfügbarkeit.
wenn es untertitel in tschechisch gibt, dann diese, weil ich irgendwann mal die sprache lernen will und nehme ich sie schon passiv auf
bei Anwaltsserien mit vielen Intrigen englisch mit dt. untertitel, die haben oft wortgewandte Dialoge
*
mein onlinevideorekorder (save.tv) nur deutsch ohne untertitel.
*
youtube premium, meistens ohne, meistens podcast-interviews oder edukative Inhalte.
da kann man übrigens in verschiedenen Sprachen die Untertitel erzeugen lassen
vom 23.10.2025, 09.45
20.
von Heidi P
Engelbert da bin ich ganz bei dir. Da ich nicht mehr gut höre und viele Wörter auch nicht mehr verstehe, schalte ich immer die Untertitel dazu. Bei Live Übertragungen werden auch die Untertitel angezeigt. aber dann hinkt die Übersetzung hinterher. Ich bin froh, dass es diesen Service gibt. Ich würde oft nur Bahnhof verstehen, das wäre unbefriedigend.
vom 23.10.2025, 09.05
Engelbert da bin ich ganz bei dir. Da ich nicht mehr gut höre und viele Wörter auch nicht mehr verstehe, schalte ich immer die Untertitel dazu. Bei Live Übertragungen werden auch die Untertitel angezeigt. aber dann hinkt die Übersetzung hinterher. Ich bin froh, dass es diesen Service gibt. Ich würde oft nur Bahnhof verstehen, das wäre unbefriedigend.
vom 23.10.2025, 09.05
19.
von Ingrid S.
Mediathek schaue ich nie, und Untertiteln gibt es ganz selten im Normalen TV--höchsten früher
bei ganz alten schwarz-weiß Filmen, die ausländisch sprachen, die mit Untertiteln lang ist es her....
vom 23.10.2025, 09.03
Mediathek schaue ich nie, und Untertiteln gibt es ganz selten im Normalen TV--höchsten früher
bei ganz alten schwarz-weiß Filmen, die ausländisch sprachen, die mit Untertiteln lang ist es her....
vom 23.10.2025, 09.03
18.
von christine b
keine untertitel bei uns, denn ich sehe sie ja nicht, könnte sie sowieso nicht lesen.
vom 23.10.2025, 08.50
keine untertitel bei uns, denn ich sehe sie ja nicht, könnte sie sowieso nicht lesen.
vom 23.10.2025, 08.50
17.
von gerhard aus bayern
mediathek gucke ich fast nie und die untertitel brauche ich nicht.
vom 23.10.2025, 08.44
mediathek gucke ich fast nie und die untertitel brauche ich nicht.
vom 23.10.2025, 08.44
16.
von Hanna
Engelbert,ja meine Mann kann seine Lautstärke hören! Es sind Sennleiser Kopfhörer!
vom 23.10.2025, 08.34
Engelbert,ja meine Mann kann seine Lautstärke hören! Es sind Sennleiser Kopfhörer!
vom 23.10.2025, 08.34
15.
von _Su
Nein, ich gucke die Filme auf Deutsch. Benötige ich nicht, würde mich ablenken.
vom 23.10.2025, 08.08
Nein, ich gucke die Filme auf Deutsch. Benötige ich nicht, würde mich ablenken.
vom 23.10.2025, 08.08
14.
von Lieserl
Mir gehts auch so obwohl ich gut höre. Die Musik ist sooo laut und die Sprache dunkel und verwaschen. Darum haben mein Mann und ich uns Kopfhörer gekauft, die wir abends aufsetzen. Tragbare Kopfhörer, so dass jeder seine Lautstärke hat. Man kann damit auch aus dem Wohnzimmer gehen und hört trotzdem weiter. Hier klicken
vom 23.10.2025, 08.02
Mir gehts auch so obwohl ich gut höre. Die Musik ist sooo laut und die Sprache dunkel und verwaschen. Darum haben mein Mann und ich uns Kopfhörer gekauft, die wir abends aufsetzen. Tragbare Kopfhörer, so dass jeder seine Lautstärke hat. Man kann damit auch aus dem Wohnzimmer gehen und hört trotzdem weiter. Hier klicken
vom 23.10.2025, 08.02
13.
von Lilo
Hab ich schon öfters gehört ... Da ich keinen Fernseher mehr habe - mache ich es auch nicht :)
vom 23.10.2025, 06.50
Hab ich schon öfters gehört ... Da ich keinen Fernseher mehr habe - mache ich es auch nicht :)
vom 23.10.2025, 06.50
12.
von MaLu
Liebe @ Birgit W.
Das nennt sich Dialekt und hat nichts damit zu tun, dass Schauspieler oft sehr nuscheln. Es gibt durchaus Dialekte, die unverständlicher sind.
Ich habe auch das ein oder andere Mal Schwierigkeiten Worte zu verstehen. Mehr Schwierigkeiten habe ich aber, einen Film zu schauen und Untertitel zu lesen. Darum lasse ich die Untertitel aus. Ich schaue auch keine Filme, in denen nicht deutsch gesprochen wird und man Untertitel lesen muss.
Auch Filmeschauer sind unterschiedlich. Untertitel haben daher auch eine Daseinsberechtigung.
vom 23.10.2025, 06.47
Liebe @ Birgit W.
Das nennt sich Dialekt und hat nichts damit zu tun, dass Schauspieler oft sehr nuscheln. Es gibt durchaus Dialekte, die unverständlicher sind.
Ich habe auch das ein oder andere Mal Schwierigkeiten Worte zu verstehen. Mehr Schwierigkeiten habe ich aber, einen Film zu schauen und Untertitel zu lesen. Darum lasse ich die Untertitel aus. Ich schaue auch keine Filme, in denen nicht deutsch gesprochen wird und man Untertitel lesen muss.
Auch Filmeschauer sind unterschiedlich. Untertitel haben daher auch eine Daseinsberechtigung.
vom 23.10.2025, 06.47
11.
von Margareta
Nö,das lenkt mich zu sehr ab. Würde ich aber auch, wenns mir so ginge wie dir. Mache ich nur bei Filmen/Dokus auf Englisch, das ist für mich oft zu undeutlich ausgesprochen.
vom 23.10.2025, 06.41
Nö,das lenkt mich zu sehr ab. Würde ich aber auch, wenns mir so ginge wie dir. Mache ich nur bei Filmen/Dokus auf Englisch, das ist für mich oft zu undeutlich ausgesprochen.
vom 23.10.2025, 06.41
10.
von rosiE
ich auf mediathek habe auch, wenn vorhanden, die untertitel laufen und den ton, weil manchmal gibt es sendungen, da verstehe ich den ton gut und manche, da nicht so gut (?), und untertitel sind da hilfreich, kleine kopfhörer wären auch hilfreich, aber die kosten eben, zum saturn, der am ort, da komm ich selten vorbei und wenn vergess ich es,
vom 23.10.2025, 06.40
ich auf mediathek habe auch, wenn vorhanden, die untertitel laufen und den ton, weil manchmal gibt es sendungen, da verstehe ich den ton gut und manche, da nicht so gut (?), und untertitel sind da hilfreich, kleine kopfhörer wären auch hilfreich, aber die kosten eben, zum saturn, der am ort, da komm ich selten vorbei und wenn vergess ich es,
vom 23.10.2025, 06.40
9.
von Lina
Mich nervt der Untertitel. Bei Gefragt / Gejagt z.B. kann man dann die Fragen nicht lesen.
Aber ich sehe auch ein, dass es für gehörlose total wichtig ist.
vom 23.10.2025, 00.36
Mich nervt der Untertitel. Bei Gefragt / Gejagt z.B. kann man dann die Fragen nicht lesen.
Aber ich sehe auch ein, dass es für gehörlose total wichtig ist.
vom 23.10.2025, 00.36
8.
von Engelbert
@ Birgit W: ich trete ja auch nicht im Fernsehen auf, da darf ich das ;).
vom 22.10.2025, 23.39
@ Birgit W: ich trete ja auch nicht im Fernsehen auf, da darf ich das ;).
vom 22.10.2025, 23.39
7.
von Birgit W.
" manchmal werden Worte nicht deutlich ausgesprochen" ... sagt grad der Richtige ;) Pälzer eben - ist auch kein Problem aber, da verstehe ich meist den Fernseher besser - auch ohne Untertiel
vom 22.10.2025, 23.32
" manchmal werden Worte nicht deutlich ausgesprochen" ... sagt grad der Richtige ;) Pälzer eben - ist auch kein Problem aber, da verstehe ich meist den Fernseher besser - auch ohne Untertiel
vom 22.10.2025, 23.32
6.
von Frank
Eine Anmerkung zu Waipu-TV: auf dem PC kann ich Untertitel live einschalten, auf meinem Fernseher nicht.
vom 22.10.2025, 23.12
Eine Anmerkung zu Waipu-TV: auf dem PC kann ich Untertitel live einschalten, auf meinem Fernseher nicht.
vom 22.10.2025, 23.12
5.
von Frank
Ich bin stark schwerhörig und trage beidseitig Hörgeräte. Ich schaue grundsätzlich Filme auf Netflix oder Prime Video mit Kopfhörer und zusätzlich Untertitel, da ich manchmal trotzdem nicht alles verstehe, besonders leise Passagen und Flüstern.
Bei Live-Fernsehen habe ich diese Möglichkeit nicht, da ich über Waipu-TV schaue.
LG
Frank
vom 22.10.2025, 23.07
Ich bin stark schwerhörig und trage beidseitig Hörgeräte. Ich schaue grundsätzlich Filme auf Netflix oder Prime Video mit Kopfhörer und zusätzlich Untertitel, da ich manchmal trotzdem nicht alles verstehe, besonders leise Passagen und Flüstern.
Bei Live-Fernsehen habe ich diese Möglichkeit nicht, da ich über Waipu-TV schaue.
LG
Frank
vom 22.10.2025, 23.07
4.
von Engelbert
@ Hanna: Und dein Mann kann währenddessen ganz normal den Fernsehton hören ?
vom 22.10.2025, 23.06
@ Hanna: Und dein Mann kann währenddessen ganz normal den Fernsehton hören ?
vom 22.10.2025, 23.06
3.
von Hanna
Deshalb habe ich kabellose Kopfhörer auf,damit habe ich ein optimales Hören und kann sogar in der ganzen Wohnung herum laufen!
vom 22.10.2025, 22.52
Deshalb habe ich kabellose Kopfhörer auf,damit habe ich ein optimales Hören und kann sogar in der ganzen Wohnung herum laufen!
vom 22.10.2025, 22.52
2.
von Engelbert
Weil ich genau verstehen will, was gesagt wird ... manchmal werden Worte nicht deutlich ausgesprochen oder ich verstehe nicht ganz, was gemeint war, so laufen die Worte mit und ich muss nicht zurückspulen, um zu hören, was genau gemeint war. Und falls jemand fragt ... nein, ich brauche kein Hörgerät ... alles okay soweit ... das Problem mit dem Nichtverstehen am TV-Gerät hätte viele.
vom 22.10.2025, 22.43
Weil ich genau verstehen will, was gesagt wird ... manchmal werden Worte nicht deutlich ausgesprochen oder ich verstehe nicht ganz, was gemeint war, so laufen die Worte mit und ich muss nicht zurückspulen, um zu hören, was genau gemeint war. Und falls jemand fragt ... nein, ich brauche kein Hörgerät ... alles okay soweit ... das Problem mit dem Nichtverstehen am TV-Gerät hätte viele.
vom 22.10.2025, 22.43
1.
von Hanna
Nein das mache ich nicht,ich glaube das würde mich zu sehr ablenken!
Warum machst du das?
vom 22.10.2025, 22.41
Nein das mache ich nicht,ich glaube das würde mich zu sehr ablenken!
Warum machst du das?
vom 22.10.2025, 22.41
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
| 2025 | ||
| <<< | Oktober | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
| 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:



Ich bin schon aus Versehen auf die Taste mit den Untertiteln gekommen und war ganz "panisch", als ich nicht gleich gefunden habe, wie ich das wieder ausstellen kann. :-) Weil mir das überhaupt nicht gefallen hat. Und ich glaube, dass das beim Live-Fernsehen war, weil ich selten Mediathek schaue.
vom 23.10.2025, 17.28