
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
wie hoch ist das wasser ?

... geworden ist. Wie vermutet ... es ist mehr geworden.

Sind hier aber nur Wiesen, die überschwemmen.
Â
Engelbert 10.03.2006, 10.41 | (3/2) Kommentare (RSS) | PL
windchillout
Chillen ... das klingt so nach ... der Schweiss trocknet nach der Hitze des Tages ... sanft senkt sich die Sonne ins Meer ...
Windchillen ... ich kann Euch sagen: das ist ganz was anderes. Heute bei 2,5 Grad plus und Windstärke sehr kräftig ... das hat so gar nix mit chillout zu tun. Eher Chillautsch. War das ein solches Kaltgefühl heute ...
Â
Engelbert 10.03.2006, 10.37 | (0/0) Kommentare | PL
gefickt eingeschädelt
=^..^= (Cat) ruft mich an und fragt, wo Beate ist und ob sie wohl ein paar Minuten Zeit hat zum Gutentagsagenindenarmnehmen. Cat arbeitet nur 10 km entfernt und könnte schnell mal vorbei kommen.
Nun weiß ich aber nicht, wie ich Beate erreichen kann. Ins Amt komme ich nicht rein, Endstation callcenterähnliche Telefonannahme. Also Beates Kollegen in Saarbrücken angerufen und diesen netten Herrn gebeten, ob er irgendwie Beate erreichen kann (schließlich weiß der Herr am Besten, in welcher Abteilung sie sein könnte).
Und tatsächlich, 5 Minuten später ruft Beate an. "Ob etwas passiert wäre" ... ich verneine schnell und fädele ein. Ich sage ihr "bitte stehe um 13.20 am Eingang des Amtes", aber ich sage nicht, warum.
Und ... es hat geklappt, zwar 10 Minuten später, aber dann haben sich Cat und Beate umarmt. Geschickt eingefädelt :)).
Â
Engelbert 08.03.2006, 16.10 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL
dvdtipp

findet etwas später zur seiner Form. Hat mir richtig gut gefallen. Danke M. :))
Â
Engelbert 08.03.2006, 12.14 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
wolfsburg (15)
dem Schild nach ...

die Treppe runter:

den Gang entlang ...

und diesem Herrn da folgen:

Wie mag es wohl drinnen aussehen. Das ist ja stets die spannende Frage. Mit oft enttäuschender Antwort, aber es gibt ja auch so manch originelle Toilette auf dieser Welt.
Die Toiletten in der Autostadt ... sind wie die Autostadt selbst auch. Ziemlich neu und unendlich gepflegt. Als gäbe es kaum Menschen, die zumüllen. Unendlich viele dienstbare Geister (der Personalaufwand in der Autostadt ist immens) sorgen für Sauberkeit und Ordnung.
So war auch die Toilette ...

... einfach nur sauber, großzügig. Nun ja, richtig gemütlich ...

... nicht, aber man macht sichs ja dort auch nicht gemütlich. Man will wieder ins kalte, dunkle Freie ...

... um festzustellen, dass die Menschen immer noch munter Schlittschuhlaufen und in den Papierkörben die Fingerwärmefeuer brennen:

Die Türme stehen noch und sie sehen schon gut aus in der Nacht:

Wir laufen so langsam Richtung Hotel, an den Pavillons, die wir am nächsten Tag besuchen werden, vorbei ... nicht ohne durch die Fenster zu fotografieren:

Oben das ist der VW-Pavillon ... und das hier ...

... weiß ich nicht mehr. Könnte Audi sein. Könnte. Aber eins weiß ich noch ... es war saukalt. Auch meine Hände. Dennoch musste ich stehen bleiben ... weil ... ich was gesehen habe ? Nee, nicht ich, Beate mal wieder. Ich hätte die kleinen Kerle übersehen ... und überhaupt kann an einem solchen Wintertag kein weiteres Leben im Freien existieren ... oder ? ... ja, doch, es kann:

Wie süß ... auch im schwarzweißen Scherenschnitt :).
Â
Engelbert 08.03.2006, 11.33 | (6/2) Kommentare (RSS) | PL
montabaur
Ach ja, nach kalten 5 Minuten ist Beate jetzt mit dem Zug unterwegs nach Montabaur. Eine Stadt, die ich nur von den Autobahnschildern her kenne. Ich bin da immer nur vorbei gefahren statt hin.
Â
Engelbert 08.03.2006, 06.54 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
so gut wie
Denn was das Rauchen betrifft, so habe ich es, bis auf bestimmte Momente der Sehnsucht, gut im Griff und so gut wie geschafft.
Und was das Gewicht betrifft ... siehe nächster Eintrag ;).
Â
Engelbert 07.03.2006, 16.36 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
das werde ich nie vergessen
Ein (Ex)Raucher, in den ersten rauchfreien Tagen von Sehnsucht geplant, erinnert sich allzugerne an obige Gedanken und sagt dann "ich habe Angst, wieder krank zu werden, wenn ich mit dem Rauchen aufhöre".
Nichtdestotrotz habe ich dennoch aufgehört. Aber heute morgen kamen die Gedanken wieder (hoher Blutdruck, schlechter gewordene Leberwerte) ... ich erzählte Beate am Telefon davon.
Beate meint, ohne zu zögern "dann fange wieder mit dem Rauchen an, bevor Du krank wirst, weil du (wegen mir) mit dem Rauchen aufgehört hast. Deine Gesundheit ist mir wichtig". Kann es einen größeren Liebesbeweis geben ... Beate, die Rauchen überhaupt nicht ausstehen kann und dieser Satz. Ich frage nach "das kann doch nicht, dieser Satz von dir" und sie antwortet "wenn ich weiß, dass du krank wirst, wenn du nicht rauchst, dann kann ich es schaffen, meine Einstellung zum Rauchen zu ändern".
Das ist Liebe ... und das werde ich nie vergessen.
Klingt ja paradox: Nichtrauchen macht krank. Und doch kann es sein, dass das Rauchen, auch wenn es eine Flucht oder ein Festhalten sein sollte, doch eine innere Aufgeräumtheit bewirkt, die gesundheitsfördernd ist. Wobei jetzt Blutdruck und Leberwerte nix mit dem Rauchen zu tun haben. Doch kennt man wirklich die Zusammenhänge in einem drin. Mittlerweile ist bekannt, dass es erfolgreiche Versuche gibt, wo man an ADD-Betroffene Nikotin verabreicht hat.Â
Mein Weg ? Wird der eines Nichtrauchers sein. Denn schließlich gibt es ja auch noch "keine Luft" und "Lungenkrebs" als Argumente. Außerdem liebt nicht nur Beate mich und möchte, dass es mir gut geht, es ist umgekehrt genauso.
Â
Engelbert 06.03.2006, 22.35 | (21/1) Kommentare (RSS) | PL
lehrgeld
Ölwechsel ... nach 1500km ... macht das Sinn, hab ich gefragt ... ja, das mache Sinn ... also über 'ne halbe Stunde warten (ich hasse warten) ... zwischenzeitlich kommt der Chef des Hauses vorbei ... den frage ich natürlich auch, ob man heutzutage immer noch, obwohls nicht vorgesehen ist, nach 1500 km Öl wechseln sollte. Früher hätte man das gemacht, aber heute mit dem Longlife-Öl ... er hat, um sich sein Geschäft nicht zu versauen, nicht so richtig weitergeredet.
Hätte ich mal besser "zuerst" mit dem Chef gesprochen ... dann hätte ich mir auch die horrende Rechnung vom 160 Euro für einen Ölwechsel erspart. Lehrgeld.
Â
Engelbert 06.03.2006, 19.13 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
ich glaub nicht alles
Heute Abend zu Hause gemessen: 130 zu 80. Das glaub ich.
 Â
Engelbert 06.03.2006, 19.08 | (11/1) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f