ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

dunkelgrün meets rosa


 

Engelbert 09.05.2006, 00.48 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

begegnungen

Heute Abend haben wir wieder mal die Maike (die im Aldi Landstuhl arbeitet) getroffen. Es ist ein komisch wunderbares Gefühl, wenn du im Aldi stehst und es sagt dir jemand, dass er heute morgen schon im Kalenderblatt, Lichtblick, Tagebuch war.

Und dann heute Morgen. Anruf aus Österreich. Sie wohne in einem 3000-Seelen-Dorf und mindestens 150 davon hat sie schon die Seelenfarben-Seite gezeigt. Alle wären begeistert gewesen. Hach ...

PS: Vielleicht sollte ich in dem österreichischen Ort eine Wählergemeinschaft gründen, die 5%-Hürde würde ich locker überspringen ;)). Aber wahrscheinlich gibts in Österreich keine Gemeinderäte und auch keine 5%-Regel ... *gg*.
 

Engelbert 08.05.2006, 21.06 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

kaufen und laufen und kaufen

Hallo Liebes,

können wir uns in Schönenberg am Lidl treffen.

Dann fahren wir mit beiden Autos vom Lidl zum Aldi, lassen mein Auto dort stehen und fahren mit Deinem wieder zum Lidl zurück.

Wir kaufen dort ein und laufen zu Fuß einmal quer durch den Ort (2-3 km) zum Aldi. Dort schauen wir auch mal kurz rein und dann fahren wir mit meinem Auto zu Deinem und mit beiden nach Hause.

Wär' das was ??

PS: sie hat ja gesagt ;).
 

Engelbert 08.05.2006, 16.01 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

die sache mit dem ding da ...

dass sich genau "transportable Hohlkehle" nennt.

Ich kam hin und ... eine Frau an der Nähmaschine, ein Mädel daneben, beide umgeben von 3 weiteren Männern. Hallo und guten Tag, was näht ihr denn da ? Aha, schauen, wie die Maschine funktioniert ... weil der, der den Workshop leitet, eigentlich nix weiß, weil er eingesprungen ist für Zwei, die es gewusst hätten, aber nicht können.

Macht ja alles nix, man kennt sich und kann sich leiden.

Frau verschwindet, doch Mädel oder jüngere Frau sagt, sie komme gleich wieder. Durchatmen, nähen gerettet. Genäht wird übrigens für den sogenannten "Diffusor für unterwegs". Aha.

Irgendwann hat man sich begrüßt und fängt an, die Alu-Stäbe ...



... zu sägen. Nein, die Flex brauchen wir nicht, es geht doch mit der kleinen Metallsäge. Sägen hier, entgräten da, bohren dort, kleben da, schneiden dort. Klappt doch alles ganz wunderbar.



Korken wurden auch reichlich gebohrt. Nur das Kleben des Kartons ... da hätte das Klebespray jünger sein sollen, dann hätts auch weniger die Finger und mehr den Karton geklebt.

Genäht wurde auch, um dann wegen dies und jenem das Projekt "Diffusor" fallen zu lassen. Kostet 10 Euro weniger für den Workshopteilnehmer. Bietet eine Erfahrung mehr für den Teilnehmer.

Zwischendurch haben die Männer ihre schönen Eisenbahnen Kameras gezeigt,



außer meinereiner, der technisch nicht mehr up to date ist. Gebrezelt ...



... wurde auch noch. Oder war das Kuchen ? Ja und dann natürlich Kaffee und kalte Getränke.

Und irgendwann stand das da ...



... im Studio. Suboptimal, aber verwendbar.

Alle Kinder Männer stürzten sich auf das Auto ... ich auch, aber nur einmal:



Von der Seite ist blöd ... wegen dem Schatten. Von vorne ging nicht, da standen schon andere Kinder ;).

Ich hab dann aber das gemacht, was ich oft mache, mich zurückgezogen. Und mein eigenes Ding gesucht. Hatte nur leider nix dabei an Fotografiergegenständen. Gesucht ... gefunden ... einen Reflektorschirm und einen Kaffelöffel. Während die anderen die Blitzanlage des Studio weiterhin quälten, habe ich mit Tischstativ ganz in Ruhe einen Löffel in die Schirminnenseite gelegt.

Unter dem mitleidigen Lächeln einzelner mich nicht verstehender Männer entstand dennoch ein Bild, dieses da:



Jemand hatte Nostalgiezuckerzeugs vom Aldi dabei und das wurde dann vor der nun umgedrehten weißen Leinwand auch gemeinschaftlich fotografiert:



Ich mag Studiofotografie nicht. Ich hasse, wenn es blitzt und erst danach stellst du fest, was am Licht falsch war. Sicher kann man viel Geniales im Studio machen, aber ich mags lieber mit statischem Licht. Ohne Blitz, mit Taschenlampe. Aber ich bin eh nicht der mehrheitsfähige Technikfreak, der sich an demunddem aufgeilt.

Schon immer anders als die anders ... immerhin hatte ich aber eine Idee, wie man diese Hohlkehle leichter von schwarz auf weiß wechseln kann (ohne gleich alles auseinander zu bauen). Hey, ich hatte eine technische Idee, die sich sogar durchgesetzt hat. Zwei weitere Korken und schon gings.

Nun liegt das Ding bei mir rum und irgendwann mach in mal ein Fotoshooting. Ja, genau, die Ü-Eier wären dafür sehr geeignet. Coming soon ...
 

Engelbert 08.05.2006, 14.02 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

blogkontrolle

Beate ruft gerade an und meint vorwurfsvoll "du hast ja heut noch gar nix gebloggt" ... ähm ... ja ... stimmt ... ;)).
 

Engelbert 08.05.2006, 12.24 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

hier und da

Ich bin dann mal hier ... und Beate da.
 

Engelbert 07.05.2006, 13.02 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

3 stunden statt 45 minuten

Zur Bäckerei und zum Friedhof und zurück: 45 Minuten.

Wir haben gebraucht: 3 Stunden.

Nein, nicht wegen dem Fotografieren, sondern wegen der Begegnung mit einer Frau, die mein(e) Mutter, Oma, Onkel gekannt hatte. Ein langes Gespräch auf dem Friedhof, in dem ich mehr über meine Familie erfahren habe als in den 47 Jahren meines bisherigen Lebens.

Da wird mir nun doch manches klar ...
 

Engelbert 06.05.2006, 12.03 | (5/2) Kommentare (RSS) | PL

wach

Hach, hab ich so fest im Bett gelegen ... ich hätte bis 12 schlafen können.

Aber was willste machen, wenn die Oma alle 5 Minuten ins Bett kommt. Dann streichele ich ihr halt über die gewünschten Stellen und werde so langsam wacher.

Um 9 bin ich dann wach genug, um zu bloggen ;)).
 

Engelbert 06.05.2006, 09.07 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

heute getan macht morgen frei

So ... der Tag ist zwar rum ... dafür hamwa so ziemlich alles heute schon erledigt und dafür morgen frei.

Am Sonntag versuche ich mit meinen nicht vorhandenen handwerklichen Fähigkeiten, sowas ...



... zusammen zu bauen. Da außer mir noch 5 andere auch sowas bauen, müsste das irgendwie klappen.
 

Engelbert 05.05.2006, 22.16 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

blubb glubb schlubb

Dem "SP" begegne ich jedes Mal, wenn ich durch die Küche gehe. Er liegt im Topf und ist grün. Bei jedem Vorbeigehen sage ich gedanklich freundlich hallo und esse einen Löffel. Blubb machts dann auf der Zunge, glubb im Hals und schlubb im Magen.

Früher mochte ich Sp nicht. Wenn, dann nur mit Kartoffeln gemischt. So richtig gemischt. Vermengt. Fast vermanscht.

Dazu gabs immer Rührei. SP iegelei gabs so gut wie nie bei uns. Auch heute nicht. Spiegelei gehört auf Fleischkäse obendrauf und solchen hab ich gerade nicht im Haus.

Sp inat heute ? Wird nicht mehr mit Kartoffeln gegessen, sondern mit Sp aghetti.

Die hatte ich gestern wegen Lustlosigkeit nicht mehr gekocht. Vielleicht heute. Und auch noch mal Spinat, denn der ist fast alle. Denn der schmeckt auch soo ohne alles richtig gut. Blubb. Glubb. Schlubb.
 

Engelbert 04.05.2006, 10.18 | (9/2) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Engelbert:
@ Inge-Lore: die Antwort habe ich im Text erg
...mehr

Inge-Lore:
Warum hast Du diese Person nicht nach den Hin
...mehr

Sonja:
Ein berührendes Bild!
...mehr

carmen:
Im Osten ist es glaub ich immer viertel 2 und
...mehr

ReginaE:
Den persönlichen Möglichkeiten angepasst, e
...mehr

Karin v.N.:
Auf jeden Fall ein Hingucker und für mich si
...mehr

christine b:
es sieht aus, dass das ein herr ist, der die
...mehr

Ingrid S.:
Nun egal ob männlich weiblicher Natur, ich m
...mehr

Liane:
Ich bin auch am Rätseln, Mann oder Frau?Mein
...mehr

Ingrid S.:
In unserer Gegend, sieht man nicht mehr viel
...mehr