
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
sie sondernutzer sie
Wo Baustelle ist, sind auch die Löcher, die mehr Geld saugen als man eingeplant hat. Ein paar Rohre mehr, halber Kubikmeter Kies, noch ein paar Steine ... und seit eben ziert ein Bauschuttcontainer unser Trottoir.
Ja, man zahlt auch, wenn man gar nichts kauft, sondern was loswerden will. Für den Container. Und an die Gemeide. Eine Gebühr für "die Sondernutzung des öffentlichen Verkehrsraumes". Eine Woche Container bringt dem Gemeindesäckel 25 Euro extra.
---Satire---
Sondernutzung ... wenn die Oma abends auf die Straße fällt und erst am nächsten Morgen gefunden wird - 6 Euro.
Sitzstreik auf der Straße - jeder angefangene Stunde 2 Euro.
WM-Jubel auf der Straße - nüchtern 1 Euro, ab 1 Promille straffrei.
---Satireende---
Mal im Ernst ... gibts solch skurrile Steuern und Abgaben wie die Sondernutzungsgebühr auch in anderen Ländern oder sind wir Deutschen da Spezialisten.
Â
Engelbert 29.06.2006, 10.13 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
die kirschen in nachbars garten
Sind wirklich Kirschen.
Und ist wirklich Nachbars Garten der Garten hinter Nachbars Garten.
Â
Engelbert 27.06.2006, 12.39 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
bingdengelklirr
PS: wenn Arcopal auf eine Leitersprosse fällt, dann nützt das gar nix, dass das Material an sich unkaputtbar ist.
Â
Engelbert 27.06.2006, 12.30 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL
unruhige nacht
Â
Engelbert 27.06.2006, 08.28 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL
offene pforte
Garten 1:
Das Wetter: 30 Grad, schwül.
Ein Garten mit verschiedenen Farbbereichen, Hanglage und Wasserfall. Schade, dass Farbbereich blau nur im Frühjahr blüht und auch vom Weiß nichts zu sehen war. Gelb und Orange haben wir gefunden. Diesen Garten müsste man immer wieder besuchen, aber das würden die Besitzer nicht wollen.
Garten 2:
Das Wetter: 33 Grad, schwüler.
Auch Hanglage, extreme Hanglage. Ein Garten, wie er schöner sein könnte. Wildromantisch ... na ja. Bei 33 Graf auf jeden Fall nicht. War eh nur Staffage, der Garten, denn die Besucher mussten erst durchs Haus und dort hingen allerhand Bilder, die man kaufen "durfte".
Garten 3:
Das Wetter: knapp 30 Grad, gewittersehnsuchtsvoll.
Ein Traum von einem Garten ... wenn wir 4 Wochen früher gekommen wären. Denn dieser Garten besteht hauptsächlich aus Rhododendren und Azaleen. Das muss im Mai der Wahnsinn gewesen sein. Und der Hausbesitzer öffnet sogar im Mai "und" Juni seine Pforte. Was wir aber erst seit gestern wissen.
Der Hausbesitzer ... ein Mensch, der zu den ganz angenehmen Menschen gehört. Doktor der Chemie mit grüner Gärtnerhose, an der ein Schild "Aushilfsgärtner" hing. Ein Mensch, der in sich selbst ruht, auch bei 30 Grad.
Wir sind danach irgendwie um das Gewitter drumherum gefahren, als wir zu Hause ankamen, war es dort schon vorbei und die Luft hatte angenehme 20 Grad.
Engelbert 26.06.2006, 15.56 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
undsoweiter
Â
Engelbert 26.06.2006, 10.50 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
wieder mal hermannshof
Knapp zwei Stunden waren wir heute morgen im Hermannshof. Mehr Zeit war nicht und außerdem lief irgendwann der Schweiß in Strömen. Die Bildausbeute: geht so. War nicht so bunt wie im Frühling, dafür findet man das aktuelle Ambiente nirgendwo anders. Hat sich schon gelohnt, wir würden es wieder tun, auch wenns arg knapp wird mit all den Dingen, die wir am Wochenende erledigen wollten.
Kleine Bildersammlung:
Â
Engelbert 24.06.2006, 20.44 | (11/1) Kommentare (RSS) | PL
seitdem ich fotografiere ...
Â
Engelbert 24.06.2006, 19.05 | (3/2) Kommentare (RSS) | PL
hach ...
Ich hab zwar immer noch keinen Reciever, also hab ichs mir vor Beates kleinem Fernseher bequem gemacht.
Die ersten 15 Minuten habe ich allerdings nicht gesehen ... war taktisch irgendwo unklug ;)).
Dafür habe ich so viel Werbespots gesehen, wie ich eigentlich nur den Privaten zutraue. Statt Analysen und Kommentare gabs Mastercard, Mainzelmännchen und Coca Cola.
Â
Engelbert 24.06.2006, 19.04 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
wochenende
Ich verabschiede mich dann mal ins Wochenende. Letzteres wird die Zeit zum Spazieren/Fotografieren förmlich abgerungen werden müssen.
Denn zwischen den Vorbereitungen für die Abstellplatzneugestaltung, dem lästigwiederkehrenden Haushaltskram und anderen Tududingen bleibt kaum Zeit für Erbauliches.
Nächste Woche hamwa dann die Handwerker im Haus und da siehts auch nicht viel besser aus.
Â
Engelbert 23.06.2006, 15.07 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f