ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

bin nicht hier ...

... bin beim Versuch, internetten Streit zu schlichten. Bin also auf anderer Baustelle ;).
 

Engelbert 22.06.2006, 17.32 | (6/2) Kommentare (RSS) | PL

hup und schwenk

Aus dem 4. Stock den Autokorso in der Saarbrücker Innenstadt beobachtet ... da kann man sich der schwarzrotgoldrunden Faszination dann doch nicht entziehen.

Nach zwei fernsehlosen Monaten soll sich dieser Zustand bis zum nächsten Spiel der deutschen Mannschaft nun doch ändern.
 

Engelbert 20.06.2006, 21.11 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

stark

Und schon wieder nett. Ich.

Hatte ich doch mitbekommen, dass die alte Dame im Supermarkt zu einer alten Dame und sich selbst "mal sehen, ob ich die Maisstärke hier finde" murmelte. Da habe ich dann incognito mich für sie stark gemacht und siehe da, während die Oma "nee, hier auch nicht" meinte, ihr das Päckchen Maisstärke überreicht.

War so schön, das Lächeln der alten Dame.

Und dann schaut sie mich an und fragte "wissen sie auch, wofür ich die Maisstärke brauche" ... ähm ... ich überlegte kurz und wollte gerade was von Kuchen oder Pfannkuchen murmeln, da erhielt ich schon die Antwort "fürs Fensterputzen ... Maisstärke ins Wasser und die Fenster kriegen einen wunderbaren Glanz".

Das sind ja glänzenden Aussichten.

Wobei ich gar nicht nett fand, dass die Dame mich auf diese Weise ans Fensterputzen erinnert hat ;)).
 

Engelbert 20.06.2006, 13.19 | (10/2) Kommentare (RSS) | PL

soo nett

Netter geht ja nicht. Ich hätts ja auch liegen lassen können. In der Bank die Scheckkarte und die Kontoauszüge auf der Ablage des Kontoauszugdruckers. Aber selbstverständlich mache ich das nicht und gebe der Dame hinter dem Sicherheitsglas diese wichtigen Unterlagen.

Da wird sich der Zivi der Gemeinde aber freuen, dass die vergessenen Dinge nicht im Müll oder woanders aufgetaucht sind, was ein Gemeinde-Skandälchen zur Folge gehabt hätte.

Ach ja, der Kontoauszugdrucker und Überweisungsmaschine in einer Person einem Apparat ist auch sooo nett. Denn zu Hause ...

... stellte ich fest, dass ich vergessen hatte, die Scheckkarte wieder aus dem Schlitz zu ziehen. Herrje ... hab aber Glück gehabt, dass die Karte auch keiner anderer haben wollte, sondern der auch nette Apparat sie einkassiert hat.

Dem Bankangestellten schenkte ich dann ein Lächeln, als dieser mein Kärtchen wieder aus der Tiefe der Mechanik zutage förderte.
  

Engelbert 20.06.2006, 13.16 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

beate

riecht
nach
Schokolate

2006061705.jpg

Zum Reinbeißen ...

Wer auch gebissen werden will, der gehe zu DM und kaufe. Ist die Hausmarke und gar nicht so teuer. Ich kann aber nicht garantieren, dass sich ein Beisser findet. Vielleicht ist es ja auch ein Schlecker. Ach nee, war ja DM *grööhl*. Man nehme mich nicht so arg ernst in just diesem Moment.
 

Engelbert 17.06.2006, 21.15 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

der pflegeleichte, moderne vorgarten

... hat mit Natur so gar nix mehr zu tun.

Es blüht, es sieht schön aus und aufgeräumt auch noch.

Solch einen Garten, im Werden begriffen, haben wir heute gesehen. Bzw. es gab noch nix zu sehen. Weil da jemand im Garten stand und nur Erde unter den Füßen. Obligatorische Frage zwischen Beate und mir "was war denn da vorher ?". Wussten wir nicht mehr ... also fragten wir.

Meinte die Dame "so an die 3500 verschiedene Pflanzen, von allem etwas, nur nix Gescheites". Bei diesen Worten wirkte die schweissnasse Dame unzufrieden-grummelig.

Doch nun wird alles anders.

Alle Pflanzen, die es früher gab, sind weg. Stattdessen kam Folie auf den Boden. Auf die Folie jede Menge Rindenmulch. Und dann werden gezielte Pflanzen gesetzt. Ein paar wenige. Damits aufgeräumt ist. Damits aufgeräumt bliebt, weil ja kein Unkraut wachsen kann wegen der Folie, die nur dort ein Loch hat, wo die "wertvollen" Pflanzen stehen.

Am Ende hat man sicher einen schönen Garten. Der wenig Arbeit macht. Und der mit Natur nichts mehr zu tun hat. Das konsequente Verhindern von Regenwürmern, Vögeln (was sollen die futtern) und Gräsern ist ein Verhindern der Natur.

Ich sag ja nix gegen Menschen, die keine Lust haben, im Garten zu arbeiten. Ich würde auch überall pflastern oder gemähten Wildwuchs haben, aber ich wüsste, dass das nicht Natur ist.

Was mich stört, ist, dass der moderne Vorgartenbesitzer "ach wie schön" sagt, "schöne Pflanzen" meint und, das Fatale, vielleicht sogar glaubt, ein Stück Natur vor dem Haus zu haben. Dem ist aber nicht so.
 

Engelbert 17.06.2006, 13.59 | (24/4) Kommentare (RSS) | PL

ehemaliges tiefkühlgemüse

... so nennt man Tiefkühlgemüse, das 3 Stunden im warmen Auto gelegen hat.

Ist aber kein Problem, seitdem ich weiß, dass man alles, was im derzeitigen Zustand genießbar ist, jederzeit erneut einfrieren kann.
 

Engelbert 16.06.2006, 18.15 | (5/2) Kommentare (RSS) | PL

regengeruch

Beate sagt gerade "es riecht nach Regen". Hmm ... wie riecht denn Regen ?
 

Engelbert 15.06.2006, 19.10 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL

interNETT

Was lernt man doch für nette, faszinierende Menschen durch das Internet kennen. Es ist eine Freude.
 

Engelbert 14.06.2006, 18.53 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

im keller ist es kühl

Engelbert 13.06.2006, 18.17 | (22/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Linerle:
Ich brauche nur 45 Minuten mit dem Zug bis HH
...mehr

Katharina:
Die rosa Jacke und die Hose finde ich cool, s
...mehr

Engelbert:
Jeder Mensch hat seine eigene Sichtweise zu d
...mehr

Ilka:
"Kann schinn’rn Baam gippt’s, wie dann Vu
...mehr

Engelbert:
@ Inge: zur Unsensibilität möchte ich dann
...mehr

Inge:
@EngelbertIch schreibe dann, wenn ich mich fÃ
...mehr

Petra:
Vielleicht hat der oder sie auch Demenz oder
...mehr

Gisa:
Also in Berlin würde die Bekleidung als "hip
...mehr

Engelbert:
@ Inge: das ist der Unterschied ... ich urtei
...mehr

Inge:
Ich habe aus Interesse die verschiedenen Komm
...mehr