ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

knapp unter der grenze

In Saarbrücken von Schnee keine Spur ... aber unterwegs fings an:


Oben "auf der Höh" war es dann weiß:


Wir bei uns im Ort hatten Glück, denn wir liegen am heutigen Tag ...


... gaanz knapp unterhalb der Schneefallgrenze:


Was sich aber noch ändern kann ...
 

Engelbert 09.02.2006, 14.14 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

die temperaturen des tages

Küche 20 Grad
Bad 20 Grad
Wohnzimmer 20 Grad
Schlafzimmer 15 Grad
Plattenzimmer 15 Grad
Treppenhaus 9 Grad

überall Windstille

Draußen 3 Grad und alles andere als windstill.
 

Engelbert 08.02.2006, 16.06 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

in eigener sache: der verschreiber des tages


 

Engelbert 08.02.2006, 16.04 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

mal kucken, ob er noch da ist



uff ... ja, ist er ... aber er ist nass und friert, der Kleine ;)).
 

Engelbert 08.02.2006, 13.35 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

wolfsburg (13)

Geht nun wirklich nicht mehr, Euch länger auf die Folter zu spannen ;)). Tja, welches Auto wars denn nun ?

Touareg: da ich selten ins Spielcasino fahre, eher nicht. Im Gelände bleibt man auch besser mit einem billigeren Auto stecken.

Passat: schönes Auto, tolles Auto, auch als Kombi. Allerdings ist unser Autoabstellplatz zu kurz dafür.

Phaeton: auch ein richtig schönes Auto. Würde ich gerne fahren. Als Beifahrer. Mit Schofföhr. Hab aber leider keinen Fahrer meines Vertrauens gefunden.

Beetle: viel zu teure Blumenvase am Armaturenbrett.

Fox: nee, denn ich wollte ja eigentlich schon ein Auto mit Kofferraum.

Jetta: ich mag Heckklappen am Auto.

Golf: ich hatte ja einen und hätte den neuen auch gerne sofort genommen. Allerdings ist die Modellreihe ihren früheren Schuhen entwachsen und groß und teuer geworden. Irgendwie fährt man damit viel Auto mit sich rum. Braucht man das ? Wenn man sich das leisten will, gerne und jederzeit.

Bleibt noch ... aber lasst mich zuerst mal weiter erzählen.

Da läuft also dieser Jüngling vor uns her und ... von nun an gings bergab. Zuerst mal die Treppen. In Gedanken hatte ich die Idee einer feierlichen, 30minütigen Einweisung ins neue Auto.

Das erste, was passierte: der Herr will uns zum Foto bitten. Ehepaar neben dem Auto stehend, lächelnd, strahlend. Das habe ich abgelehnt, Beate mag solche inszenierten Fotos überhaupt nicht und mir ist das Klischee auch zu blöde. Außerdem hätte der Kerl garantiert geblitzt beim Fotografieren. Das kann ich besser. Und habe das auch getan ... erst mal ein Bild vom Auto ohne Personen gemacht. So jung kann ich das Auto nie mehr fotografieren.

Dann ... folgte der Blick auf das Wichtigste, vom dem Herrn aus gesehen. Er öffnet die Motorhaube und zeigt mir, welch ein schönes Motörchen doch ein 3Zylinder sein kann. Ich heuchle Zustimmung und lasse mir nicht anmerken, dass mich das Aussehen des Motors überhaupt nicht interessiert.

Wir setzen uns rein. Der Herr rechts, ich am Fahrerplatz. Und nun beginnt die feierliche Einweisung ...

... die 5 Minuten dauert. Danach geht das Tor auf und das wars dann.

Man hat dem Kerl so richtig angemerkt, dass für ihn ein Auto beim Beetle, Passat, Golf GTI anfängt und beim Touareg hätte er dann eine richtig schön lange Einführung gemacht. Aber so 'ne Schüssel wie ich sie hab, geht ihm am Punktpunkt vorbei.

Wenn er mich wenigstens darauf aufmerksam gemacht hätte, dass ich bitte warten soll, bis das Zündspulen-Icon am Armaturenbrett nicht mehr leuchtet, bevor ich starte. Fehlanzeige.

Zur Klimaanlage hat er gemeint, ich solle die am besten immer auf Auto stehen lassen. Von der spritsparenden Economy-Taste hat er nix erzählt.

Auf meine Frage, mit welchem Verbrauch ich in der Praxis rechnen muss, meinte er "6-7 Liter". Worauf ich ihm antwortete "dann würde ich das Auto zurückgeben ... lt. Werksangaben wären 4,5 Liter normal und ich wollte wissen, ob diese Angaben der Realität entsprechen". Seine Antwort "dann habe ich mich geirrt".

'N büschen Ahnung sollte man schon haben, werter Herr. Man sollte auch zeigen, wie man das Lenkrad verstellt, warnen, dass die ersten Bremsversuche einen sehr hohen Pedaldruck erwarten und ... den einen Fauxpas sollte man ganz weglassen.

Da öffnet doch dieser Jüngling den Getränkehalter und meint "das ist der Mc-Donalds-Halter", süffisant dabei lächelnd. Ich konnte förmlich den nicht gesagten Satz "wer so ein Auto kauft, der geht auch zu McDo" hören. Mag zwar sein, dass ich ab und zu dort bin (mit dem neuen Auto aber noch nie *gg*), doch diese blöde Bemerkung hätte er sich sparen können.

Viel Text und immer noch kein Bild ... das ändern wir nun:



Für alle, die schnell runtergescrollt haben, um ein Bild zu sehen, der Hinweis: über dem Bild ist viel Text *fg*.

Über die Farbe war ich nicht so glücklich. Natürlich habe ich die mir selbst ausgesucht, aber alle anderen Polos haben mir im ersten Moment besser gefallen. Mittlerweile wollte ich keine andere Farbe mehr haben, denn in "blue-anthrazit" sieht das Auto überhaupt nicht kleinwagenmäßig aus, sondern eher golfig.

Und dass die Frau meines Cousins gemeint "soso, ein Polochen", verzeihe ich ihr in Kenntnis der Person großherzig. Mehr Auto muss nicht sein und mein gecrashter Golf war auch nur 10 Zentimeter größer.

Ist nun die Spannung fort ? Ich hoffe nein, denn es geht noch mal ins Hotel mit überraschenden Aussichten, zum Frühstück und die Wolfsburger Themenpavillons. Wird also fortgesetzt, das Ganze ...
 

Engelbert 08.02.2006, 10.20 | (24/4) Kommentare (RSS) | PL

guten morgen

Es ist völlig normal, dass es morgens in der guten Stube kälter ist als abends. Das liegt daran, dass der Herr des Hauses die Heizung abends runter dreht.

Wenn es um 9 Uhr immer noch nur 18 Grad sind, dann liegt das auch am Herr, denn der hat vergessen, dass es Tag ist und wärmer sein darf.

Guten Morgen, du leichtes Fröstelgefühl (hach, klingt fast poetisch).
 

Engelbert 08.02.2006, 08.58 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

ein schönes auto ...



... und ein schönes und großes Auto:


 

Engelbert 07.02.2006, 20.04 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

dat iss ja mal ...

... 'n richtig originelles Geschenk - dankeschön :))


 

Engelbert 07.02.2006, 15.39 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

es war noch sauce da


 

Engelbert 07.02.2006, 15.38 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

sauce

Beate meint gerade, meine Sauce wäre etwas "absurd". Die Dame hat, mit Verlaub, keine Ahnung ... denn Morchelsauce kann man durchaus mit Erbsen und Schinken verfeinern. Dem Kopfschütteln von Beate zum Trotz. Ich will, dass Ihr mir und nicht Beate recht gebt !!
 

Engelbert 06.02.2006, 18.44 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
nora:
Ich hoffe, du hast einen Handlauf zum Festhal
...mehr

nora:
Oberöstereich: Viertel nach eins oder vierte
...mehr

Gertrud:
Hier bei uns im Norden ist es Viertel nach 1
...mehr

Gertrud:
Ich esse das erste Mal meist auch erst so geg
...mehr

Ursel:
... das ist mal wieder ein wunderschönes Fot
...mehr

GerdaW:
Auch bei mir viertel nach 1 und dreiviertel 2
...mehr

sr. maria:
13,15 uhr -bei uns ist es viertel nach 1,13,4
...mehr

sr. maria:
ja - gut abgegangen, ein Dank nach oben!bei m
...mehr

Ina P.:
Im badischen viertel + dreiviertel zwei. Oder
...mehr

ReginaE:
noch besser, ungegrillt :-)
...mehr